Alles steht Kopf 2 – Filmkritik

Alles steht Kopf 2 - Filmkritik

Ich möchte meine Kritik mit einem Aufruf starten: Schaut euch diesen Film im Kino an! Jetzt fragt ihr euch natürlich warum, wenn der doch eh in ein paar Monaten auf Disney+ kommt. Da wäre natürlich die naheliegendsten Antworten: Kinos sind bedroht und brauchen jeden Euro den sie bekommen können. Außerdem kann ein Film nur im Kino vollumfänglich und ohne Ablenkungen genossen werden. Warum sich aber gerade „Alles steht Kopf 2“ im Kino lohnt, möchte ich in den folgenden Abschnitten erläutern.

Ein Beitrag von: Maddin

Worum geht es in dem Animationsfilm „Alles steht Kopf 2“?

„Alles steht Kopf 2“ (Originaltitel: Inside Out 2) ist ein US-amerikanischer Computeranimationsfilm aus dem Jahr 2024. Regie führte hierbei Kelsey Mann, während Mark Nielsen als Produzent tätig war. Für das Drehbuch waren Dave Holstein und Meg LeFauve verantwortlich. 

Im Teenageralter angekommen, erlebt Riley neue Herausforderungen, die ihre Emotionen auf eine neue Ebene bringen. Die Emotionen Freude, Kummer, Wut, Ekel und Angst, die bisher die Kommandozentrale in Rileys Verstand leiteten, müssen sich plötzlich mit dem Erscheinen neuer Emotionen auseinandersetzen: Zweifel, Neid, Ennui (Langeweile) und Peinlich.

Riley (gesprochen von Kensington Tallman) ist nicht mehr das elfjährige Mädchen von einst, und ihre Emotionen kämpfen nun damit, ihre Kommandozentrale inmitten der Turbulenzen der Pubertät zu bewahren. Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) dachten, sie hätten Rileys Emotionen im Griff. Doch als die Nachricht kommt, dass die Steuerzentrale abgerissen werden soll, um Platz für neue Emotionen zu schaffen, gerät Rileys Kopf erneut aus dem Gleichgewicht.

Mit dem Erscheinen von Zweifel und seinen Begleiter:innen gerät die bisher so eingespielte Dynamik der Emotionen durcheinander. Die neuen Emotionen bringen zusätzliche Unsicherheit und Komplexität in Rileys Verstand, was zu neuen Abenteuern und Herausforderungen führt.

„Alles steht Kopf 2“ ist die Fortsetzung des Pixar-Hits von 2015 und zeigt, wie sich Rileys emotionales Universum weiterentwickelt, während sie sich den Höhen und Tiefen des Teenagerdaseins stellt.

Continue Reading

Calls – Serienkritik

Serienrezension: Calls

Heute habe ich für euch die Serienrezension: Calls im Gepäck! Der Serie „Calls“ aus dem Jahr 2021 ist eine außergewöhnliche US Drama-Mystery-Thriller Mini-Serie von Fede Álvarez, der bei mir besonders mit dem Evil Dead Remake 2013 einen bleibenden Eindruck hinterlassen konnte. 

Worum geht es in der Serie „Calls“?

„Calls“ ist eine amerikanische Horror-Anthologieserie, die von Fede Alvarez produziert wurde. Die Serie ist eine Neuinterpretation der französischen Serie „Calls“ von Timothée Hochet. Jede Episode besteht aus einer Serie von mysteriösen Telefonanrufen, die eine sich entwickelnde Geschichte erzählen. Die Zuschauer*innen hören nur die Stimmen der Anrufer*innen und bekommen visuelle Hinweise durch abstrakte visuelle Darstellungen.

Jede Episode erzählt eine eigenständige Geschichte, die sich in einem anderen Setting abspielt. Die Serie spielt mit verschiedenen Genres wie Horror, Science-Fiction und Drama. Die Anrufe in jeder Episode beginnen harmlos, nehmen jedoch schnell eine unheimliche Wendung, die zu einem unerwarteten Ende führt.

Die Besetzung der Serie besteht aus einer beeindruckenden Liste von Schauspieler*innen, darunter Pedro Pascal, Aubrey Plaza, Lily Collins und Aaron Taylor-Johnson. Die Serie ist ein visuell beeindruckendes Erlebnis, das die Zuschauer*innen in seine düstere und unheimliche Welt zieht. Mit jeder Episode werden die Rätsel und Geheimnisse der Serie tiefer und beängstigender.

Continue Reading

Too Soon? – „Songbird“: Ein Film über Corona

Songbird ein Film über Corona

Die Produktionsfirma Platinum Dunes veröffentlichte gemeinsam mit Invisible Narratives am 11. Dezember 2020 den Science-Fiction-Thriller Songbird. Der Film wurde mitten in der COVID-19-Pandemie gedreht und handelt von einem dystopischen Zukunftsszenario, in dem das Virus mutiert und die Gesellschaft in Angst und Isolation gefangen hält. Doch die Veröffentlichung wirft eine Frage auf: Ist es zu früh, ein solches Thema filmisch zu behandeln?

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!