Themenübersicht Mai 2025 – Die 5 BESTEN am DONNERSTAG

Grafik mit Marty McFly aus dem Film 'Zurück in die Zukunft', der erschrocken auf seine Uhr blickt. Im Vordergrund Text: 'Die 5 Besten am Donnerstag: Themenübersicht Mai 2025'

Der April neigt sich den Ende zu. Ein komischer Monat, der mir einmal kurz und einmal lang vorkam. Nun steht der Mai vor der Tür und wir wollen euch heute die Themenübersicht Mai 2025 für Die 5 BESTEN am DONNERSTAG präsentieren. Wir hoffen, wir haben wieder eine spannende und Abwechslungsreiche Auswahl für euch getroffen! Erst einmal möchte ich an dieser Stelle verkünden, dass Martin @apexpredatormk jetzt fester Bestandteil in unserem Team ist. Das heißt ihr werdet ihm nun auch noch öfter in den 5 Besten am Donnerstag begegnen. Heißt ihn gerne willkommen. Schön, dass du dabei bist Martin! 🎉🥳

Am Anfang des Monats widmen wir uns den Filmen im Film. Eigentlich hatte ich das Thema im April angekündigt, aber ich hab da was total versemmelt. Ich Schussel. Also das Thema erscheint am 1. Mai, da ändert sich für euch prinzipiell rein gar nichts. Naja für mich auch nicht. In der Woche drauf taucht Martin mit euch in die Welt der Synchronstimmen ein. In der Mitte des Monats befasst sich Lennart noch einmal mit den 5 besten Regieführenden des 21. Jahrhunderts. Diesmal jedoch ohne, dass diese einen besonderen Einfluss auf die Filmwelt hatten. Sorry nochmal für das kurze Chaos. Meine Wenigkeit springt mit euch in die nächste Filmdekade! Bitte alle tief durchatmen, wir steigen in das 80er Jahre Kino ein und suchen die 5 besten Filme aus den 80er Jahren. Ja ich bin auch schon ziemlich nervös.

Zu guter Letzt setzt sich Martin noch einmal an den Schreibtisch (oder ans Klavier?) und es wird Musikalisch. Martin sucht mit euch die Top 5 Disney-Soundtracks. Aber nicht, dass ihr am Ende alle eine Jazz Band gründet.

Wie immer sind wir auf eure Top Listen gespannt!

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

10 meiner Lieblingsfilme aus den 80er Jahren

Passion of Arts 10 meiner Lieblingsfilme aus den 80er Jahren

Der heutige Serienmittwoch beschäftigt sich mit dem Thema „Lieblingsfilme aus den 80er Jahren“. Das fiel mir doch schwerer als gedacht, da die Auswahl ziemlich gering war. Die 80er Jahre bieten eine Menge an großartiger Filme, allerdings ist es lange her, dass ich einige davon sah. Außerdem haben nicht alle das „Lieblingsfilm“-Zertifikat. Nun wollte ich die Liste meiner 10 Lieblingsfilme aus den 80er Jahren nicht nur mit „Indiana Jones“, „Zurück in die Zukunft“ und „Lethal Weapon“ füllen. Also habe ich noch ein paar Filme dazu genommen, die mich beeindruckt haben.

Meine Lieblingsfilme aus den 80er Jahren haben kein Ranking.

Continue Reading

Back to the Future

Dieser Kommentar erscheint im Rahmen der Moviepilot User-Kommentare-Wichtel-Aktion 2016 und ist meinem Lieben Filmfreund Jan, alias colorandi_causa gewidmet. Gerne halte ich dir einen Kommentar zur Serie „Cowboy Bebop“ warm, aber nicht für diese Aktion und nicht mehr in diesem Jahr. Um eine gute Kritik zur Serie zu schreiben, müsste ich sie noch einmal komplett sehen und das schaffe ich leider nicht mehr. Aber für nächstes Jahr setze ich sie auf die Liste und dann bekommst du einen Kommentar dazu. Doch nun zuerst, der 2te Advent! 

Back to the Future

REGIE: Robert Zemeckis
DARSTELLER: Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Lea Thompson, Crispin Glover, Thomas F. Wilson und Claudia Wells
GENRE: KOMÖDIE

Uhren ticken, mysteriöse, technische Geräte bereiten Frühstück zu, man sieht eine Wand voller Portraits und Fotos, Zeitungsausschnitte von legendären Erfindern und zwischen all dem Chaos ist ein Teenager, der gerade seine E-Gitarre anschließt und den Sound voll aufdreht. So beginnt das Intro eines der legendärsten Kultfilme! 

Continue Reading

Back to the Future – Triple Feature!

Wir schreiben das Jahr 1985: Ich, nocht nicht mal geboren und völlig ahnungslos von Film, Fernsehen, Science Fiction oder Zeitreisen. Doch in diesem Jahr geschah etwas wirklich wunderbares, zauberhaftes und überaus geniales. Robert Zemeckis und Bob Gale verwirklichten eine Idee und meine Eltern konnte diese im Jahr 1985 endlich im Kino bestaunen. Der erste Teil der „Back to the Future„-Filmreihe feierte seine Premiere und schrieb Filmgeschichte.

Back to the Future Triple Feature

Ich erinnere mich nicht mehr genau an mein erstes Mal, als ich mich in einer rasanten Fahrt mit einem DeLorean wieder fand und urplötzlich im Jahre 1955 landete und sich meine eigene Mutter in mich verliebte. Doch ab diesem Zeitpunkt wollte ich es immer wieder, in den DeLorean steigen und Abenteuer erleben. Es war wie eine Sucht, die nie endete. 

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!