Nach einem fantastischen Wochenende mit Wortman und seiner Familie im Theater, geht es nun wieder in die neue Arbeitswoche. Mit dem neuen Montag geht es auch gleich los mit dem Media Monday des Medienjournals.
1. Bevor das Jahr endet will ich unbedingt noch diese Aufgabe erfüllen, 5 Menschen etwas Gutes getan zu haben.
Schwierig hier eine Auswahl von nur 5 zu treffen, immerhin gibt es so einige fabelhafte Filme aus diesen Jahren. Vor allem einige meiner Lieblingsfilme. Nun ich habe mir die Freiheit genommen, honourable mentions einzusetzen und Nummer 3 habe ich zweimal platziert. Shame on me. Wer will mich aufhalten? Die Filme sind nicht nach Nummern platziert, sondern nur aufgezählt. Für mich sind sie alle die Nummer 1.
“Overboard“, eine flotte Komödie, die die neuen Filme aus diesem Genre noch locker in den Schatten stellen kann.
REGIE: Garry Marshall DARSTELLER: Goldie Hawn, Kurt Russell, Edward Herrmann, Katherine Helmond, Michael G. Hagerty, Roddy McDowall, Jared Rushton, Jeffrey Wiseman, Brian Price, Jamie Wild, Frank Campanella, Garry Marshall und Hector Elizondo GENRE: DRAMA, Komödie
“Overboard” ist ein Film von Garry Marshall aus dem Jahre 1987, der von einer reichen Frau handelt, die eines Nachts von ihrer Yacht ins Wasser fällt und ihr Gedächtnis verliert. Der Tischler, den sie vorher für ihren auf der Yacht befindenden Kleiderschrank engagiert hatte und nicht bezahlt hatte, nimmt sie aus Rache auf und redet ihr ein, seine Frau und Mutter seiner vier Söhne zu sein.
“The Hateful 8“, solides Bühnenstück, dem ein bisschen der Pfeffer fehlte.
REGIE: Quentin Tarantino DARSTELLER: Kurt Russell, Samuel L. Jackson, Jennifer Jason Leigh, Bruce Dern, Walton Goggins, Demián Bichir, Michael Madsen, Tim Roth, Channing Tatum, Zoë Bell und James Parks GENRE: Western, Kriminalfilm, Thriller, Drama
Das war er also, der 8te Tarantino-Film und da durfte ich mir natürlich den Kinobesuch nicht entgehen lassen. Zugegeben musste ich mit diesem ganz speziellen Regisseur erst mal etwas warm werden, doch nach und nach gewann er mein Herz für sich, vor allem auch deshalb, weil Tarantinoeinfach Filme der Kunst zuliebe macht und nicht nur das große Geld sieht.