Alles über meine Mutter
Veröffentlichungsjahr: 1999 | Genres: Drama, Komödie, Queer Cinema, Romanze
Originaltitel: Todo sobre mi madre
Schauspieler: Cecilia Roth, Marisa Paredes, Candela Peña, Antonia San Juan, Penélope Cruz, Rosa Maria Sardà, Fernando Fernán Gómez, Fernando Guillén, Toni Cantó, Carlos Lozano, Eloy Azorín, Manuel Morón, José Luis Torrijo, Juan José Otegui, Carmen Balagué, Malena Gutiérrez, Yael Barnatán, Carme Fortuny, Patxi Freytez, Juan Márquez, Michel Ruben, Daniel Lanchas, Rosa Manaut, Carlos García Cambero, Agustín Almodóvar, Paz Sufrategui, Lola García, Esther García, Inma Subirà, Cayetana Guillén Cuervo, Alexia Pardo, Lluís Pasqual, Dolors Pozzan, Fito Páez
Der Film „Alles über meine Mutter“ (Originaltitel: „Todo sobre mi madre“) ist ein spanisch-französisches Drama aus dem Jahr 1999, inszeniert und geschrieben von Pedro Almodóvar.
Die Handlung „Alles über meine Mutter“ in folgt Manuela (gespielt von Cecilia Roth), einer Krankenschwester und ehemaligen Schauspielerin, die nach dem plötzlichen und tragischen Verlust ihres Sohnes ihr Leben radikal verändert. Sie verlässt Madrid und begibt sich auf eine Reise nach Barcelona, um den Vater ihres verstorbenen Sohnes zu finden – eine Person, die ihr bislang unbekannt war und die ein ganz anderes Leben führt, als sie es erwartet hätte. Auf ihrem Weg trifft Manuela auf eine bunte und außergewöhnliche Gruppe von Menschen, die alle auf ihre Weise mit Liebe, Verlust und Identität kämpfen. Dabei entfaltet sich eine Geschichte über Mut, Freundschaft und die komplexen Beziehungen zwischen Müttern und Kindern, aber auch über das Akzeptieren und Verstehen von Vielfalt. Der Film zeichnet sich durch seine einfühlsame Erzählweise und starke Charakterporträts aus und behandelt ernste Themen mit großer Wärme und Tiefgang.
„Alles über meine Mutter“, der zahlreiche Parallelen zu Joseph L. Mankiewicz’ „Alles über Eva“ und John Cassavetes’ „Die erste Vorstellung“ aufweist, zeigt in seinem melodramatischen Aufbau auch deutliche Einflüsse von Douglas Sirk. Nach dem Film entstand unter Mitwirkung Almodóvars ein Theaterstück von Samuel Adamson, das 2007 am Old Vic Theater in London und 2009 am Wiener Volkstheater Premiere hatte.
„Alles über meine Mutter“ wurde international hochgelobt, gewann über 40 Festival- und Kritikerpreise, darunter 2000 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film, und erhielt Auszeichnungen wie den Europäischen Filmpreis, den BAFTA für beste Regie und den Golden Globe für den besten fremdsprachigen Film. Das Lexikon des Internationalen Films beschreibt den Film als eine präzise, aber leise und unspektakulär inszenierte Darstellung plastischer Frauenfiguren, die mit Themen wie Krankheit, Tod, Liebe und Lebenszielen ringen, wobei der Humor zugunsten der Ernsthaftigkeit zurücktritt.
Pressematerial ©PLAION Pictures
Trailer ©VIFF
Regie: Pedro Almodóvar
Drehbuch: Pedro Almodóvar
Produzent: Agustín Almodóvar, Claude Berri, Michel Ruben
Musik: Alberto Iglesias
Kamera: Affonso Beato
Schnitt: José Salcedo





