Die heutige Frage zu Corlys Serienmittwoch beschäftigt sich mit Powerfrauen! Diese Woche möchte Corly deine liebsten, weiblichen Antihelden aus Filmen wissen. Außerdem, warum du sie magst.
Serienmittwoch: Welche sind deine liebsten Marvel-Superheldenfilme?
In Corlys Serienmittwoch geht es heute um die liebsten Marvel-Superheldenfilme. Da gibt es inzwischen ja einige an der Zahl. Ich habe meine Liebsten in einem Ranking festgehalten. Die Nummer 1 ist mein Lieblingsfilm.
ERGOthek: Die 5 besten, männlichen Superhelden
Wie passend, dass ich gerade dieses Post-It gezogen habe, da doch am Donnerstag endlich „Avengers: Endgame“ in den Kinos startet. Ich kann es immer noch nicht fassen, dass ich bereits am Samstag schon im Kinosaal sitze und ihn mir ansehen werde. Aber halte dich nicht zurück, es müssen keine Marvelhelden sein. Natürlich gehen auch DC-Charaktere, die Ninja Turtles, Asterix (ist ja irgendwie auch ein Superheld) oder was dir sonst noch so einfällt. Hau rein!
Meine sind wie immer nur gelistet nicht geranked.
Kino: Avengers 3: Infinity War
Mein erster Gedanke nach dem Film war, „wie schreibe ich hierzu eine Kritik, ohne zu spoilern?“ Mal sehen ob mir das gelingt, denn „Avengers 3: Infinity War“ wirft zu viele Fragen auf und lässt vieles geschehen, was den Zuschauer regelrecht frustriert.
REGIE: Anthony Russo und Joe Russo
DREHBUCH: GENEVA ROBERTSON-DWORET, ALASTAIR SIDDONS, EVAN DAUGHERTY
DARSTELLER: Robert Downey Jr.,Chris Hemsworth, Chris Evans, Mark Ruffalo, Scarlett Johansson, Benedict Cumberbatch, Tom Holland, Chris Pratt, Tom Hiddleston, Josh Brolin, Chadwick Boseman, Zoe Saldana, Sebastian Stan, Elizabeth Olsen, Paul Bettany, Anthony Mackie, Don Cheadle, Dave Bautista, Vin Diesel, Bradley Cooper, Karen Gillan, Pom Klementieff, Benicio del Toro, Benedict Wong, Terry Notary, Tom Vaughan-Lawlor, Carrie Coon, Michael James Shaw, Letitia Wright, Danai Gurira, Winston Duke, Florence Kasumba, Kerry Condon, Idris Elba, Peter Dinklage, Gwyneth Paltrow, Jacob Batalon, Callan Mulvey, Tiffany Espensen, Isabella Amara, Ethan Dizon, Sean Gunn, Ross Marquand, Hugo Weaving, William Hurt, Monique Ganderton, Ariana Greenblatt, Samuel L. Jackson, Cobie Smulders und Stan Lee
KAMERA: Trent Opaloch
SOUNDTRACK: Alan Silvestri
GENRE: Actionfilm, Science Fiction-Film, Abenteuerfilm
ENTSTEHUNGSLAND: USA
„Es werden Charaktere sterben!“ Hatte man im Vorfeld angekündigt und bedauerlicherweise ist dies auch eingetroffen. Allerdings bleibt hier die Frage offen, ob diese nicht wieder kommen, zumal schon einige Fortsetzungen angekündigt worden sind. Mich persönlich stört das ein wenig, gibt es mir doch regelrecht ein „Supernatural„-Feeling, da in der Serie seit Staffel 5 auch ständig Hauptcharaktere sterben, die aber jedes Mal wieder kommen. Da kann man nicht einmal trauern, bestürzt sein oder ähnliches. Man ist einfach verwirrt und frustriert, weil man jetzt tatsächlich wissen möchte, wie es weiter geht.
Geburtstag!
Ich wollt noch Danke sagen doch .. ich lieg im Krankenwagen … nee sorry tu ich nicht. Ich hab mich hinreißen lassen 😀
Also danke an alle Gratulanten und vor allem an die, die da waren und mich mit Geschenken überhäuft hatten. Es war eine tolle Party gestern 🙂
Worti, seine Lebensgefährtin und Zwacki haben mir einen Mann zum Ausmalen geschenkt 😀 Da weiß ich ja schon, was ich die Feiertage über machen werde^^
Doctor Strange
„Doctor Strange„, effektvoller Actionstreifen mit einem humorvollen Hauptcharakter.
REGIE: Scott Derrickson
DARSTELLER: Benedict Cumberbatch, Tilda Swinton, Mads Mikkelsen, Chiwetel Ejiofor, Rachel McAdams, Scott Adkins, Michael Stuhlbarg, Benedict Wong, Benjamin Bratt,
GENRE: Actionfilm, Fantasyfilm, Abenteuerfilm, Science Fiction-Film
Benedict Cumberbatch (The Imitation Game) ist uns vor allem als hochfunktionaler Soziopath Sherlock Holmes bekannt, außerdem machte er überwiegend mit intelligenten und ernsten Charakteren auf sich aufmerksam. Umso mehr stellte ich mir die Frage, wie er sich wohl als Superheld machen würde, der vor allem nur vor Humor strotzt und damit sogar Tony Stark (Robert Downey Jr. – Iron Man) Konkurrenz macht.
Medienjournal: Media Monday #280
Wieder daheim und der Alltag tritt wieder ein, aber es sieht wohl so aus, als hätte ich eine Wohnung in Sicht. Bin mal gespannt, was daraus wird! Zuerst einmal steht der Media Monday des Medienjournals an. Stellen wir uns mal wieder der Herausforderung.
1. Doctor Strange ist ein Film, auf den ich mich schon besonders freue und am Dienstag werde ich ihn endlich sehen dürfen. *Juhuu!