Das Licht – Filmkritik

Das Licht - Filmkritik

„Das Licht“, der neue Film von Tom Tykwer, ist einfach ALLES. Und ja, das meine ich so, denn es gibt eigentlich kein aktuelles Thema, dass der Film nicht behandelt. Warum darüber hinaus der Film alles andere als gewöhnlich ist, lest ihr in meiner Filmkritik. 🔦👨‍👩‍👧‍👦🚴‍♂️

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Die Saat des heiligen Feigenbaums – Filmkritik

Die Saat des heiligen Feigenbaums: Filmkritik

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ist nicht nur der neue Film des renommierten Regisseurs Mohammad Rasoulof, sondern auch der diesjährige deutsche Oscar-Beitrag. In seinem dramatischen Thriller erzählt, der aus seinem Heimatland geflohene, Rasouluf anhand der fiktiven Geschichte einer Familie über die anhaltenden Unruhen im Iran und dem Kampf um Freiheit sowie blinder Hörigkeit gegenüber der Obrigkeit. Ob „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ wirklich Chancen auf einen Erfolg bei der Oscar-Verleihung besitzt und warum dieser Film so unendlich wichtig ist, erfahrt ihr in der folgenden Filmkritik.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Mickey 17 – Filmkritik

Passion of Arts - Mickey 17: Filmkritik

Mit „Mickey 17“ bringt Regisseur Bong Joon Ho eine Sci-Fi-Geschichte auf die Leinwand, die nicht nur spannend und unterhaltsam ist, sondern auch überraschend aktuelle politische Untertöne hat. In der Hauptrolle glänzt Robert Pattinson als Klon-Spezialist Mickey, der auf einer gefährlichen Mission auf einem fremden Planeten eingesetzt wird. Frisch von der Berlinale komme ich aus der Vorstellung dieses Films und kann nur sagen: Die Zeit verging wie im Flug! Was genau „Mickey 17“ so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Kritik.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Der Graf von Monte Christo – Filmkritik

Der Graf von Monte Christo: Filmkritik

Im November 2020 wurde bekannt, dass Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière an einem Drehbuch für eine neue Verfilmung von Der Graf von Monte Christo arbeiten. Seit dem 23.01.2025 ist der Film in den deutschen Kinos zu sehen. Ich habe mir bereits ein Bild davon gemacht. Mehr dazu in meiner Filmkritik.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Der Brutalist – Filmkritik

Passion of Arts - Der Brutalist Filmkritik

Am 30. Januar 2025 startete „Der Brutalist“ in den deutschen Kinos. Der Film hat nicht nur 10 Oscarnominierungen bekommen, sondern auch 3 Auszeichnungen bei den Golden Globes erhalten (Bester Film, Bestes Drehbuch, Bester Hauptdarsteller Adrien Brody). Ich habe mich für euch in die brutalen und dunklen Ecken der brutalistischen Architektur gewagt und hier könnt ihr nun lesen wie mir der Ausflug gefallen hat. 📐🪨🏢

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

The Outrun – Filmkritik

The Outrun Filmkritik

Der Film „The Outrun“ ist ein intensives und authentisches Drama einer alkoholabhängigen jungen Frau, das tief berührt. Mehr dazu in meiner heutigen Filmkritik. 🌊🌬️🌾🍃🐑

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Worum geht es in The Outrun?

The Outrun ist ein Filmdrama von Nora Fingscheidt, das auf den Memoiren der britischen Autorin Amy Liptrot basiert. Der Film erzählt die Geschichte von Rona (gespielt von Saoirse Ronan), einer Frau, die nach einem Leben am Rande des Abgrunds und einem Aufenthalt in der Reha in ihre Heimat auf den schottischen Orkney-Inseln zurückkehrt. Dort muss sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, die von einer schweren Alkoholabhängigkeit geprägt ist. Im Verlauf des Films nimmt Rona einen Job bei der Royal Society for the Protection of Birds an und durchstreift die Inseln auf der Suche nach Wachtelkönigen, einer seltenen Vogelart. Die Arbeit ist eintönig, doch sie findet dabei Zeit zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Heilung. 

Continue Reading

We Live in Time – Filmkritik

We Live in Time Filmkritik

Manchmal ist Kino mehr als nur ein Film – es ist ein Ort, an dem wir unsere tiefsten Emotionen spüren, wo Geschichten uns daran erinnern, wie kostbar die Zeit ist, die wir mit unseren Liebsten teilen. We Live in Time von John Crowley nimmt genau diese Gefühle ins Visier und erzählt eine bewegende Geschichte über Liebe, Verlust und die Vergänglichkeit des Lebens. Montag Abend hatte ich die Gelegenheit, dieses Drama mit meiner schwangeren Freundin zu sehen. Und was als einfacher Kinobesuch begann, wurde zu einem zutiefst emotionalen Erlebnis, das uns beide noch lange beschäftigen wird.

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Worum geht es in „We Live in Time“?

„We Live in Time“ ist ein Liebesdrama von Regisseur John Crowley, das 2024 im Vereinigten Königreich und Frankreich produziert wurde. Das Drehbuch stammt von Nick Payne. Der Film erzählt die Geschichte von Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield), deren Leben sich grundlegend verändert, als sie sich begegnen. Sie verlieben sich, bauen ein Haus und gründen eine Familie. Doch das Glück wird erschüttert, als Almut eine schreckliche Diagnose erhält.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!