Derzeit gibt es einige Remakes der Stephen King Verfilmungen. Aktuell läuft der neueste im Kino: „Firestarter„. Auch andere Klassiker wird es treffen, stehen schon „3 Männer und ein Baby“ und „Little Shop of Horror“ in den Startlöchern. Aber ist es so schlimm, wenn ein alter Film neu gemacht wird? Heutzutage kann man Filme anders drehen, als noch vor 30 Jahren. Bessere Specialeffekte, mehr Zeit für die Geschichte und mehr Budget. Möglicherweise könnte der Film sogar besser werden und der Vorstellung der Autor*innen eher gerecht werden, als damals. Heute möchte ich also deine 5 BESTEN Remakes. Ich bin da ja kritisch, die meisten gefallen mir nicht. Allerdings kenne ich auch einige gute Remakes, von denen ich nicht einmal wusste, dass es ein Remake ist.
Corlys Lesewelt – Serienmittwoch: Welche sind die anstrengendsten Filmcharaktere?
Heute geht es in Corlys Serienmittwoch an deine Nerven! Heute möchte sie wissen, welche Charaktere ich anstrengend finde also mir so richtig auf die Nerven gehen. Da gibt es ein paar.
Kino: Die Mumie
„Die Mumie„, actionreicher Abenteuerfilm mit leichten Horrorelementen.
REGIE: Alex Kurtzman
DARSTELLER: Tom Cruise, Annabelle Wallis, Sofia Boutella, Russell Crowe und Jake Johnson
GENRE: Actionfilm, Abenteuerfilm, Horrorfilm, Fantasyfilm
Nun haben wir es auch endlich gesehen, das Remake zu Stephen Sommers‚ „Die Mumie“ von 1999. Nun ließ der Trailer schon vermuten, dass diese Verfilmung ganz anders werden würde, als die Verfilmungen mit Brendan Fraser, düsterer vor allem.
Blogparade: Die 10 besten Remakes
Eigentlich hatte ich Marco von Ma-Go Filmtipps schon gesagt, ich kenn mich nicht aus und nehme daher nicht teil. Ich bin jetzt auch schon zu spät, aber mir sind doch ein paar Filme eingefallen, von denen ich tatsächlich das Remake gesehen habe und da es keine Pflicht war, auch das Original zu kennen, kriege ich doch 10 Remakes zusammen, die tatsächlich als „die besten“ gelten können. Die Blogparade wurde schon beendet, aber hier sind trotzdem einfach nur so meine 10 besten Remakes.
Oblivion
„Oblivion“ – Der Untergang
REGIE: Joseph Kosinski
DARSTELLER: Tom Cruise, Olga Kurylenko, Andrea Riseborough und Morgan Freeman
GENRE: Science Fiction-Film, Thriller
„Oblivion„, Sci-Fi mit einem Plott zum davonlaufen.
Wir befinden uns im Jahr 2077 in einem postapokalyptischen Szenario. Nach dem Krieg zwischen Außerirdischen und den Menschen auf der Erde, ist diese unbewohnbar, da durch die eingesetzten Atomwaffen alles radioaktiv verseucht ist. Nur ein Team ist noch übrig, der Techniker Jack Harper (Tom Cruise – Minority Report) und seine Gefährtin Operator Victoria (Andrea Riseborough – Welcome to the Punch), genannt Vica, die den Abbau wichtiger Ressourcen überwachen.
The Day the Earth Stood Still
“The Day the Earth Stood Still“, Sci-Fi-Schrott zum Einschlafen.
REGIE: Scott Derrickson
DARSTELLER: KEANU REEVES, Jennifer Connelly, Jaden Smith,Kathy Bates und John Cleese
GENRE: Science Fiction-Film, Drama
Schon mal 103 Minuten lang Schrott gesehen? Ich schon, erst neulich wieder. “The Day the Earth Stood Still“. Was will der Film eigentlich? Frag ich mich. Dann steht sie eben still, oder auch nicht. Mit Jennifer Conelly (Requiem for a Dream) und Jaden Smith (Karate Kid) Im Cast konnte das ja nur eine Peite werden, doch ich war tapfer und schlug mich durch, alles nur aus Liebe zum Blog und Kathy Bates (Titanic) leuchtete im Cast auf, da erhielt ich Hoffnung.