Themenübersicht Juli 2025 – Die 5 BESTEN am DONNERSTAG

Das Bild zeigt Jake Gyllenhaal und Heath Ledger in "Brokeback Mountain", die sich liebevoll und innig umarmen. In weißen Lettern steht im weißen Rahmen Themenübersicht Juli 2025 – Die 5 BESTEN am DONNERSTAG

Es ist wieder so weit! Der Monat Juni endet und wir widmen uns den neuen Themen der 5 besten am Donnerstag im Folgemonat. Heute präsentieren wir euch daher bereits die Themenübersicht Juli 2025.

Zu Anfang steigen wir ins nächste Filmjahrzehnt ein. Das wird spannend, denn wir widmen uns den 2000er Jahren. Eine Woche später werfen wir einen Blick auf das Queer Cinema worauf ich mich besonders freue. Oder vielleicht sogar ein bisschen fürchte. Maddin erforscht in der Mitte des Monats mit euch die Filme des 1. Halbjahres 2025. Spannend zu erfahren, was ihr daraus schon gesehen habt und wie eure Toplisten aussehen werden. Rick entführt euch danach in die Welt der Serien mit atemberaubenden visuellen Effekten. Und am Ende des Monats wird Martin mit euch die Berge besteigen und die 5 besten Bergfilme mit euch erkunden.

Viel Spaß mit der Auswahl unserer Themen. Wir hoffen, da ist wieder einiges für euch dabei. Auf eure Listen sind wir wie immer sehr gespannt. Nun eine detailliertere Auflistung der Themenübersicht Juli 2025.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

00er Jahre Kino: Die 5 besten Filme aus den 2000er Jahren (Riley) 🎬🕶️

Passion of Arts Der Herr der Ringe die Gefährten Hobbits | Themenübersicht Juli 2025
Von links: Sam (Sean Astin), Frodo (Elijah Wood), Pippin (Billy Boyd) und Merry (Dominic Monaghan) wappnen sich für den Angriff der schwarzen Reiter — Der Herr der Ringe: Die Gefährten | 2001 ©Warner Bros Film GmbH

03.07.2025: Am Anfang des Monats steigen wir gleich in das nächste Filmjahrzehnt ein. Wir lassen die 90er hinter uns und starten ins Millennium! Ich hoffe ihr seid alle angeschnallt, denn es wird technisch innovativ! Aber nicht nur das, denn auch die Erzählstrukturen in den 00er Jahren haben sich gewandelt. Filmschaffende führten stilistische Experimente durch und das Jahrzehnt stand besonders unter dem Einfluss globaler Umbrüche wie 9/11, der Digitalisierung oder der wachsenden politischen Unsicherheit.

Die 2000er Jahre markieren den Beginn der Franchise-Kultur, wie wir sie heute kennen. Reihen wie Harry Potter (ab 2001), Der Herr der Ringe (2001–2003) und Pirates of the Caribbean (ab 2003) prägten das Jahrzehnt und setzten neue Maßstäbe für Effekte, Weltaufbau und Serienerzählung im Mainstreamkino. Auch Spider-Man (2002) und X-Men (2000) legten den Grundstein für den späteren Siegeszug des Marvel Cinematic Universe. CGI zog fest in die Grundmauern der Filmproduktionen ein und entwickelte sich weiter.

Das Kino der 2000er Jahre war sozusagen eine Übergangsphase zwischen dem analogen Handwerk in die digitale Zukunft. Es legte den Grundstein für viele Entwicklungen, die wir heute kennen und war gleichzeitig mit einer gewissen Fragilität und künstlerischen Neugier geprägt. Mal sehen welche Filme hier auf euren Listen landen. Wir sind wahnsinnig gespannt!

Die 5 besten Queer Cinema Filme (Riley) 🏳️‍🌈🎥

Das Bild zeigt Timothée Chalamet in einer Szene aus "Call Me By Your Name" | Themenübersicht Juli 2025
Elio (Timothée Chalamet) erlebt im Sommer eine komplizierte Romanze — Call Me By Your Name | 2017 ©Sony Pictures
Das Bild ist eine Werbeanzeige zu Queere Geschichten auf Thalia im Shop

10.07.2025: Der Pride Month ist vorbei und dennoch wollen wir uns in der zweiten Woche des Juli noch einmal diesem Thema widmen. Gemeinsam suche ich mit euch die 5 besten Queer Cinema Filme. Das kann Coming of Age sein, eine Liebesgeschichte, Outing oder Identitätsfindung. Auch gerne politische Filme zu dem Thema. Das Queer Cinema hat so viele tolle Filme zu bieten. Tiefgreifende Liebesgeschichten oder einfach das Leben queerer Menschen, wie es oftmals die Geschichten von Pedro Almodóvar beschreiben.

Das Queer Cinema entstand als Gegenbewegung zum klassischen Hollywood. Dies macht queere Figuren oft unsichtbar oder setzt sie an den Rand. Dabei lässt es kaum ein Klischee aus, das leider das Weltbild vieler Menschen geprägt hat und weiter prägt. Die Queere Bewegung ist wichtig, auch in der Popkultur! Wegweisende Filme wie Paris brennt (1990), ein Dokumentarfilm über die Drag-Ball-Kultur in New York, oder The Watermelon Woman (1996), einer der ersten Spielfilme von und über Schwarze lesbische Frauen, gelten als Meilensteine des Queer Cinema.

Besonders in den 90er und 2000er Jahren gewann das Queer Cinema Aufschwung und Sichtbarkeit. Filme wie Brokeback Mountain (2005), Milk (2008) oder Call Me By Your Name (2017) hoben die Themen queerer Menschen in den Vordergrund und werden vielerlei bis heute gefeiert. Besonders Call Me By Your Name gilt als einer der romantischsten Erzählungen aus der Bewegung.

Auf dieses Thema freue ich mich besonders und auch den Austausch mit euch. Bin gespannt welche Filme hier auf eure Listen landen werden und ob sich da die ein oder andere Empfehlung ergibt.

Themenübersicht Juli 2025: Top 5 Filme des 1. Halbjahres 2025 (Maddin) 🏆📽️

László (Adrien Brody) zündet sich an Funken seine Zigarette an. | Der Brutalist | Themenübersicht Juli 2025
Adrien Brody mimt den Architekten László Tóth in — Der Brutalist | 2024 © A24
Das Bild ist eine Werbeanzeige für EMP. Gratisversand am 99,99 Euro Einkaufswert

17.07.2025: Das erste Halbjahr ist schon um und Maddin blickt mit euch darauf zurück. Von der Neuverfilmung zwei alter Klassiker, über Justizdramen bis hin zu musikalischen Biopics, war das erste Kino Halbjahr eine bunte Mischung. Mit We Live in Time (2024) gab es ein bisschen Romantik, mit Queer (2024) etwas Queer Cinema. Aber auch Geschichte wurde auf die Leinwand projiziert, denn Adrien Brody beeindruckte in Der Brutalist. Paddington reiste nach Peru und Nicole Kidman verliebte sich in einen jüngeren Mann. Auch Marvel brachte wieder ein paar Comicfiguren auf die Leinwand und Robert Pattinson ließ sich 17 mal kopieren.

Außerdem war Maddin nicht nur auf der Berlinale, sondern auch auf der Filmpremiere zu From the World of John Wick: Ballerina in Berlin und interviewte exklusiv die Stars! Es war definitiv schon ein spannendes Halbjahr ob auf der Leinwand, im Stream oder Heimkino. Spannend, was ihr schon alles dieses Jahr gesehen habt und welche Filme hier eure Listen füllen!

Top 5 Serien mit atemberaubenden visuellen Effekten (Rick) 🌌📺

Das Bild zeigt Lyra Belacqua (Dafne Keen) mit ihrem Dämon aus der Serie "His Dark Materials" | Themenübersicht Juli 2025
Lyra Belacqua (Dafne Keen) versucht ein scheinbar unlösbares Rätsel zu lösen — His Dark Materials | 2005 © Universal Pictures Germany GmbH

24.07.2025: Vor einer halben Ewigkeit hatten wir glaube ich bereits die Filme zu diesem Thema. Ich hab das dann mal zu den Akten gelegt, da ich gar nicht so viele Serien kenne, die da passen würden. Ich mein die visuellen Effekte in Der Junge Hercules (1998) sind jetzt nicht unbedingt als atemberaubend zu beschreiben. Geschweige denn die von Prinzessin Fantaghirò (1991) oder Sailor Moon (1995). Ihr merkt, das Thema ist in der Serienwelt nicht so mein Steckenpferd. Aber keine Panik, denn auf diese Reise nimmt euch jetzt Rick! Schnallt euch an und macht euch auf ein spannendes Abenteuer durch die atemberaubende, visuelle Welt der Serien gefasst.

Mal sehen ob ihr mich da noch inspirieren könnt. Dann kann ich in 5 Jahren auch mal eine Top 5 Liste mit Serien und ihren atemberaubenden visuellen Effekten erstellen. Wobei eine fällt mir sogar ein: His Dark Materials (2019).

Themenübersicht Juli 2025: Die 5 besten Bergfilme (Martin) 🏔️🎞️

Das Bild zeigt Jake Gyllenhaal im Film "Everest"
Scott Fischer (Jake Gyllenhaal) will den höchsten Berg der Welt besteigen — Everest | 2015 © Universal Pictures

31.07.2025: Dann sind wir auch schon am Ende des Monats angekommen und Martin nimmt euch mit in die Berge. Grüßt bitte den Almöhi von mir. Nun, welche Berge wollt ihr besteigen, den Everest (2015), Naga Parbat (2010) oder ihr macht doch ganz klassisch Urlaub auf der Alm. Bergfilme gibt es allerlei, sogar im Heimatfilm Bereich. Aber es gibt auch die, die geschichtlich relevant sind und Schicksale von Verunglückten beschreiben.

Und es gibt auch waghalsige Menschen, die sich in ein Abenteuer stürzen und zu wahren Cliffangern werden. Ein spannendes Thema, für mich oft zu Nerven aufreibend. Aber Martin ist mutig, der stellt sich der Angst und erklimmt mit euch jeden Berg!

Das Titelbild zeigt Jake Gyllenhaal und Heath Ledger in „Brokeback Mountain“

Brokeback Mountain ist ein preisgekröntes Drama aus dem Jahr 2005, das von Ang Lee inszeniert wurde. Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Annie Proulx und erzählt eine bewegende Liebesgeschichte zwischen zwei Cowboys, die sich in den 1960er Jahren im ländlichen Wyoming treffen.

Die Handlung des Films konzentriert sich auf die Charaktere Ennis Del Mar, gespielt von Heath Ledger, und Jack Twist, gespielt von Jake Gyllenhaal. Die beiden Männer werden für den Sommer als Schafhirten auf den abgelegenen Berg Brokeback Mountain eingestellt. In der Einsamkeit der Berge entwickelt sich zwischen ihnen eine enge Freundschaft, die schließlich in eine leidenschaftliche Liebesbeziehung übergeht.

Das ist die Themenübersicht Juli 2025.

Welche Themen aus der Themenübersicht Juli 2025 gefallen euch am besten?


Unterstützt uns!

Transparenzhinweis: Affiliate-Programme
Wir möchten dich darüber informieren, dass wir an Affiliate-Programmen teilnehmen. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du über einen unserer Links Produkte oder Dienstleistungen kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten – der Preis bleibt derselbe.

Durch diese Unterstützung können wir unsere Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen und stetig verbessern. Vielen Dank, dass du uns auf diese Weise hilfst!

Dir gefällt was wir machen? Dann supporte uns! Kommentiere, teile und like unsere Beiträge auch in Social Media. Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass die Seite weiter betrieben werden kann.

Passion of Arts Dein Fenster zur Filmkunst. Spendabler Kaffee.
Ein stilvoll gekleideter Mann im Stil der 1940er Jahre trägt einen dunklen Fedora-Hut und einen dreiteiligen Anzug mit Krawatte. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und geheimnisvoll, mit einem Schatten, der teilweise über seine Augen fällt. Die Farbgebung des Bildes ist in einem warmen Sepia-Ton gehalten, was den Eindruck eines klassischen Film-Noir-Porträts verstärkt. | Themenübersicht März 2025

 

Created by Gorana Guiboud | Header Elements – Themenübersicht Juli 2025: Passion of Arts Design | Foto: Brokeback Mountain | 2005 © Focus Features

Das könnte dich auch interessieren

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!