Call My Agent! – Serienkritik & Gewinnspiel

Call My Agent! - Serienkritik

Heute möchte ich euch die französische Serie „Call My Agent!“ vorstellen. In dieser Serie geht es um eine Schauspiel-Agentur in Paris, welche Höhen und Tiefen erlebt. Auch feministische Themen greift die Serie auf. Und das beste: Wir haben die DVDs von Glücksstern gestellt bekommen und daher gibt es heute sogar ein Gewinnspiel genau dieser 8 DVDs! Das Gewinnspiel findet ihr am Ende des Artikels.

Ein Beitrag von: Maddin

Worum geht es in „Call My Agent!“?

„Call My Agent!“ (Originaltitel: „Dix pour cent“) ist eine humorvolle und manchmal dramatische Serie, die die turbulente Welt der Schauspielagenturen in Paris aufgreift. Die Handlung folgt dem Agenturteam um die erfahrene, aber chaotische Agentin Andréa Martel und ihren Kolleg:innen, die alles daran setzen, die Karrieren ihrer Klienten zu managen – auch wenn ihre eigenen Leben dabei oft aus den Fugen geraten. Jeder Fall bringt neue Herausforderungen, sei es durch die Eitelkeit und die Eigenheiten der Schauspieler:innen oder durch die ständigen Eskapaden, die das Leben in der Unterhaltungsbranche mit sich bringt. Dabei bleibt die Serie stets humorvoll und gleichzeitig tiefgründig, indem sie auch die persönlichen Beziehungen und den Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben beleuchtet. Fans von Insiderblicken in die Film- und Fernsehindustrie kommen hier auf ihre Kosten, wobei auch die schauspielerischen Gastauftritte prominenter Persönlichkeiten aus der Filmwelt einen besonderen Charme ausmachen.

Continue Reading

Media Monday #713

Nahaufnahme eines aufgeschlagenen Mangas mit japanischem Text und einer fröhlich lächelnden Figur. Darüber liegt ein transparenter Rahmen mit der weißen, fettgedruckten Schrift 'MEDIA MONDAY #713' in Großbuchstaben.

Wir starten in die letzte Februarwoche mit dem Media Monday #713 des Medienjournal-Blogs. Ich kann euch sagen, heute wird es literarisch! Die erste Frage bezüglich der Biopics ist schnell beantwortet, ansonsten erwartet euch im heutigen Beitrag, welchen Manga ich mir zuletzt gekauft habe. Außerdem welche meine aktuelle Lektüre ist und wie ich diese überhaupt in die Finger bekam. Zusätzlich mache ich einen kurzen Abstecher in die Filmindustrie und äußere mich auch nur minimal zur Bundestagswahl 2025. Bleibt noch offen, wofür Sonntag so schön ist. Das und mehr im Media Monday #713. Viel Spaß beim Lesen und diskutieren!

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #687

Media Monday 687

Im Media Monday #687 erzähle ich euch, welcher Film mich zuletzt auf positive Weise überrascht hat. Darüber hinaus widme ich mich dem Thema weiblicher Schauspielerinnen in Hollywood. Weiter reflektiere ich über das Horror-Genre, das mich zwar fasziniert, aber nur selten wirklich begeistert. Und zu guter Letzt werfe ich noch einen Blick auf die Filmindustrie. Ich frage mich, warum so viele 0815-Produktionen weiterhin Erfolg haben, obwohl das Publikum oft das Gegenteil behauptet. Ich reflektiere über die Diskrepanz zwischen dem, was Menschen sagen und dem, was sie letztendlich im Kino sehen. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #687!

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird. Gerne dürft auch ihr im Kommentarfeld den Lückentext für euch ausfüllen oder einfach eure Gedanken zum Artikel dalassen.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #672

Media Monday #672: Auf dem Bild ist eine Frau abgebildet, die von gelben Licht angeleuchtet ist

Im heutigen Media Monday #672 geht es um die Dynamik der Filmindustrie und ihre Tendenzen, besonders durch Streaming-Plattformen wie Netflix vorangetrieben. Es ist bekannt, dass Netflix oft Projekte beginnt, ohne sie zu einem Abschluss zu bringen. Abseits des Mainstreams bieten sich auch fesselnde Erfahrungen, sei es durch die Entdeckung von Märchenfilmen oder die Bewunderung von Tom Cruises Stunts. Und während die Auswahl für die Movie Night 2024 Challenge eine Herausforderung darstellt, bleibt die Vielfalt des Filmuniversums stets faszinierend und reich an Möglichkeiten.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #660

Media Monday 660: Auf dem Bild sieht man ein altes VHS Abspielgerät, das gerade eine VHS abspielt. Man kann den Schriftzug FUKAI lesen

Im heutigen Media Monday #660 geht es um Filme, Streaming, Film Marketing, Genrefilme und Filmerfahrungen.

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der sich mit diversen Medien beschäftigt. User*innen füllen den Lückentext des aus und teilen ihn mit der Film Community.

Continue Reading

Jahresrückblick 2023 – Mein Jahr im Film

Jahresrückblick: Auf dem Bild sieht man einen Waschbären, der in die Kamera schaut und weint

Wie üblich beendet jeder Filmliebhaber das Jahr mit einer Liste. Auch in einer Zeit, in der man von Top-10-Listen auf YouTube, TikTok und Co. überschüttet wird. Diese Woche soll auch mein geliebtes Letterboxd „A Year in Film“ erscheinen. Zu diesem Anlass habe ich mir gedacht, euch einen etwas anderen Jahresrückblick zu geben, anstatt euch einfach unsere jeweils fünf liebsten Filme des Jahres in einer Liste zu präsentieren. Lasst mich euch mit auf eine Reise durch mein filmisches Jahr nehmen und die 12 Filme vorstellen, die mich am stärksten geprägt oder begleitet haben. Fangen wir also am Jahresanfang an.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!