Mickey 17 – Filmkritik

Passion of Arts - Mickey 17: Filmkritik

Mit „Mickey 17“ bringt Regisseur Bong Joon Ho eine Sci-Fi-Geschichte auf die Leinwand, die nicht nur spannend und unterhaltsam ist, sondern auch überraschend aktuelle politische Untertöne hat. In der Hauptrolle glänzt Robert Pattinson als Klon-Spezialist Mickey, der auf einer gefährlichen Mission auf einem fremden Planeten eingesetzt wird. Frisch von der Berlinale komme ich aus der Vorstellung dieses Films und kann nur sagen: Die Zeit verging wie im Flug! Was genau „Mickey 17“ so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Kritik.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Die besten ausländischen Filme die in Hollywood Remakes bekamen

Die besten ausländischen Filme die in Hollywood Remakes bekamen

Heute suchen wir „Die besten ausländischen Filme, die in Hollywood Remakes bekamen“. Damit legen wir natürlich nicht den Fokus auf die Remakes, sondern auf die Filme, die großartig sind und gar kein Remake gebraucht hätten. Da gibt es ja einige davon. Allerdings schließen wir auch die US-Filme aus, sondern konzentrieren uns auf die Filme aus den anderen Ländern. China, Frankreich, England und auch Deutschland haben einige Filme hervorgebracht, die großen Anklang bei der Audienz erhielten. Ihr Erfolg machte Hollywood aufmerksam und somit bekamen einige dieser Filme ein Hollywood Remake. Leider sind diese Filme auch oftmals bekannter. Aber ärgern wir uns nicht darüber und heben diese außergewöhnlichen Werke hervor, die uns schon vor Hollywood begeistert haben.

Heute hat meine Liste der „besten ausländischen Filme, die in Hollywood Remakes bekamen“ ein Ranking von 5 bis 1.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Three Thousand Years of Longing – Filmkritik

Three Thousand Years of Longing

Der Film „Three Thousand Years of Longing“ ist ein Fantasyfilm von George Miller, der 2022 in die deutschen Kinos kam. In dieser Filmkritik geht Riley mehr darauf ein und verratet euch, was euch erwartet.

Worum geht es in „Three Thousand Years of Longing“?

„Three Thousand Years of Longing“ ist ein Fantasyfilm von George Miller mit Tilda Swinton und Idris Elba.

Der Film erzählt die Geschichte von Alithea Binnie (gespielt von Tilda Swinton), einer Literaturwissenschaftlerin, die sich auf einer Reise nach Istanbul befindet. Dort erwirbt sie auf einem Basar eine scheinbar gewöhnliche Glasflasche, die jedoch das Gefängnis für einen mächtigen Dschinn darstellt. Als Alithea die Flasche reinigt, wird der Dschinn befreit und bietet ihr im Austausch für seine Freiheit die Erfüllung von drei Herzenswünschen an.

Entgegen den üblichen Erwartungen zeigt Alithea anfangs keine Verlangen und ist zufrieden mit ihrem Leben. Doch der Dschinn (gespielt von Idris Elba) erzählt ihr seine bewegende Lebensgeschichte, die über Jahrtausende reicht. In der Zwischenzeit entwickelt sich zwischen den beiden eine besondere Bindung. 

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #643

Media Monday #643

Im heutigen Media Monday #643 dreht sich heute alles rund um Horrorfilme, Serien und wandelbare Darsteller*innen.

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der sich mit diversen Medien beschäftigt. User*innen füllen den Lückentext des aus und teilen ihn mit der Film Community.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!