Media Monday #716

Im Hintergrund: Gal Gadot als Böse Königin in "Schneewittchen". Darauf in weißer Schrift: Media Monday #716

Diese Woche gibt es am Montag eine Premiere, denn der Media Monday #716 ist tatsächlich mein erster Medienmontag überhaupt! In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was ich von Edgar Wright halte, was mich dieses Jahr aufregt und wer meine liebste Darstellerin ist. Außerdem gibt es auch noch einen kleinen nostalgischen Ausflug in die Serienwelt der 1990er Jahre. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #716!

An dieser Stelle sei übrigens auch nochmal ganz herzlich auf unser kleines Gewinnspiel zur Serie „Call my Agent!“ hingewiesen. 😉

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereitgestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Kneecap – Filmkritik

Kneecap Filmkritik

„Kneecap“ aus dem Jahr 2024 erzählt die Entstehungsgeschichte der gleichnamigen Band. Was nun wie ein klassisches Musiker-Biopic anmutet, ist eben dies nicht. Der Film, der international von der Presse mit Lob überhäuft wurde, erzählt eine Geschichte über Identität, Rebellion und die irische Sprache. Warum es so viel Freude bereitet, dem Trio durch wilde Sexszenen, Drogenräusche und kurze Gewaltausbrüche zu folgen, verrate ich euch in meiner Filmkritik.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Blue Moon – Filmkritik

Blue Moon Filmkritik

„Blue Moon“ ist nach „Hit Man“ der nächste biografische Spielfilm von Richard Linklater. Zusammen mit seinen Stars Ethan Hawke und Margaret Qualley präsentiert er diesen auf der Berlinale. Ob sich der Kinobesuch im Mai lohnt, erläutere ich in meiner Filmkritik. 🔵🌛🎭

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Call My Agent! – Serienkritik & Gewinnspiel

Call My Agent! - Serienkritik

Heute möchte ich euch die französische Serie „Call My Agent!“ vorstellen. In dieser Serie geht es um eine Schauspiel-Agentur in Paris, welche Höhen und Tiefen erlebt. Auch feministische Themen greift die Serie auf. Und das beste: Wir haben die DVDs von Glücksstern gestellt bekommen und daher gibt es heute sogar ein Gewinnspiel genau dieser 8 DVDs! Das Gewinnspiel findet ihr am Ende des Artikels.

Ein Beitrag von: Maddin

Worum geht es in „Call My Agent!“?

„Call My Agent!“ (Originaltitel: „Dix pour cent“) ist eine humorvolle und manchmal dramatische Serie, die die turbulente Welt der Schauspielagenturen in Paris aufgreift. Die Handlung folgt dem Agenturteam um die erfahrene, aber chaotische Agentin Andréa Martel und ihren Kolleg:innen, die alles daran setzen, die Karrieren ihrer Klienten zu managen – auch wenn ihre eigenen Leben dabei oft aus den Fugen geraten. Jeder Fall bringt neue Herausforderungen, sei es durch die Eitelkeit und die Eigenheiten der Schauspieler:innen oder durch die ständigen Eskapaden, die das Leben in der Unterhaltungsbranche mit sich bringt. Dabei bleibt die Serie stets humorvoll und gleichzeitig tiefgründig, indem sie auch die persönlichen Beziehungen und den Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben beleuchtet. Fans von Insiderblicken in die Film- und Fernsehindustrie kommen hier auf ihre Kosten, wobei auch die schauspielerischen Gastauftritte prominenter Persönlichkeiten aus der Filmwelt einen besonderen Charme ausmachen.

Continue Reading

Media Monday #714

Dunkel gehaltenes Bild mit mehreren samtroten, elegant geschwungenen Kinosesseln. In der Bildmitte ist ein weiß umrahmtes Rechteck mit der Aufschrift „MEDIA MONDAY #714“ in fetter, weißer Großschrift platziert. Die Szenerie vermittelt eine cineastische Atmosphäre.

Die erste Woche des Monat März ist angebrochen und wir starten nach @maddin809s Filmkritik zu „Das Licht“ direkt mit dem Media Monday #714. In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was mich zuletzt überrascht hat. Außerdem mit welchem Musical ich erst einmal warm werden musste und welche Rollen ich mir von zwei meiner Lieblingsdarstellern wünsche. Zusätzlich erwähne ich auch, welchen Schauspieler in welcher Rolle eine gute Figur macht. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #714.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Das Licht – Filmkritik

Das Licht - Filmkritik

„Das Licht“, der neue Film von Tom Tykwer, ist einfach ALLES. Und ja, das meine ich so, denn es gibt eigentlich kein aktuelles Thema, dass der Film nicht behandelt. Warum darüber hinaus der Film alles andere als gewöhnlich ist, lest ihr in meiner Filmkritik. 🔦👨‍👩‍👧‍👦🚴‍♂️

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Heldin – Filmkritik

Passion of Arts: Heldin - Filmkritik

Das Gesundheitswesen steht seit Jahren unter Druck und doch wird die harte Realität des Klinikalltags nur selten so intensiv auf die Leinwand gebracht wie in „Heldin“. Regisseurin Petra Biondina Volpe schafft es, den Zuschauenden mitten in eine kräftezehrende Schicht einer Krankenschwester zu versetzen, die zwischen Überforderung, Verantwortung und persönlicher Hingabe jongliert.

Mit einer eindringlichen Performance von Leonie Benesch und einem realistischen Blick auf die täglichen Herausforderungen von Pflegekräften ist „Heldin“ ein Film, der nachhallt und vielleicht auch zum Nachdenken anregt. Warum dieses Drama für mich eines der bewegendsten Berlinale-Highlights ist, erfahrt ihr in meiner Filmkritik.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading
1 2 3 28
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!