Die 5 besten Monsterfilme

Silhouette von Godzilla vor einem leuchtend roten Hintergrund. Der Kopf und Oberkörper sind sichtbar, mit detaillierten Texturen und den markanten Stacheln auf seinem Rücken. Der starke Kontrast zwischen der dunklen Figur und dem intensiven Rot macht das Bild besonders eindrucksvoll. Darüber steht in einem weißen Balken in weißen Lettern "Die 5 Besten Monsterfilme"

Heute suchen wir die 5 besten Monsterfilme. Dazu lädt euch Martin K. in seinem Gastbeitrag ein und taucht tief in die Welt der Mythen, Sagen und Legenden.

Ein tiefes Dröhnen durchdringt die Stille, panische Schreie erklingen in der Ferne. Der Boden bebt, Fensterscheiben klirren und zersplittern durch das markerschütternde Brüllen, welches die Luft zerreißt. Ein Klang, der einer Explosion gleicht. Die Erschütterungen werden heftiger, gewaltige Schritte hallen durch die Straßen, begleitet vom Klang einstürzender Gebäude. Und der verzweifelten Flucht der Menschen. Doch es gibt kein Entrinnen. Die Bedrohung ist zu groß, eine urgewaltige Macht entfesselt sich, unaufhaltsam, unbarmherzig. Die Natur schlägt zurück – und mit ihr erhebt sich die ultimative Verkörperung der Zerstörung. Der König der Monster ist da!

Ein Beitrag von: Martin K.

Continue Reading

Media Monday #721

Technisch-futuristische Szene mit einem großen, runden Turbinenmodul und einem blauen, verwitterten Maschinenbauteil, das mit weißer Schrift und Symbolen markiert ist. Darüber liegt ein weißer Text mit der Aufschrift „Media Monday #721“ in einem transparenten Rahmen.

Heute wieder pünktlich am Montag, starten wir mit dem Media Monday #721 in die neue Woche! Es wird galaktisch und persönlich! Ich erzähle euch heute im Media Monday #721 ein bisschen darüber, warum mein letzter Kinobesuch schon eine Weile her ist und was mich zurzeit beschäftigt. Außerdem plaudere ich von unserer Suche nach Support für Passion of Arts | Dein Fenster zur Filmkunst bis hin zu Serienabenden mit meiner besten Freundin. Ob Ryan Gosling mich vielleicht doch noch zum Star Wars Fan macht? Wir werden sehen. Außerdem geht’s um das Leben als nonbinäre Person, Kaffeemagie und warum man auch mal ohne Gartenzaun glücklich sein kann. Viel Spaß beim Lesen! 🌟

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Die 5 einflussreichsten Regieführenden des 21. Jahrhunderts

Die 5 einflussreichsten Regieführenden des 21. Jahrhunderts“ steht in weißen Großbuchstaben auf einem dunklen Hintergrund. Dahinter ist ein Bild zu sehen, das Jared Leto in "Blade Runner 2049" mit leuchtenden Augen und grimmigen Blick zeigt.

Heute suchen wir gemeinsam mit euch die 5 einflussreichsten Regieführenden des 21. Jahrhunderts, die das Kino geprägt und visuell beeinflusst haben.

Es gibt Fragen, die begleiten einen, seit man sich ernsthaft für Filme interessiert. Lieblingsfilm? Klar. Lieblingsgenre? Schwierig. Aber je mehr man sich in diese Welt reinwühlt, desto spannender wird eigentlich eine ganz andere Frage: Wer macht eigentlich das Kino, das mich geprägt hat? Wer sind die Filmschaffenden, die das moderne Kino wirklich auf ein neues Level gehoben haben? Wer sind die Namen, an die wir uns erinnern werden, wenn wir in ein paar Jahrzehnten zurückblicken und darüber philosophieren, wer das Kino des frühen 21. Jahrhunderts geprägt hat?

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading

Media Monday #720

Dunkel gehaltenes, geheimnisvolles Bild einer Frau mit langen, dunklen Haaren, die eine blutverschmierte Hand hält, in der ein aufgebrochener Granatapfel liegt. In der Mitte des Bildes steht in weißer Schrift: ‚MEDIA MONDAY #720‘

Ist heute Montag? Nein. Aber ich hatte dennoch Lust den Media Monday #720 nachzuholen. Gestern war ich wieder den ganzen Tag mit dem Zug unterwegs und deshalb erscheint diese Ausgabe erst heute. Wenigstens erscheint sie. Also was gibt es im Media Monday #720? Ich tauche mit euch in eine fantasievolle Literaturverfilmung in Serie ein. Außerdem erzähle ich euch, was mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Nicht zu vergessen spreche ich darüber, was ich überaus ironisch finde und was nicht gerade die optimalste Erscheinung ist. Zum Ende hin, sage ich euch noch, was ich enttäuschend finde und was ich zuletzt gemacht hab. Es bleibt spannend! Los geht’s mit dem Media Monday #720!

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Take Cover – Filmkritik

Im Vordergrund ist eine Filmklappe mit beschrifteten Feldern wie „Scene“, „Cut“, „Take“, begleitet von einer Schale Popcorn. Im Hintergrund ist eine Person in Bauchlage zu sehen. Sie trägt eine Kappe und Sonnenbrille und zielt mit einem Gewehr, das mit einem Zielfernrohr ausgestattet ist. Im Vordergrund befindet sich eine schwarze Tasche oder ein Etui. Der Hintergrund deutet auf eine Outdoor-Umgebung hin, möglicherweise bei einer Schießübung oder einem Training. Am oberen rechten Rand stehen die Wörter „Take Cover“ in geschwungener Schrift. Die Szene kombiniert klassische Elemente des Filmemachens und Kinogenusses.

„Take Cover“ ist der neueste Actionfilm mit B-Film-Star Scott Adkins in der Hauptrolle. Das Regiedebüt von Nick McKinless konnte zwar bereits im Trailer nicht mit Originalität, dafür aber mit harter und gut choreographierter Action Interesse wecken. Die Beteiligung von Scott Adkins schürte dementsprechend zusätzlich die Hoffnung hier eine kleine Genre-Perle zu bekommen, wie es bei dem britischen Kampfkünstler schon oft der Fall war. Ob die Action in „Take Cover“ den Erwartungen standhält und was der Film darüber hinaus zu bieten hat, erfahrt ihr in dieser Filmkritik.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!