Der März geht dem Ende zu und somit präsentieren wir euch heute bereits die Themenübersicht April 2025 für die 5 BESTEN am DONNERSTAG. Wir haben wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an Themen erarbeitet. Angefangen bei den 5 besten Filmen aus den 70er Jahren, über die 5 besten Anime Filme, hinzu den 5 besten Regieführenden des 21. Jahrhunderts. In der Mitte des Monats entführt euch Martin K. erneut in einem Gastbeitrag in die Welt der Monsterfilme. Am Ende nehme ich euch dann noch auf eine Reise ins Kino mit. Wie das? Wir suchen 5 Filme mit dem Thema Film.
Wie immer sind wir auf eure Top Listen gespannt!
Ein kleiner Disclaimer noch zu Anfang:
Sicher habt ihr schon gemerkt, dass ich persönlich nicht so viele Beiträge in der letzten Zeit geschrieben habe. Sogar den Media Monday hat die letzten Male Maddin übernommen. Aus privaten Gründen musste ich mich leider etwas raus nehmen. Daher ist es wichtig, dass ihr wisst, dass die unten aufgeführten Termine sich spontan ändern können. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden. Möglicherweise springt für einen meiner Beiträge auch jemand anderes ein. Bitte schaut deshalb öfter hier in den Beitrag, um nicht dann mit dem falschen Thema am Start zu sein. Kommt keine Meldung, bleibt alles wie gehabt.
Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark
Die Themen für April 2025
02.04.2025 – Die 5 besten Filme aus den 70er Jahren (Riley): 🎥 🎭 📝
Und wir steigen in die nächste Filmdekade ein. Diesmal widmen wir uns dem 70er Jahre Kino. Die 70er waren in Hollywood eine Ära des Umbruchs. Filmschaffende revolutionierten das Kino durch ihre kreative Freiheit. Nach den großen Studiosystemen der vorherigen Jahrzehnte trat eine neue Generation von Filmschaffenden auf den Plan, die als „New Hollywood“ bekannt wurde.
Regisseure wie Martin Scorsese, Francis Ford Coppola, Steven Spielberg, George Lucas und Brian De Palma brachten frischen Wind in die Branche und setzten auf mutige, persönliche Geschichten. Die Stunde der Antiheld:innen schlug. Außerdem wagten sich viele Filmschaffende an unkonventionelle Erzählweisen, Gewalt wurde explizierter dargestellt und mehr Sexualität fand den Platz auf der Leinwand. Zusätzlich wurde das Blockbuster Kino geboren.
Das Kino der 70er war mutig, revolutionär und prägend für das moderne Filmemachen. Viele Werke dieser Zeit gelten bis heute als Meilensteine der Filmgeschichte.
09.04.2025 – Die 5 besten Anime Filme (Maddin) 🎌🎥✨
Anime ist schon lange kein Nischenphänomen mehr und begeistert nicht nur Fans des bekannten Zeichenstils, sondern auch ein breiteres Publikum. Anime wird immer mehr als Stilmittel verwendet und spricht inzwischen die Massen an. In der 2. Aprilwoche tauchen wir tief in die Welt des japanischen Animationsfilms ein und suchen gemeinsam mit euch die 5 besten Anime-Filme. 🌸🍿
Ob epische Abenteuer, emotionale Geschichten oder allein atemberaubende Animationen, hier ist alles erlaubt. Welche Filme es auf unsere Liste schaffen, erfahrt ihr bald! Wir sind auf eure ebenso gespannt! 🎭🔥
15 % Rabatt auf fast alles bei EMP 🔥 ➤ SHOP NOW!
16.04.2025 – Die 5 besten einflussreichsten Regieführenden des 21. Jahrhunderts (Lennart) 🎬🎥✨
Das 21. Jahrhundert hat uns bereits einige der beeindruckendsten Regieführenden der Filmgeschichte beschert. Sie prägten das moderne Kino nachhaltig mit ihren einzigartigen Visionen, ihrer stilprägender Handschrift und mutigen Erzählweisen. Am 16. April 2025 stellt Lennart seine 5 besten Regieführenden des 21. Jahrhunderts vor und ihr dürft natürlich eure präsentieren. Wir sind gespannt, wer es auf die Listen schafft!
23.04.2025 – Die 5 besten Monsterfilme (Gastbeitrag Martin K.) 🎬👹
Erneut nimmt Martin K. auf dem Gästestuhl platz und taucht gemeinsam mit euch in die Welt der Monsterfilme ein. Diese Filme haben das Kino geprägt, indem sie Horror mit spannenden Erzählungen verbinden. Und uns das Unheimliche und Unvorstellbare näherbringen. In seinem Gastbeitrag teilt Martin K. seine persönlichen Favoriten der Monsterfilm-Kategorie, sowie seine liebsten Monster 🧟♂️💥. Das Thema ist breit gefächert, egal, ob man Fan von klassischen Kultfilmen oder modernen Interpretationen ist. 🦖🎥 👻🎃
30.04.2025 – Top 5 Filme mit dem Thema Film (Riley) 🎬🍿
Last but not least, entführe ich euch in die Welt des Kinos auf Meta Ebene. Wir tauchen zum Ende des Monats in die Filme ein, die das Medium Film selbst thematisieren. Beispiele hierfür wären Werke wie La La Land, The Fall Guy, Babylon – Rausch der Ekstase oder Once Upon a Time In… Hollywood. Die Filme bieten spannende Einblicke in die Filmentstehung, zeigen die Welt hinter den Kulissen oder zeichnen eine Hommage an das Kino selbst. Hier tauchen wir tief in die Filmkunst ein. 🎥🌟
Das Titelbild zeigt Juraj Herzs „Die Jungfrau und das Ungeheuer“
Die Jungfrau und das Ungeheuer ist ein tschechischer Märchenfilm aus dem Jahr 1978, der von Juraj Herz inszeniert wurde.
„Die Jungfrau und das Ungeheuer“ präsentiert eine düstere und doch faszinierende Interpretation des klassischen Stoffs von „Die Schöne und das Biest“, ergänzt durch subtile Horrorelemente. Die Stärken des Films liegen in den herausragenden Kostümen und der Kulisse, die die bedrohliche Atmosphäre perfekt einfangen. Ebenso brillant ist die Kameraarbeit von Jiří Macháně, die die Details der Kulissen einfängt und die Atmosphäre des Films unterstützt. Auch die Hauptdarsteller:innen, Zdena Studenková und Vlastimil Harapes, brillieren mit ihren feinfühligen Darstellungen.
– Riley Dieu Armstark (Filmrezension – Instagram)
Das ist die Themenübersicht April 2025.
Welche Themen aus der Themenübersicht April 2025 gefallen euch am besten?
Unterstützt uns!
Transparenzhinweis: Affiliate-Programme
Wir möchten dich darüber informieren, dass wir an Affiliate-Programmen teilnehmen. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du über einen unserer Links Produkte oder Dienstleistungen kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten – der Preis bleibt derselbe.
Durch diese Unterstützung können wir unsere Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen und stetig verbessern. Vielen Dank, dass du uns auf diese Weise hilfst!
Dir gefällt was wir machen? Dann supporte uns! Kommentiere, teile und like unsere Beiträge auch in Social Media. Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass die Seite weiter betrieben werden kann.

RILEY – Chief Editor
Ich blogge seit dem 14. Dezember 2014 auf passion-of-arts.de. Schon in meiner Jugend schrieb ich viele Gedichte und Kurzgeschichten. Seit ca. 15 Jahren widme ich mich professionell Filmrezensionen und war Guest Writer bei der Filmblogseite „We eat Movies“. Außerdem verfasste ich einige Artikel für das 35 MM Retro-Filmmagazin. Ich sterbe für Musik und gehe liebend gerne ins Kino, außer in 3D. TV ist überbewertet, ich gucke lieber DVD, Streaming oder Blu-ray. Meine Lieblingsfilme sind unter anderem „La La Land“, „Barbie“ und „Blade Runner 2049“.
WEITERE BLOGGER:INNEN AUS DER FILM COMMUNITY:
Created by Gorana Guiboud | Header Elements – Themenübersicht April 2025: Passion of Arts Design | Foto: Die Jungfrau und das Ungeheuer | 1978 ©Filmove Studio Barrandov
11 Kommentare
@wortman @klaathu @blaupause7 @filmlichter @moviescape @gnislew @stepnwolf
Ich weiß, es ist Dienstag Abend, viele haben den Artikel eventuell schon fertig und im schlimmsten Fall keine Zeit einen neuen zu schreiben. Änderungen hatte ich vorab schon angekündigt, aber womit niemand gerechnet hat, ist, dass wir intern am Thema vorbei geredet haben. Nichtsdestotrotz wird morgen um 18 Uhr ein Artikel erscheinen, jedoch nicht wie geplant der Artikel zu „Die 5 besten Regieführenden des 21. Jahrhunderts“ sondern eine kleine Änderung hier: „Die 5 einflussreichsten Regieführenden des 21. Jahrhunderts“.
Werft eure Artikel aber nicht weg, denn @coach wird im kommenden Monat den ursprünglich angekündigten Artikel veröffentlichen.
Klar soweit?
Ihr dürft gern mit Tomaten 🍅 werfen, aber erst, wenn ich einen Korb 🧺 geholt habe. Danke an euch 🤝🏽
Also ich werf nicht mit Tomaten, aber ich find die neue Frage ganz schön schwer*. Ich muss mal sehen, ob ich da morgen noch zu komme. Sonst erkläre ich meine „besten“ einfach zu den „einlflussreichsten“ und fülle die Liste für nächsten Monat mit denen, die diesamal keinen Platz mehr gefunden haben. 😉
*weil ich den Eindruck habe, dass Filmemacher insgesamt deutlich weniger Einfluss auf die großen Trends haben als in früheren Dekaden.
Da bin ich ja beruhigt @filmlichter, wobei ich ein paar Tomaten für die Foccachia gut gebrauchen könnte 😃
Mach wie es für dich am unkompliziertesten ist. Musste auch lange nachdenken, habe aber doch ganz schnell ein paar gefunden. Lennart hat sich bei dem Artikel auch wieder richtig Mühe gegeben.
Ca. 5 Minuten, nachdem ich das oben geschrieben hatte, waren mir 4 eingefallen… Sooo schwer kann es dann wohl doch nich gewesen sein. 😉
Ich habe es tatsächlich geschafft, nochmal umzuschwenken. Habe mir aber auch schwer damit getan. Zwei Regisseure sind aber von der einen auf die andere Liste gewandert, weil ich hier nicht trennen konnte. Da muss ich mir für kommenden Monat zwei neue Überlegen (was nicht so schwierig ist).
Da bin ich froh @moviescape. Hatte befürchtet du hättest kein Zeitfenster mehr frei. Bin dann auf deine Auswahl gespannt. Find das Thema allgemein spannend und auch ein bisschen treaky.
@neon_dreamer:
Ich schreibe meine Antworten eh immer direkt in die Kommentarfunktion, mache mir vorher vielleicht den einen oder anderen Gedanken, aber habe noch nichts vorher geschrieben. Die Frage nach den einflussreichsten Regieführenden finde ich interessanter, aber auch schwieriger. Da mache ich mir ein paar Gedanken mehr als sonst. Weil es schon einer genaueren Betrachtung und Analyse bedarf und eben über eine persönliche Wertung hinaus geht. Zwei fallen mir natürlich auch direkt ein, an denen man im 21. Jahrhundert nicht vorbei kommt. Mir fällt gerade auf wie gut die Frage ist. Habe vielleicht gerade endlich mal wieder ein Thema für einen Text. Also keine Sorge, meine Tomaten behalte ich selbst.
Sehr schöne Themen, denke werde da auch wieder überall dabei sein. Bei den 70er Jahren Filme fange ich jetzt mal an zu überlegen welche Auswahl ich treffe, weil es tatsächlich ein fantastisches Kinojahrzehnt war das bis heute einen großen Einfluss hat.
Freut mich sehr, dass dir die Themen gefallen @klaathu und ich persönlich freue mich auch auf deine Listen dazu. Bin auf die 70er heute auch gespannt. War auch schwer für mich, mich zu beschränken. Gibt da ja echt einiges, was großartig ist.
Uiyuiyuih… nur 5 Animes…
Filme zum Thema Film… das muss gegooglet werden. 😆
Ich mache meine Aufgabe sowieso immer erst, wenn Mittwochs im Reader das 5-Besten-Thema erscheint. Da bin ich beim Themantausch safe. 🙂
Fällt mir sicher auch schwer eine Auswahl zu treffen. Also bei den Animes. Zum Glück ist das nicht mein Beitrag 😂
Im Normalfall erscheinen die Themen wie in der vorgestellten Übersicht @wortman. Aktuell herrscht nur Ausnahmezustand.