Ich muss zugeben, ich fühle mich wirklich geehrt, dass mich der Produzent Eric Sonnenburg persönlich kontaktiert hat und eine Beurteilung des Filmes erbat. Irgendwo scheine ich wohl Eindruck hinterlassen zu haben. Anfangs war ich doch etwas skeptisch was den Film betrifft, leider hat man deutschen Filmen immer so viele Vorurteile, so auch ich, als ich kurz in den Trailer rein sah. Ich dachte mir, ob das wirklich etwas für mich wäre und habe ich überhaupt die Zeit für so einen Film? Den Trailer habe ich abgebrochen und fasste den Entschluss, mich einfach auf den Film einzulassen, mir die Zeit zu nehmen und alles einfach ohne Vorwissen auf mich wirken zu lassen. Außerdem beeindruckte es mich, dass das Projekt doch beinahe gescheitert wäre und das Team trotzdem alles in Angriff nahm, um das Werk zu vollenden. Noch etwas was mir imponierte, außerdem sollte man so einem Engagement Tribut zollen und Chancen geben.
ERGOthek: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #36
Media Monday #285
Neuer Montag, neues Glück! Media Monday-Time!
1. Wenn denn dann die Weihnachtsfeiertage anstehen, landet wie jedes Jahr „Home Alone“ im Player, denn er ist noch immer einer meine absoluten Lieblings-Weihnachtsfilme und es ist fast schon Tradition, ihn jedes Jahr zu sehen.
The Hateful 8
„The Hateful 8„, solides Bühnenstück, dem ein bisschen der Pfeffer fehlte.
REGIE: Quentin Tarantino
DARSTELLER: Kurt Russell, Samuel L. Jackson, Jennifer Jason Leigh, Bruce Dern, Walton Goggins, Demián Bichir, Michael Madsen, Tim Roth, Channing Tatum, Zoë Bell und James Parks
GENRE: Western, Kriminalfilm, Thriller, Drama
Das war er also, der 8te Tarantino-Film und da durfte ich mir natürlich den Kinobesuch nicht entgehen lassen. Zugegeben musste ich mit diesem ganz speziellen Regisseur erst mal etwas warm werden, doch nach und nach gewann er mein Herz für sich, vor allem auch deshalb, weil Tarantino einfach Filme der Kunst zuliebe macht und nicht nur das große Geld sieht.
Stöckchen: Die 11 besten Songs in Film und Serie
Noch ein Stöckchen für mich, schon das Zweite in dieser Woche!
Danke an dieser Stelle an moviescape für die Nominierung. Dieses Stöckchen wurde von Niels von “taranKino” ins Leben gerufen und das war eine wirklich famose Idee. Ein Film ist nichts ohne seine Musik und für mich als Filmmusikjunkie ist das genau die richtige Sparte!

Bevor ich es vergesse oder es überlesen wird, ich nominiere:
- derFilmtipp
- Wortman
- Mighty-Movies
- und den Moviepilot-Blog „Zum grünen Drachen„
Lange Rede kurzer Sinn, hier ist meine Wahl der 11 besten Songs in Film und Serie.