Weiter geht es mit Fortsetzungen. Diese Woche möchte ich allerdings deine BESTEN Serienfortsetzungen haben. Damit meine ich nicht die nächste Staffel von “Stranger Things” sondern Serien, die erst nach Jahren wieder weiter geführt wurden. Also hier ist mal ein bisschen Köpfchen gefragt. Allerdings zählen auch Filme, die entstanden sind. Ich möchte ja nicht so sein.
Serienmittwoch: Weibliche Antiheldinnen aus Serien
Neulich fragte Corly in Corlys Serienmittwoch nach unseren männlichen Antihelden aus Serien. Diese Woche geht es um die weiblichen Antiheldinnen. Ich habe wieder nur meine Favoriten aufgelistet.
Trailer: Zwischen Uns
Self-Statements: The Importance Of Being Asked
Der heutige Fragenbogen der Self-Statements stammt von @magnoliaborgia und handelt von Held*innen, Filmen, Soundtracks und mehr.
Media Monday #569
Im heutigen Media Monday des Medienjournal-Blog geht es um Weltgeschehen, Hass im Internet und die Rückkehr von Obi-Wan Kenobi.
Was hast du am Wochenende geschaut?
Bei uns war am Wochenende Volksfest daher habe ich nicht so viel geschaut. Sonntag Abend war mal wieder eine Episode der 2. Staffel von “White Collar” dran.
Filmrezension: Firestarter
“Firestarter”, völlig sinnlose Buchverfilmung, die mit der Vorlage gar nichts mehr gemeinsam hat.
Inhalt:
“Firestarter” ist ein Science Fiction-Film von Keith Thomas mit Zac Efron, Ryan Kiera Armstrong und Sydney Lemmon.
Der Film “Firestarter” ist das Remake der 1984 erschienenen, gleichnamigen Buchverfilmung mit Drew Barrymore. Die Geschichte, die von Stephen King geschrieben wurde, erzählt von dem Studenten Andy McGee (Zac Efron) und der Studentin Victoria (Sydney Lemmon), die in den 70er Jahren an einer Studie teilnehmen. Hierbei wird ihnen eine Substanz mit dem Namen Lot 6 injiziert. Andy (Zac Efron) entwickelt daraufhin die Fähigkeit, andere durch seine Gedanken zu beeinflussen, wogegen seine Frau Victoria (Sydney Lemmon), die er während der Studie kennen und lieben lernte, ab sofort Telekinese beherrscht.
Die beiden bekommen ein Kind, Charlie (Ryan Kiera Armstrong), das allein durch seine Gedanken, Feuer entfachen kann. Die Institution, die damals das Experiment durchführte und sich “Die Firma” nennt, bekommt bald Wind davon. So sind Andy und Vicky permanent auf der Flucht, um sich und vor allem ihr Kind zu schützen. Können Andy und Vicky den Fängen der “Firma” entfliehen und kann Charlie ihre Fähigkeiten soweit unterdrücken, ohne entdeckt zu werden?
Saturday Sentence: Muss es denn gleich für immer sein?
Die Lektüre “Dunbridge Acadamy Anywhere” von Sarah Sprinz habe ich beendet und nun habe ich mit “Muss es denn gleich für immer sein?” von Sophie Kinsella begonnen. Das Buch ist wunderbar witzig und liest sich leicht.
Die “Saturday Sentence” ist eine Idee der Buchbloggerin Lesefee, allerdings habe ich diese Rubrik bei Rina von flashtaig entdeckt und da ich mich eh dieses Jahr wieder mehr zum lesen motivieren möchte, nehme ich daran teil und erzähle euch nun jeden Samstag, was ich gerade lese, wo ich mich in diesem Buch befinde und was ich dazu meine.
Die 5 BESTEN Filmfortsetzungen?
Im Kino startet am 26. Mai “Top Gun 2: Maverick” und somit eine weitere Filmfortsetzung der Kinowelt. Fortsetzungen und Reboots sind gerade im Kommen, aber Filmreihen gibt es ja schon immer. Heute möchte ich von dir wissen, welche deine 5 BESTEN Filmfortsetzungen sind und warum. Meine Liste ist heute ohne Ranking, da ich mich nicht entscheiden kann, welchen ich am liebsten davon mag.
Serienmittwoch: Filme in denen geheiratet wird
Im heutigen Serienmittwoch fragt uns Corly nach Filmen, in denen geheiratet wird. Da gibt es ja einige. Ich habe ein paar meiner Favoriten gelistet.