Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind

Nahaufnahme eines Charakters mit langem, dunklem Haar und blassem Gesicht, das mit Blutstreifen überzogen ist. Teile des Gesichts sind durch Schatten und Haare verdeckt. Über das Bild ist ein weißer rechteckiger Rahmen gelegt, der den Text „TOP 5 FILM- ODER SERIENMUSIKEN, DIE UNVERGESSLICH SIND“ enthält. Das Bild scheint eine Liste oder einen Artikel über unvergessliche Musik aus Filmen oder Serien zu bewerben

Diese Woche möchte ich mich auf die Suche nach den Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind, begeben. Hierfür möchte ich zunächst ein versuch unternehmen die Musik fühlbar zu machen

Leise schleichen sich die Streicher in den Vordergrund. Das Trommeln eint sich zu einem dynamischen Rhythmus. Die einzelnen Tasten des Pianos lassen unabhängige Töne eine wunderbare Vermählung eingehen. Sie alle können koexistieren oder im Alleingang das Heft in die Hand nehmen. Ihnen gebühren die Ehre und das Lob für ihr Schaffen, ihre Funktion. Aus einer Vielzahl an Instrumenten formt sich ein Klangteppich zusammen, der untermalt und auch selbst erschafft. Sonnenuntergänge, Ritte, Schiffsfahrten, meditative Spaziergänge, Emotionen wie Wut und Trauer. Dies alles bleibt durch die Musik in unseren Ohren noch präsent, selbst wenn die Bilder bereits verblasst sind.

Bevor ich euch meine Auswahl präsentiere, möchte ich in Kürze meine Herangehensweise erläutern.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Media Monday #714

Dunkel gehaltenes Bild mit mehreren samtroten, elegant geschwungenen Kinosesseln. In der Bildmitte ist ein weiß umrahmtes Rechteck mit der Aufschrift „MEDIA MONDAY #714“ in fetter, weißer Großschrift platziert. Die Szenerie vermittelt eine cineastische Atmosphäre.

Die erste Woche des Monat März ist angebrochen und wir starten nach @maddin809s Filmkritik zu „Das Licht“ direkt mit dem Media Monday #714. In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was mich zuletzt überrascht hat. Außerdem mit welchem Musical ich erst einmal warm werden musste und welche Rollen ich mir von zwei meiner Lieblingsdarstellern wünsche. Zusätzlich erwähne ich auch, welchen Schauspieler in welcher Rolle eine gute Figur macht. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #714.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #683

Media Monday #683

Im heutigen Media Monday #683 berichte ich euch über meine persönlichen Eindrücke, der neuesten Ereignisse im Marvel Universe. Robert Downey Jr. wird nun Dr. Doom im neuen “Avengers”-Film und „Deadpool & Wolverine“ machen gerade das Kino unsicher. Außerdem verrate ich euch, wer für mich die Siegerin der Herzen im letzten Kinojahr ist und welches Kinoerlebnis mich besonders geprägt hat. Und es gibt noch einen Film, der unbedingt endlich von mir gesehen werden muss. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren!

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird. Gerne dürft auch ihr im Kommentarfeld den Lückentext für euch ausfüllen oder einfach eure Gedanken zum Artikel dalassen.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Top 5 Western Filme, die dir die Sporen geben

Top 5 Western Filme, die dir die Sporen geben

Diese Woche suchen wir die Top 5 Western Filme, die dir die Sporen geben 🤠🐴. Sattelt die Pferde, legt euer Holster an, wir reiten gleich los!

Ein gut gemachter Western kann eine epische Reise durch die raue und doch faszinierende Landschaft des amerikanischen Westens bieten und uns tief in die Abenteuer und Konflikte dieser Zeit eintauchen lassen. Von wagemutigen Revolverheld:innen bis hin zu epischen Duellen in staubigen Städten – der Western hat eine ganz besondere Faszination.

Hier sind meine Top 5 Western-Filme, die dir die Sporen geben und dich auf eine unvergessliche Reise durch die Grenzgebiete des Wilden Westens mitnehmen. Meine Liste hat diesmal kein Ranking, da ich sie alle gut finde. Zusätzlich habe ich euch ein paar ruhigere Western rausgesucht, die nicht unbedingt die Sporen geben, vielleicht aber auch nicht allzu bekannt sind.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Von Mann zu Mann – Filmkritik

Von Mann zu Mann - Filmkritik

Heute machen wir einen Ausflug in die Welt des Italowestern. Der Film „Von Mann zu Mann“ ist ein solider Rache-Western, untermalt mit dem Soundtrack von Ennio Morricone. Wir sagen euch heute in der Filmkritik, ob sich ein Blick lohnt.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Worum geht es in „Von Mann zu Mann“?

„Von Mann zu Mann“ (Originaltitel: „Da uomo a uomo“) ist ein Italowestern aus dem Jahr 1967 unter der Regie von Giulio Petroni.

Die Geschichte folgt Bill Maceita (John Phillip Law), einem jungen Mann, der als Kind das Massaker seiner Familie überlebt hat und nun nach Rache strebt. Er trifft auf Ryan (Lee Van Cleef), einen ehemaligen Banditen, der ebenfalls eine persönliche Vendetta führt. Zusammen begeben sie sich auf einen blutigen Rachefeldzug gegen die Banditen, die Bills Familie getötet haben. Während ihrer Reise kämpfen sie gegen zahlreiche Gegner und retten sich gegenseitig das Leben.

In Mexiko kommt es schlussendlich zum finalen Showdown bei dem Bill und Ryan fest zusammen arbeiten müssen. 

Continue Reading

Self-Statements: The Importance Of Being Asked: Fragen zum Thema Film, Cinema und Genres

Self-Statements: The Importance Of Being Asked: Fragen zum Thema Film, Cinema und Genres

Heute befassen wir uns mit Fragen zum Thema Film, Cinema und Genres. Dabei haben wir einige Fragen zu Filmen, die euch emotional berührt oder verängstigt haben. Fragen, welche Filme Guilty Pleasure oder zukünftige Meistwerke für euch sind und vieles mehr.

Die Rubrik “Self-Statements: The Importance Of Being Asked” ist ein wöchentlicher Fragebogen mit 15 – 20 Fragen, die ihr ganz für euch beantworten könnt. Anschließend könnt ihr eure Film Community – Self-Statements: The Importance Of Being Asked mit der Community teilen. Und euren persönlichen Fragebogen mit anderen austauschen. Die Rubrik dient dazu dich selbst und die Film Community etwas besser kennen zu lernen. Viel Spaß mit den Fragen zum Thema Film, Cinema und Genres.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!