
The Slaughter Rule
Veröffentlichungsjahr: 2002 | Genres: Drama, Independent-Film
Originaltitel: The Slaughter Rule
Schauspieler: Ryan Gosling, David Morse, Clea DuVall, Amy Adams, Kelly Lynch, Eddie Spears, Noah Watts, David Cale, Ken White, Jim Loutzenhiser, Mary Margaret Robinson
"The Slaughter Rule" ist ein Independent-Drama aus dem Jahr 2002, bei dem Alex und Andrew Smith Regie führten. Der Film spielt in einer ländlichen Gegend von Montana und zeigt Ryan Gosling in der Hauptrolle als Roy Chutney.
Roy ist ein Teenager, der nach dem plötzlichen Tod seines Vaters mit persönlichen und familiären Schwierigkeiten kämpft. Seine Welt gerät weiter ins Wanken, als er aus dem Highschool-Footballteam geworfen wird. Inmitten dieser Krise tritt der mysteriöse Trainer Gideon Ferguson (David Morse) in sein Leben und bietet ihm die Möglichkeit, in einer Six-Man-Football-Liga zu spielen, einer weniger bekannten, raueren Variante des Sports.
Während Roy das Angebot annimmt und sich dem Team anschließt, entwickelt sich eine komplexe und oft angespannte Beziehung zwischen ihm und Gideon. Gideon fungiert als Mentor und Vaterfigur, doch seine unorthodoxen Methoden und seine zwielichtige Vergangenheit werfen Schatten auf seine Motive und seine Beziehung zu Roy. Der Film beleuchtet die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, die Suche nach Identität und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit.
Neben Ryan Gosling und David Morse umfasst der Cast auch Clea DuVall, die Roys beste Freundin Tracy spielt, und Amy Adams, die Doreen, Roys frühere Freundin, verkörpert. "The Slaughter Rule" ist ein intensives und einfühlsames Drama, das sich mit Themen wie Verlust, Männlichkeit und den Schwierigkeiten des Lebens in einer isolierten Gemeinschaft auseinandersetzt.
Trailer ©TriCoast Worldwide | Solaris
Regie: Alex Smith, Andrew J.Smith
Drehbuch: Alex Smith, Andrew J.Smith
Produzent: Gavin O’Connor, Greg O’Connor, David O. Russell
Musik: Jay Farrar
Kamera: Eric Alan Edwards
Schnitt: Brent White





