Media Monday #714

Dunkel gehaltenes Bild mit mehreren samtroten, elegant geschwungenen Kinosesseln. In der Bildmitte ist ein weiß umrahmtes Rechteck mit der Aufschrift „MEDIA MONDAY #714“ in fetter, weißer Großschrift platziert. Die Szenerie vermittelt eine cineastische Atmosphäre.

Die erste Woche des Monat März ist angebrochen und wir starten nach @maddin809s Filmkritik zu „Das Licht“ direkt mit dem Media Monday #714. In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was mich zuletzt überrascht hat. Außerdem mit welchem Musical ich erst einmal warm werden musste und welche Rollen ich mir von zwei meiner Lieblingsdarstellern wünsche. Zusätzlich erwähne ich auch, welchen Schauspieler in welcher Rolle eine gute Figur macht. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #714.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Welche Filmcharaktere haben einen bleibenden Eindruck bei dir hinterlassen, und warum?

Filmcharaktere. Auf dem Bild ist ein Mann in Frauenkleidern gekleidet und sitzt auf einer Bank. Er trägt eine Art Pelzjacke mit Kunstfell, hat pink lackierte Fingernägel und trägt eine Sonnenbrille mit pinkem Gestell. Die Hände hat die Person auf ihre Knie gefaltet

Heute machen wir eine Reise durch die Kinogeschichte und widmen uns einiger unvergesslichen Filmcharaktere, die uns persönlich nachhaltig beeindruckt haben. Filme haben die einzigartige Fähigkeit, uns in faszinierende Welten zu entführen. Und uns mit Charakteren zu verbinden, die lange nach dem Abspann in unseren Gedanken bleiben. Einige dieser Charaktere haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sei es durch ihre fesselnde Persönlichkeit, ihre tiefgreifende Entwicklung oder ihre ikonischen Merkmale.

Continue Reading

Self-Statements: The Importance Of Being Asked

Passion of Arts: Self Statements Herbst Motiv

Die Rubrik „Self-Statements: The Importance Of Being Asked“ ist ein wöchentlicher Fragebogen mit 15 – 20 Fragen, die du ganz für dich beantworten kannst. Anschließend kannst du deine Self-Statements mit der Community teilen und deinen persönlichen „Self-Statements: The Importance Of Being Asked“ Fragebogen mit anderen austauschen. Die Rubrik dient dazu dich selbst und andere etwas besser kennen zu lernen. In der heutigen Ausgabe der Self-Statements: The Importance Of Being Asked geht es um Horrorfilme, Gruselmomente und Filme. Viel Spaß dabei!

Continue Reading

Die besten, männlichen Antihelden aus Filmen

Die besten, männlichen Antihelden aus Filmen

Im heutigen Serienmittwoch geht es um die besten, männlichen Antihelden aus Filmen.
Als Antiheld*in bezeichnet man einen Figurentypus der Literatur. Oft wird dieser auch in Filmen, Serien oder Comics eingesetzt. Im Gegensatz zu Protagonist*innen, die sich durch ihren überlegen Charakter, ihren Verstand und deren moralische Stärke identifizieren, wirkt dies bei Antiheld*innen eher als Schwäche. Dennoch macht gerade das Antiheld*innen sympathisch.
Antiheld*innen brechen eher mit der Möglichkeit des Eskapismus, Leser*innen können daher Wunschträume auf die Figur projizieren. Man wünscht sich, genau so stark, klug, schön und tapfer wie die Held*innen einer Geschichte zu sein. Allerdings besitzen Antiheld*innen einen vielschichtigeren Charakter, der tiefgründiger ist. Sie zeigen Schwächen und Verletzlichkeit.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!