Media Monday #720

Dunkel gehaltenes, geheimnisvolles Bild einer Frau mit langen, dunklen Haaren, die eine blutverschmierte Hand hält, in der ein aufgebrochener Granatapfel liegt. In der Mitte des Bildes steht in weißer Schrift: ‚MEDIA MONDAY #720‘

Ist heute Montag? Nein. Aber ich hatte dennoch Lust den Media Monday #720 nachzuholen. Gestern war ich wieder den ganzen Tag mit dem Zug unterwegs und deshalb erscheint diese Ausgabe erst heute. Wenigstens erscheint sie. Also was gibt es im Media Monday #720? Ich tauche mit euch in eine fantasievolle Literaturverfilmung in Serie ein. Außerdem erzähle ich euch, was mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Nicht zu vergessen spreche ich darüber, was ich überaus ironisch finde und was nicht gerade die optimalste Erscheinung ist. Zum Ende hin, sage ich euch noch, was ich enttäuschend finde und was ich zuletzt gemacht hab. Es bleibt spannend! Los geht’s mit dem Media Monday #720!

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #699

Media Monday #699

Guten Morgen zur Ausgabe Media Monday #699! Dies letzte Woche war geprägt von intensiven Diskussionen, spannenden Festivalmomenten und der Auseinandersetzung mit kontroversen Themen der Filmwelt. Vom überraschenden Erfolg eines kleinen Posts auf dem Braunschweig International Filmfestival bis hin zu fragwürdigen Filmprojekten und Klassikern, die auch heute noch polarisieren, ist wieder alles dabei. Außerdem teile ich meine Gedanken einem sehr beliebten Regisseur. Natürlich darf auch ein Blick auf mein persönliches Horrorfilm-Highlight des Jahres nicht fehlen – eine Überraschung, die ich so nicht erwartet hätte.

Wie immer lade ich euch ein, eure Meinungen, Gedanken und Erlebnisse in den Kommentaren zu teilen. Was waren eure Highlights der Woche? Viel Spaß mit der neuen Ausgabe des Media Monday #699!

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Nur noch ein einziges Mal – Filmkritik

Nur noch ein einziges Mal:

Der Film „Nur noch ein einziges Mal“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Colleen Hoover und erzählt eine bewegende Geschichte. Mehr dazu heute in der Filmkritik.

Die besten Filme aller Zeiten und auch meine persönlichen Favoriten basieren oft auf Romanen. Im Zeitalter von BookTok ist der Hype um romantische Dramen ebenso wenig aus der Kinolandschaft wegzudenken wie der Superheldenfilm. Obwohl diese Art von Filmen meist an mir vorbeizieht, ohne dass ich ihnen große Beachtung schenke, kommt es gelegentlich vor, dass meine Freundin einen Trailer in ihrem Feed entdeckt und mich überredet, ins Kino zu gehen. Leider fiel der Kinostart von „Nur noch ein einziges Mal“ genau in unseren Umzug. Weshalb es eine Weile dauerte, bis wir den Weg ins Kino fanden. Und noch ein bisschen länger, bis ich meine Gedanken zu Papier bringen konnte.

Mir ist es eine Herzensangelegenheit, darüber zu schreiben. Denn so selten wie ich schon mit meiner Freundin ins Kino gehe, umso seltener gehe ich beeindruckt aus dem Saal. Doch diesmal war es eben dieser Fall. Deshalb möchte ich euch unbedingt von „It Ends with Us – Nur noch ein einziges Mal“ berichten. Und euch vorab empfehlen, diesen Film zu schauen.

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!