Passion of Arts - Deine Filmcommunity

Media Monday #724

Das Bild zeigt June Osborn aus der Serie "The Handmaid's Tale", die mit festem Blick in die Kamera blickt. Sie trägt ihre Uniform als Magd. Rote Robe, weiße Schirmmütze. In der Mitte des Bildes steht im weißen Rahmen, in weißen Lettern "Media Monday #724"

Im Media Monday #724 lege ich den Fokus auf Serien und deren Entwicklung. Außerdem hebe ich einen Film hervor, den ich ziemlich cool finde, aber von der Masse eher abgestraft wurde. Zusätzlich erhaltet ihr ein paar Einblicke in meine persönlichen Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse. Auch was mein aktuelles Leben und die Planung betrifft.

Viel Spaß beim lesen und diskutieren des Media Monday #724! Vergesst nicht, ihr dürft den Lückentext auch für euch selbst ausfüllen. Dafür habe ich ihn separat unten noch einmal angefügt.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Die 5 besten männlichen Synchronstimmen

Ein Mann mit Kopfhörern spricht konzentriert in ein Studiomikrofon. Darüber liegt ein Textbanner mit der Aufschrift: ‚Die 5 besten männlichen Synchronstimmen‘.

Heute wollen wir uns aus aktuellem Anlass einer Kunstform der deutschen Filmindustrie widmen, die oft vergessen oder zu wenig wertgeschätzt wird, aber essenzieller Teil der Filmkultur ist: Synchronisation. Stellvertretend für die Riege an großartigen Synchronschauspielern und Synchronschauspielerinnen präsentiere ich euch heute die 5 besten männlichen Synchronstimmen. Oder zumindest jene Stimmen, die mich am meisten beeindruckten und prägten.

Die deutsche Synchronarbeit ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Filmkultur – sowohl gefeiert, kritisiert als auch oft unterschätzt. Nachdem Generationen mit den deutschen Stimmen von Bud Spencer, Arnold Schwarzenegger oder Bruce Willis aufgewachsen sind, wird die Synchronfassung von vielen Cineasten bis heute mit Skepsis betrachtet.

Doch ein genauerer Blick offenbart: die deutsche Synchro ist mehr als nur eine simple Übersetzung von Dialogen. Sie ist eine eigene Kunstform mit großer kultureller Bedeutung – und vielen Menschen hinter dem Mikrofon.

Ein Beitrag von: Martin K.

Continue Reading

The Accountant 2 – Filmkritik

Das Bild zeigt ein filmbezogenes Arrangement. In der oberen linken Ecke befindet sich eine Tafel mit dem Wort „FILM“ in weißen, kräftigen Buchstaben. Darunter liegt eine Filmklappe mit Feldern wie „SCENE“, „CUT“, „TAKE“, „CO.“ und „ROLL“. In der unteren linken Ecke steht eine Schüssel mit Popcorn. Der zentrale Fokus des Bildes ist ein dunkles, stimmungsvolles Foto einer Person in einer Lederjacke, mit dem Titel „The Accountant 2“ in geschwungener Schrift in der oberen rechten Ecke. Der Hintergrund ist eine strukturierte, dunkle Wand. Das Bild kombiniert klassische Elemente des Filmemachens und Kinogenusses, wie die Filmklappe und das Popcorn, mit einer Werbegrafik für eine Filmfortsetzung.

„The Accountant 2“ ist die Fortsetzung des 2016 erschienen Krimi-Thrillers „The Accountant“, der nicht unbedingt einen zweiten Teil gebraucht hätte. Der zweite Teil verschiebt dabei die Schwerpunkte weg und baut mehr Humor und Action ein. Ob diese Formel aufgeht und sich ein Besuch im Kino lohnt erfahrt ihr in meiner Filmkritik.
👨‍💼🗃️🔫

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Media Monday #723

Das Bild zeigt eine Person mit langen, blonden Haaren vor einem rosa Hintergrund. Die Person hat die Hände um den Hals gelegt. In der Bildmitte steht in großen, weißen Großbuchstaben der Text „MEDIA MONDAY #723“.

In der heutigen Ausgabe des Media Monday #723 wird es nostalgisch! Ich tauche mit euch in meine Jugend ein. Von den 90er Jahren bis hin zu ersten YouTube Erfahrungen. Außerdem erzähle ich euch erneut von einem Meisterwerk der Filmkunst. Das mache ich so lange, bis ihr den alle geschaut habt 🤣. Und ich nehme euch mit auf eine kleine Reise in ein fantastisches Land, dessen Franchise mich bis heute fest hält. Jammere aber auch darüber, dass ich gerne ein neues hätte. Zudem lasse ich mich über ein paar politische Themen aus und hebe faszinierende Frauen in den Fokus, die unfassbar erfolgreich sind.

Viel Spaß beim lesen und diskutieren des Media Monday #723! Vergesst nicht, ihr dürft den Lückentext auch für euch selbst ausfüllen. Dafür habe ich ihn separat unten noch einmal angefügt.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Death of a Unicorn – Filmkritik

Filmkritik zu Death of a Unicorn: Szene mit einer jungen Frau, die einem riesigen Maul voller Zähne gegenübersteht – eingerahmt von Filmrequisiten wie einer Filmklappe, Popcorn und einer Kreidetafel mit der Aufschrift ‚FILM‘.

In „Death of a Unicorn“ laufen die mythischen Fabelwesen Amok, während Menschen versuchen sie auszubeuten. Klingt erstmal spannend und auch die Besetzung ist mit Paul Rudd und Jenna Ortega in den Hauptrollen interessant. Ob diese wilde Horror-Komödie von A24 etwas taugt, erfahrt ihr in meiner Filmkritik.
🦄🚗💀

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Top 5 Filme mit dem Thema Film

Ein Junge hält neugierig einen Streifen Film in den Händen und lächelt dabei. Im Vordergrund steht in weißer Schrift auf transparentem Kasten der Titel ‚Top 5 Filme mit dem Thema Film‘.

Heute durchbrechen wir die 4. Wand. Wir gehen in die Meta Eben und suchen die Top 5 Filme mit dem Thema Film. Gar kein so leichtes Thema, wie ich anfangs dachte. Daher habe ich mir Unterstützung vom Team geholt. Zunächst gebe ich bekannt, dass wir ein neues Mitglied in unserer Redaktion begrüßen dürfen. Rick (@rick) hat sich vor ein paar Tagen zu uns gesellt und wird uns mit Filmkritiken unterstützen. Engagiert wie er ist, hat er sich bereit erklärt auch bei diesem Artikel schon mitzuwirken. Auch hier noch einmal herzlich willkommen im Team! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Aber was bedeutet das eigentlich, Top 5 Filme mit dem Thema Film?

Die Meta-Ebene des Films: Geschichten über das Geschichtenerzählen

Ein Film, der eine Geschichte über einen Film erzählt, ist nicht nur ein Werk, das sich einer Geschichte bedient, sondern auch das Medium selbst thematisiert. Diese Art von Filmen setzen sich eingehend mit der Kunstform an sich auseinander. Sie widmen sich den Träumen, der Geschichte und den Einfluss, sowie den Prozessen hinter der Kamera.

Die Handlung spielt direkt in der Welt des Films. Möglicherweise an einem Filmset. Oder er beschreibt die Karriere einer schauspielenden Person, blickt in das Innerste der Regieführenden oder belgeitet die Person, die das Drehbuch verfasst. Dabei ist der Film oft reflektiert, macht eventuelle Machtverhältnisse der Industrie sichtbar, kritisiert Schönheitsideale und hinterfragt Abhängigkeiten. Allerdings kann so ein Film auch nostalgisch und liebevoll sein. Zum Beispiel, wenn der Film das Kino als einen magischen Ort beschreibt und Geschichten verbindet, die unsterblich werden.

Diese Art von Filmen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Meta-Ebene. Sie lassen uns hinter die Kulissen blicken. Entweder auf magische, kritische oder biographische Weise. Diese Filme setzen sich selbst mit dem Kino und der Entstehung eines Werkes auseinander und laden das Publikum dazu ein, bei einem Schaffungsprozess dabei zu sein. Oder eine Liebeserklärung an das Kino zu erfahren.

Ein Beitrag von: Florian, Martin K., Rick & Riley Dieu Armstark

Die Liste hat kein Ranking, da sich jede Person einen Film heraus gesucht hat, den sie besprechen möchte. Somit ist dieser Beitrag heute eine Sammlung unserer Top 5 Filme mit dem Thema Film.

Continue Reading

Neue Filme und Serien im Mai 2025 – Die Monatsvorschau

Neue Filme und Serien im Mai 2025 - Die Monatsvorschau

Während die letzten Monate etwas mau waren, insbesondere was Blockbuster angeht, können wir euch viele interessante neue Filme und Serien im Mai 2025 präsentieren. Diesmal gibt es auch mal wieder einen MCU-Film, außerdem vermutlich DAS Action-Spektakel des Jahres. Darüber hinaus aber viele etwas kleinere gut besetzte Filme: Von kleinen Gefallen über Einhörner bis hin zu Tiefseetauchern und blutigen Unfällen ist alles dabei. Wenn ihr mehr erfahren wollt, lest doch gerne rein!

Pro Tipp: Ganz unten findet ihr eine chronologische Auflistung aller Neustarts.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!