Hurry Up Tomorrow – Filmkritik

Das Bild ist das Titelbild zur Filmkritik zu "Hurry Up Tomorrow"

Hurry Up Tomorrow“ ist der neue Film von Regisseur Trey Edward Shults. Ein Werk, welches bereits durch die Mischung aus Musikfilm, Psychothriller und Horrorfilm auf sich aufmerksam macht. Ein prominenter Cast, unter anderem durch den Sänger The Weeknd, schürt weiteres Interesse. Das Ergebnis ist künstlerisch, verkopft und einzigartig. Was das genau bedeutet und ob der Film sehenswert ist, erfahrt ihr in dieser Filmkritik.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

From the World of John Wick: Ballerina – Filmkritik

Das Bild zeigt Ana de Armas mit tätowiertem Rücken und Waffe in der Hand. Mit weißen Lettern steht darüber "From the World of John Wick: Ballerina - Deutschlandpremiere | Filmkritik & Interviews"

Mit „From the World of John Wick: Ballerina“ von Regisseur Len Wiseman wird das Franchise um Auftragskiller John Wick nun um eine neue Figur erweitert. Ana de Armas schlüpft in die Rolle der Eve Macarro und begibt sich als Ruska Roma auf einen blutigen Rachefeldzug. Verbunden war dieser Film mit Hoffnungen, aber auch der Angst, der Actionthriller könne eventuell nicht mit anderen Werken aus dem Universum mithalten. Inwiefern sich nun Erwartungen und Befürchtungen erfüllen und ob „From the World of John Wick: Ballerina“ die Werke rund um John Wick vielleicht sogar in den Schatten stellt, erfahrt Ihr in dieser Filmkritik. Zudem erhaltet ihr über Zitate, welche Maddin bei Interviews mit Len Wiseman und Ana de Armas, auf der Deutschlandpremiere aufschnappen konnte, kleine Einblicke in die Hintergründe des Films. Über diese Erfahrung wird Maddin mit mir in einer kommenden Podcast-Episode noch genauer sprechen.

Ein Beitrag von: Florian & Maddin

Continue Reading

Mission: Impossible 8 – The Final Reckoning – Filmkritik

Das Bild ist das Titelbild zur Filmkritik zu "Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning" mit Tom Cruise im Fokus

Zwei Jahre ist es her, dass „Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ in die Kinos kam. Zwei Jahre, in denen die Vorfreude auf das große Finale stetig wuchs. Nun ist es endlich soweit: „Mission: Impossible 8 – The Final Reckoning“ startet, der achte und womöglich letzte Teil der Reihe, die das moderne Stuntkino geprägt hat wie keine zweite. Die Frage ist also: Kann dieser Abschluss all das liefern, was man sich nach fast drei Jahrzehnten Ethan Hunt erwartet? Wird Tom Cruise – mittlerweile 62 Jahre alt, aber scheinbar kein bisschen langsamer – seiner ikonischen Figur ein würdiges Finale bereiten? Und schafft es der Film, sowohl als spektakuläres Einzelabenteuer, als direkte Fortsetzung wie auch als großes Franchise-Finale zu funktionieren?
🧨🛩🕵️‍♂️

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading

Die Vorkosterinnen – Filmkritik

Das Bild ist das Titelbild zur Filmkritik zu "Die Vorkosterinnen"

„Die Vorkosterinnen“ ist der neue Film von Silvio Soldini. Diese italienisch-belgisch-schweizerische Koproduktion beleuchtet ein bisher kaum bekanntes Thema, denn lange wahr unbekannt, dass Adolf Hitler auf der Wolfsschanze Vorkosterinnen hatte. Der Film beleuchtet das Schicksal dieser Gruppe zwangsrekrutierter Frauen. Ob der Film etwas taugt verrate ich euch in der folgenden Filmkritik.
👨‍🍳🥗👩

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Thunderbolts – Filmkritik

Das Bild ist das Titelbild zur Filmkritik Thunderbolts und zeigt die ganze Crew auf einem Blick

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) geht in die nächste Runde und schickt Thunderbolts an den Start. Ob die „neuen Avengers“ den angekündigten „frischen Wind“ in das Universum bringen, wird sich zeigen. Wie ich das sehe, könnt ihr in den folgenden Zeilen meiner Filmkritik lesen.

Martin Scorsese hat mal gesagt, das Superheldenkino sei wie ein Freizeitpark. Doch Marvel Studios fühlt sich seit geraumer Zeit an wie eine in die Jahre gekommene Achterbahn, auf der das TÜV Siegel langsam abblättert? Seit Avengers: Endgame, der anschließenden Covid-Zwangspause, dem Content-Dauerregen auf Disney+ und dem konfusen Gewusel der Phase 4 ist aus dem Marvel-Zug ein ratternder Themenpark-Zombie geworden, der nicht weiß, ob er Kindergeburtstag oder Existenzkrise feiert.

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading

The Accountant 2 – Filmkritik

Das Bild zeigt ein filmbezogenes Arrangement. In der oberen linken Ecke befindet sich eine Tafel mit dem Wort „FILM“ in weißen, kräftigen Buchstaben. Darunter liegt eine Filmklappe mit Feldern wie „SCENE“, „CUT“, „TAKE“, „CO.“ und „ROLL“. In der unteren linken Ecke steht eine Schüssel mit Popcorn. Der zentrale Fokus des Bildes ist ein dunkles, stimmungsvolles Foto einer Person in einer Lederjacke, mit dem Titel „The Accountant 2“ in geschwungener Schrift in der oberen rechten Ecke. Der Hintergrund ist eine strukturierte, dunkle Wand. Das Bild kombiniert klassische Elemente des Filmemachens und Kinogenusses, wie die Filmklappe und das Popcorn, mit einer Werbegrafik für eine Filmfortsetzung.

„The Accountant 2“ ist die Fortsetzung des 2016 erschienen Krimi-Thrillers „The Accountant“, der nicht unbedingt einen zweiten Teil gebraucht hätte. Der zweite Teil verschiebt dabei die Schwerpunkte und baut mehr Humor und Action ein. Ob diese Formel aufgeht und sich ein Besuch im Kino lohnt erfahrt ihr in meiner Filmkritik.
👨‍💼🗃️🔫

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Death of a Unicorn – Filmkritik

Filmkritik zu Death of a Unicorn: Szene mit einer jungen Frau, die einem riesigen Maul voller Zähne gegenübersteht – eingerahmt von Filmrequisiten wie einer Filmklappe, Popcorn und einer Kreidetafel mit der Aufschrift ‚FILM‘.

In „Death of a Unicorn“ laufen die mythischen Fabelwesen Amok, während Menschen versuchen sie auszubeuten. Klingt erstmal spannend und auch die Besetzung ist mit Paul Rudd und Jenna Ortega in den Hauptrollen interessant. Ob diese wilde Horror-Komödie von A24 etwas taugt, erfahrt ihr in meiner Filmkritik.
🦄🚗💀

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!