Media Monday #716

Im Hintergrund: Gal Gadot als Böse Königin in "Schneewittchen". Darauf in weißer Schrift: Media Monday #716

Diese Woche gibt es am Montag eine Premiere, denn der Media Monday #716 ist tatsächlich mein erster Medienmontag überhaupt! In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was ich von Edgar Wright halte, was mich dieses Jahr aufregt und wer meine liebste Darstellerin ist. Außerdem gibt es auch noch einen kleinen nostalgischen Ausflug in die Serienwelt der 1990er Jahre. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #716!

An dieser Stelle sei übrigens auch nochmal ganz herzlich auf unser kleines Gewinnspiel zur Serie „Call my Agent!“ hingewiesen. 😉

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereitgestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Top 5 Moderne Horrorfilme

Ein extrem nah aufgenommenes, blutunterlaufenes Auge mit einer rot glühenden Iris. In der Spiegelung des Auges ist eine gruselige, zombieartige Gestalt zu sehen. Rechts im Bild steht in weißer, fetter Schrift: „TOP 5 MODERNE HORRORFILME“. Das Bild hat eine düstere, körnige Ästhetik, die an Horrorfilmplakate erinnert.

Ist denn schon wieder Oktober? Nein, aber wir blicken heute dennoch auf die „Top 5 Moderne Horrorfilme“. Einfach, weil wir Lust darauf haben. Das moderne Horrorkino wurde in den letzten Jahren vielfältiger und experimentierfreudiger.

Wie bin ich schon wieder hier gelandet?

Das Letzte, woran ich mich erinnere: Ich war im Wald. Es war Nacht. Eine einsame Hütte, aus der ein Licht flackerte, zog mich magisch an. Drinnen stand ein alter Fernseher, der verstörende Bilder von einem Brunnen zeigte. Aus dem Badezimmer drang ein teuflisches Clownlachen. Und zwischen den Deko-Objekten im Regal blitzte ein kleines rotes Licht – rhythmisch, pulsierend, fast hypnotisch. Dann… ein grelles Weiß. Eine Leere. Und plötzlich erscheinen Buchstaben aus dem Nichts, formen Worte, die zu Sätzen werden. Ein Schauer läuft mir über den Rücken. Nicht nur wegen der Szenerie – sondern weil ich genau weiß, was das bedeutet: Ich muss wieder eine dieser Listen schreiben. Eine Liste, die mich zwingt, mich auf eine lächerlich kleine Zahl von Filmen aus einem der facettenreichsten Genres überhaupt festzulegen.

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading

Film- und Serienausblick 2025

Film- und Serienausblick 2025: Das Bild zeigt Superman und seinen Hund Krypto, die auf dem Mond sitzen und auf die Erde schauen.

In unserem Film- und Serienausblick 2025 geben wir euch einen Ausblick, welche Filme und Serien 2025 in Deutschland neustarten. Ausgenommen sind Filme aus dem Januar, dazu findet ihr eine detaillierte Übersicht in unserem Artikel „Neue Filme und Serien im Januar 2025 – Die Monatsvorschau„. Die Angaben sind hier natürlich auch ohne Gewähr, da die Studios gerne Filme auch mal verschieben und gerade die Veröffentlichungen im 2. Halbjahr sind meist noch nicht genau terminiert. Pro Monat habe ich 4 bis 5 interessante Filme ausgewählt. Eine vollständigere Auflistung findet ihr dann wie immer in unseren Monatsvorschaus.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Shaun of the Dead – Filmkritik

Shaun of the Dead Filmkritik

Der Film „Shaun of the Dead“ ist eine herrlich witzige und zeitlose Horrorkomödie, die von Anfang bis Ende unterhält. Mehr dazu in der heutigen Filmkritik!

Der zweite Sonntag im Horroroktober ist schon fast vorbei, aber ich habe noch einen Kommentar zu verschenken. Diese Woche geht er an Moviepilotin DerTaubendetektiv, die mir mehrere Filme vorschlug und nun einen Kommentar zu einem davon erhält. Viel Spaß beim Lesen und gerne darf noch mitgemacht werden! 

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Baby Driver – Filmkritik

Baby Driver:

Lasst die Motoren 🚘 heulen, dreht die Musik auf 🎶🎵🎧! Wir kommen gerade aus dem Kino und ließen uns von „Baby Driver“ auf eine Spritztour mitnehmen. In unserer heutigen Filmkritik erzählen wir euch, warum ihr diese Fahrt unbedingt wahrnehmen müsst!

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Worum geht es in „Baby Driver“?

„Baby Driver“ ist ein Action-Krimi-Film aus dem Jahr 2017, der von Edgar Wright geschrieben und inszeniert wurde. Die Handlung dreht sich um einen talentierten jungen Fluchtwagenfahrer namens Baby, der seine Fähigkeiten hinter dem Lenkrad nutzt, um Bankräuber sicher von ihren Überfällen zu bringen.

Baby (Ansel Elgort) leidet unter Tinnitus, einem anhaltenden Ohrgeräusch, das er seit einem Autounfall in seiner Kindheit hat. Um dieses Rauschen zu übertönen, hört er ständig Musik über Kopfhörer. Er arbeitet für den kriminellen Kopf Doc (Kevin Spacey), der ihn zwingt, als Fluchtwagenfahrer für seine Raubüberfälle zu dienen, um eine Schuld zu begleichen.

Als Baby einen weiteren Auftrag für Doc erfüllt, verliebt er sich in Debora (Lily James), eine Kellnerin. Und plant mit ihr ein neues Leben zu beginnen. Doch Doc zwingt ihn, bei einem letzten, gefährlichen Raubüberfall mitzumachen, um seine Schulden endgültig zu begleichen.

Währenddessen gerät Baby immer tiefer in die Welt des Verbrechens, als sich die Situation um ihn herum zunehmend kompliziert und gefährlich gestaltet. Seine Versuche, sich aus diesem gefährlichen Leben zu befreien, führen zu einem dramatischen Showdown, bei dem er alles riskiert, um sich und die Menschen, die er liebt, zu retten.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!