Themenübersicht Mai 2025 – Die 5 BESTEN am DONNERSTAG

Grafik mit Marty McFly aus dem Film 'Zurück in die Zukunft', der erschrocken auf seine Uhr blickt. Im Vordergrund Text: 'Die 5 Besten am Donnerstag: Themenübersicht Mai 2025'

Der April neigt sich den Ende zu. Ein komischer Monat, der mir einmal kurz und einmal lang vorkam. Nun steht der Mai vor der Tür und wir wollen euch heute die Themenübersicht Mai 2025 für Die 5 BESTEN am DONNERSTAG präsentieren. Wir hoffen, wir haben wieder eine spannende und Abwechslungsreiche Auswahl für euch getroffen! Erst einmal möchte ich an dieser Stelle verkünden, dass Martin @apexpredatormk jetzt fester Bestandteil in unserem Team ist. Das heißt ihr werdet ihm nun auch noch öfter in den 5 Besten am Donnerstag begegnen. Heißt ihn gerne willkommen. Schön, dass du dabei bist Martin! 🎉🥳

Am Anfang des Monats widmen wir uns den Filmen im Film. Eigentlich hatte ich das Thema im April angekündigt, aber ich hab da was total versemmelt. Ich Schussel. Also das Thema erscheint am 1. Mai, da ändert sich für euch prinzipiell rein gar nichts. Naja für mich auch nicht. In der Woche drauf taucht Martin mit euch in die Welt der Synchronstimmen ein. In der Mitte des Monats befasst sich Lennart noch einmal mit den 5 besten Regieführenden des 21. Jahrhunderts. Diesmal jedoch ohne, dass diese einen besonderen Einfluss auf die Filmwelt hatten. Sorry nochmal für das kurze Chaos. Meine Wenigkeit springt mit euch in die nächste Filmdekade! Bitte alle tief durchatmen, wir steigen in das 80er Jahre Kino ein und suchen die 5 besten Filme aus den 80er Jahren. Ja ich bin auch schon ziemlich nervös.

Zu guter Letzt setzt sich Martin noch einmal an den Schreibtisch (oder ans Klavier?) und es wird Musikalisch. Martin sucht mit euch die Top 5 Disney-Soundtracks. Aber nicht, dass ihr am Ende alle eine Jazz Band gründet.

Wie immer sind wir auf eure Top Listen gespannt!

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #721

Technisch-futuristische Szene mit einem großen, runden Turbinenmodul und einem blauen, verwitterten Maschinenbauteil, das mit weißer Schrift und Symbolen markiert ist. Darüber liegt ein weißer Text mit der Aufschrift „Media Monday #721“ in einem transparenten Rahmen.

Heute wieder pünktlich am Montag, starten wir mit dem Media Monday #721 in die neue Woche! Es wird galaktisch und persönlich! Ich erzähle euch heute im Media Monday #721 ein bisschen darüber, warum mein letzter Kinobesuch schon eine Weile her ist und was mich zurzeit beschäftigt. Außerdem plaudere ich von unserer Suche nach Support für Passion of Arts | Dein Fenster zur Filmkunst bis hin zu Serienabenden mit meiner besten Freundin. Ob Ryan Gosling mich vielleicht doch noch zum Star Wars Fan macht? Wir werden sehen. Außerdem geht’s um das Leben als nonbinäre Person, Kaffeemagie und warum man auch mal ohne Gartenzaun glücklich sein kann. Viel Spaß beim Lesen! 🌟

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind

Nahaufnahme eines Charakters mit langem, dunklem Haar und blassem Gesicht, das mit Blutstreifen überzogen ist. Teile des Gesichts sind durch Schatten und Haare verdeckt. Über das Bild ist ein weißer rechteckiger Rahmen gelegt, der den Text „TOP 5 FILM- ODER SERIENMUSIKEN, DIE UNVERGESSLICH SIND“ enthält. Das Bild scheint eine Liste oder einen Artikel über unvergessliche Musik aus Filmen oder Serien zu bewerben

Diese Woche möchte ich mich auf die Suche nach den Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind, begeben. Hierfür möchte ich zunächst ein versuch unternehmen die Musik fühlbar zu machen

Leise schleichen sich die Streicher in den Vordergrund. Das Trommeln eint sich zu einem dynamischen Rhythmus. Die einzelnen Tasten des Pianos lassen unabhängige Töne eine wunderbare Vermählung eingehen. Sie alle können koexistieren oder im Alleingang das Heft in die Hand nehmen. Ihnen gebühren die Ehre und das Lob für ihr Schaffen, ihre Funktion. Aus einer Vielzahl an Instrumenten formt sich ein Klangteppich zusammen, der untermalt und auch selbst erschafft. Sonnenuntergänge, Ritte, Schiffsfahrten, meditative Spaziergänge, Emotionen wie Wut und Trauer. Dies alles bleibt durch die Musik in unseren Ohren noch präsent, selbst wenn die Bilder bereits verblasst sind.

Bevor ich euch meine Auswahl präsentiere, möchte ich in Kürze meine Herangehensweise erläutern.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Media Monday #714

Dunkel gehaltenes Bild mit mehreren samtroten, elegant geschwungenen Kinosesseln. In der Bildmitte ist ein weiß umrahmtes Rechteck mit der Aufschrift „MEDIA MONDAY #714“ in fetter, weißer Großschrift platziert. Die Szenerie vermittelt eine cineastische Atmosphäre.

Die erste Woche des Monat März ist angebrochen und wir starten nach @maddin809s Filmkritik zu „Das Licht“ direkt mit dem Media Monday #714. In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was mich zuletzt überrascht hat. Außerdem mit welchem Musical ich erst einmal warm werden musste und welche Rollen ich mir von zwei meiner Lieblingsdarstellern wünsche. Zusätzlich erwähne ich auch, welchen Schauspieler in welcher Rolle eine gute Figur macht. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #714.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Deine 5 Liebsten Darsteller und ihre besten Rollen

Deine 5 Liebsten Darsteller und ihre besten Rollen: Das Bild zeigt eine dunkle, atmosphärische Szene mit dem Profil eines Mannes, der einen dichten Bart trägt und seitlich ins Bild schaut. Die Farbgebung ist gedämpft und erzeugt eine mysteriöse, ernste Stimmung. Im Vordergrund steht der Text „DEINE 5 LIEBSTEN DARSTELLER UND IHRE BESTEN ROLLEN“ in großen, weißen Großbuchstaben, eingerahmt von einem schlichten weißen Rechteck. Der Fokus liegt auf der Textbotschaft, während das Hintergrundmotiv visuell unterstützt.

Kürzlich haben wir uns erneut den Damen der Filmbranche gewidmet, diese Woche sind die Herren dran. Wir suchen deine 5 Liebsten Darsteller und ihre besten Rollen. Unsere Lieblingsdarsteller beeindrucken uns nicht nur mit ihrem Talent, sondern auch mit unvergesslichen Rollen. Sie berühren, inspirieren oder fesseln uns. Ob emotionale Dramen, actionreiche Abenteuer oder humorvolle Komödien. Hinter jeder großartigen Figur steckt eine herausragende schauspielerische Leistung. Hier werfen wir einen Blick auf 5 unserer Liebsten Darsteller und die Rollen, die ihre Karriere geprägt haben und uns besonders im Gedächtnis geblieben sind.

Meine Liste hat heute kein Ranking.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Horrorfilme: Welche klassischen Horrorfilme sind deine Favoriten und warum?

Horrorfilme

Diese Woche suchen wir klassische Horrorfilme, die unsere Favoriten sind und vor allem wollen wir von euch wissen, warum ihr diese so liebt. 👻🎃🔪

Huch, ist ja noch gar nicht Oktober oder Halloween? Nun wir wissen ja, wie sich manche von euch durch den Horroroktober quälen, weil das nicht ihr Ding ist. Das ist völlig in Ordnung, deswegen werden wir künftig auch nicht mehr Horror als Fokus im Oktober nehmen. Das ist denke ich für alle eine gute Lösung.

Horrorfilme haben seit den Anfängen des Kinos die Vorstellungskraft und das Nervenkostüm des Publikums herausgefordert. Diese Filme reichen von subtilen, psychologischen Schrecken bis hin zu blutigen und grotesken Darstellungen des Grauens. Einige Klassiker haben sich besonders in das kulturelle Gedächtnis eingebrannt und definieren das Genre bis heute. Welche dieser zeitlosen Meisterwerke sind eure Favoriten und warum? Entdeckt, welche ikonischen Horrorfilme die Herzen und den Verstand in ihren Bann ziehen und die Kunst des Erschreckens perfektioniert haben.

Meine Top 5 Horrorfilme haben diesmal kein Ranking. Das würde mir schwer fallen. Auch bin ich wohl nicht so die Person, die klassische Horrorfilme wie „Halloween“ schaut. Ich versuche es dennoch mal mit ein paar Klassikern.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Kultfilm: Welche aus der Vergangenheit sollte jeder gesehen haben?

Kultfilm: Auf dem Bild sitzt ein Mann im Kinositz und hält sich die Hand vors Gesicht

In der heutigen Freitagsfrage widmen wir uns dem Kultfilm! Besonders Kultfilme aus der Vergangenheit, die jeder gesehen haben sollte. Kultfilme sind mehr als nur Unterhaltung – sie sind zeitlose Meisterwerke, die Generationen von Zuschauer:innen faszinieren und inspirieren. Von ikonischen Dialogen bis hin zu unvergesslichen Szenen haben diese Filme einen festen Platz in der Filmgeschichte eingenommen und prägen weiterhin unsere Popkultur. In diesem Artikel erkunden wir eine Auswahl von Kultfilmen aus der Vergangenheit, die jeder Filmliebhabende gesehen haben sollte.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!