Top 5 Anime-Filme

Das Bild zeigt eine Frau mit kurzen schwarzen Haaren, die entspannt liegt. Um sie herum befinden sich diverse Gegenstände wie Kuscheltiere, Blätter und andere Objekte. In der Mitte des Bildes ist der Text „TOP 5 ANIME-FILME“ innerhalb eines weißen rechteckigen Rahmens prominent platziert.

Heute präsentiere ich euch meine Top 5 Anime-Filme. Also Animationsfilme die in Japan produziert wurden. Schon in meinen letzten Top 5 war das Thema Japan und das nicht ohne Grund. Für mich hat dieses weit entfernte Land sehr faszinierende Filme zu bieten und davon möchte ich heute 5 aus dem Animationsbereich präsentieren. Darin reiten wir Wellen, bestaunen ein perfektes Blau, verfolgen einen Jungen und ein Biest und begeben uns auf eine geheimnisvolle Reise sowie in sich wandelnde Schlösser. Wenn eure Neugier geweckt ist, dann lest rein!

Meine Liste ist wieder nur eine Aufzählung und kein Ranking.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Film- und Serienausblick 2025

Film- und Serienausblick 2025: Das Bild zeigt Superman und seinen Hund Krypto, die auf dem Mond sitzen und auf die Erde schauen.

In unserem Film- und Serienausblick 2025 geben wir euch einen Ausblick, welche Filme und Serien 2025 in Deutschland neustarten. Ausgenommen sind Filme aus dem Januar, dazu findet ihr eine detaillierte Übersicht in unserem Artikel „Neue Filme und Serien im Januar 2025 – Die Monatsvorschau„. Die Angaben sind hier natürlich auch ohne Gewähr, da die Studios gerne Filme auch mal verschieben und gerade die Veröffentlichungen im 2. Halbjahr sind meist noch nicht genau terminiert. Pro Monat habe ich 4 bis 5 interessante Filme ausgewählt. Eine vollständigere Auflistung findet ihr dann wie immer in unseren Monatsvorschaus.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Neue Filme und Serien im August 2024 – Die Monatsvorschau

Neue Filme & Serien im August 2024 - Die Monatsvorschau

Heute präsentieren wir euch eine neue Rubrik. Wir haben für euch neue Filme und Serien im August 2024 zusammengestellt und versorgen euch kurz mit den wichtigsten Informationen zu diesen interessanten Neustarts.

Im August 2024 kommt tatsächlich auch mehr spannende neue Filme und Serien als zu erwarten wäre. Im Kino erwarten uns einige interessante Neustarts. Viele auch im Horrorgenre. Bei den Serien ist das große Highlight diesmal ein großes Fantasy-Franchise. Sommerloch war einmal!

Pro Tipp: Ganz unten findet ihr eine chronologische Auflistung aller Neustarts.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Media Monday #681

Media Monday 681: Auf dem Bild ist das Augenpaar einer jungen Frau zu sehen. Das Bild ist mit einem pinken Filter

Im heutigen Media Monday #681 geht es um die faszinierende Welt der Filmkunst, das Kinojahr 2024 und cineastische Zusammenarbeiten. Besonders freue ich mich über die Zusammenarbeit von Emily Stone und Yorgos Lanthimos, die sich immer mehr zu einer meiner Lieblingskombinationen entwickelt. Außerdem werfe ich einen Blick auf den poetischen Film „Song to Song„, der mich trotz seiner emotionalen Tiefe berührt hat. Die Herausforderungen und Chancen, die Klassiker für ein jüngeres Publikum zu revitalisieren, sowie die Betrachtung aktueller Filme wie „Booksmart“ stehen ebenfalls im Fokus.

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird. Gerne dürft auch ihr im Kommentarfeld den Lückentext für euch ausfüllen oder einfach eure Gedanken zum Artikel dalassen. Viel Spaß beim Lesen des Media Monday #681.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Song to Song – Wochenendprogramm

Song to Song: Das Bild zeigt einen Mann und eine Frau. Er hat eine Lichterkette um den Hals, die sich auch um ihren Schlängelt. Sie hat liebevoll sein Gesicht in ihren Händen

Neben der Neuverfilmung von „Road House„, die gefühlt die ganze Filmfanlandschaft am Wochenende gesehen hat, haben wir uns noch einmal einem künstlerischen Werk aus dem Jahr 2017 gewidmet. Der Film „Song to Song“ ist der 9. Langfilm von Terrence Malick und ein Kunstwerk in sich. Wir verraten euch heute in unserer Montagsfrage, warum ihr „Song to Song“ unbedingt ansehen solltet.

Continue Reading

Tár – Filmkritik

Filmrezension: Tár

Endlich war ich mal wieder im Kino! Heute gibt es für euch die Filmkritik zum Film „Tár“. In dem Musikfilm „Tár“ verkörpert Cate Blanchett die gefeierte, jedoch fiktionale Dirigentin Lydia Tár.

Inhalt:

„Tár“ ist ein Musikdrama von Todd Field mit Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant, Adam Gopnik, Julian Glover und Mark Strong.

Die Dirigentin und Komponistin Lydia Tár (Cate Blanchett) ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Sie zählt zu den wenigen EGOTs (jemand, der sowohl Emmy, Grammy, Oscar und Tony Award gewonnen hat) und leitet als erster weiblicher Musikdirektor das Berliner Philharmonie-Orchester. In den Klassik-Kreisen gilt Lydia Tár (Cate Blanchett) als größter Name der Gegenwart. Ihre Ehefrau Sharon (Nina Hoss) hegt ebenso große Leidenschaft für die Musik und bekleidet den Posten der Konzertmeisterin. Gemeinsam ziehen sie ihre Adoptivtochter Petra (Mila Bogojevic) groß.

Lydia Tár (Cate Blanchett) steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Biographie „Tár on Tár“, außerdem soll eine Live-Aufzeichnung von Gustav Mahlers Sinfonie Nummer 5, die Krönung ihrer Karriere werden. Der berufliche Druck, wirkt sich stark auf Társ Privatleben aus. Vor allem als sich eine ihrer ehemaligen Studentinnen das Leben nimmt, spitzt sich die Lage immer mehr zu. Lydia muss sich Machtmissbrauchsvorwürfen stellen, außerdem gibt es Gerede, dass sie im Personalbereich, bestimmten Menschen einen Vorteil verschafft hat.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!