Media Monday #716

Im Hintergrund: Gal Gadot als Böse Königin in "Schneewittchen". Darauf in weißer Schrift: Media Monday #716

Diese Woche gibt es am Montag eine Premiere, denn der Media Monday #716 ist tatsächlich mein erster Medienmontag überhaupt! In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was ich von Edgar Wright halte, was mich dieses Jahr aufregt und wer meine liebste Darstellerin ist. Außerdem gibt es auch noch einen kleinen nostalgischen Ausflug in die Serienwelt der 1990er Jahre. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #716!

An dieser Stelle sei übrigens auch nochmal ganz herzlich auf unser kleines Gewinnspiel zur Serie „Call my Agent!“ hingewiesen. 😉

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereitgestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Top 5 Moderne Horrorfilme

Ein extrem nah aufgenommenes, blutunterlaufenes Auge mit einer rot glühenden Iris. In der Spiegelung des Auges ist eine gruselige, zombieartige Gestalt zu sehen. Rechts im Bild steht in weißer, fetter Schrift: „TOP 5 MODERNE HORRORFILME“. Das Bild hat eine düstere, körnige Ästhetik, die an Horrorfilmplakate erinnert.

Ist denn schon wieder Oktober? Nein, aber wir blicken heute dennoch auf die „Top 5 Moderne Horrorfilme“. Einfach, weil wir Lust darauf haben. Das moderne Horrorkino wurde in den letzten Jahren vielfältiger und experimentierfreudiger.

Wie bin ich schon wieder hier gelandet?

Das Letzte, woran ich mich erinnere: Ich war im Wald. Es war Nacht. Eine einsame Hütte, aus der ein Licht flackerte, zog mich magisch an. Drinnen stand ein alter Fernseher, der verstörende Bilder von einem Brunnen zeigte. Aus dem Badezimmer drang ein teuflisches Clownlachen. Und zwischen den Deko-Objekten im Regal blitzte ein kleines rotes Licht – rhythmisch, pulsierend, fast hypnotisch. Dann… ein grelles Weiß. Eine Leere. Und plötzlich erscheinen Buchstaben aus dem Nichts, formen Worte, die zu Sätzen werden. Ein Schauer läuft mir über den Rücken. Nicht nur wegen der Szenerie – sondern weil ich genau weiß, was das bedeutet: Ich muss wieder eine dieser Listen schreiben. Eine Liste, die mich zwingt, mich auf eine lächerlich kleine Zahl von Filmen aus einem der facettenreichsten Genres überhaupt festzulegen.

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading

Die 5 besten Filme oder Serien, die auf Videospiele basieren

Die besten Filme oder Serien die auf Videospiele basieren

Diese Woche suche ich die „5 besten Filme oder Serien, die auf Videospiele basieren“. In der Welt der Unterhaltung haben Videospiele längst ihren Platz erobert und beeinflussen nicht nur die Gaming-Community, sondern auch die Film- und Serienbranche. Immer häufiger dienen beliebte Spiele als Inspirationsquelle für packende Geschichten auf der Leinwand oder im Streaming-Universum. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die 5 besten Filme und Serien, die ihre Wurzeln in der faszinierenden Welt der Videospiele haben. Von actiongeladenen Abenteuern bis hin zu düsteren Horrorgeschichten – diese Adaptionen zeigen, wie erfolgreich und vielfältig die Verbindung zwischen Gaming und Filmkunst sein kann. Taucht ein in die fesselnde Welt der Spiele, die auf der großen und kleinen Leinwand zu neuem Leben erwachen.

Meine „5 besten Filme oder Serien, die auf Videospiele basieren“ haben ein Ranking von 5 bis 1.

Continue Reading

Shaun of the Dead – Filmkritik

Shaun of the Dead Filmkritik

Der Film „Shaun of the Dead“ ist eine herrlich witzige und zeitlose Horrorkomödie, die von Anfang bis Ende unterhält. Mehr dazu in der heutigen Filmkritik!

Der zweite Sonntag im Horroroktober ist schon fast vorbei, aber ich habe noch einen Kommentar zu verschenken. Diese Woche geht er an Moviepilotin DerTaubendetektiv, die mir mehrere Filme vorschlug und nun einen Kommentar zu einem davon erhält. Viel Spaß beim Lesen und gerne darf noch mitgemacht werden! 

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Medienjournal: Media Monday #510

1. Mein liebstes Leinwand-Duo ist ____ , einfach weil ____ .
Ich kann mich nicht entscheiden, ich mag Danny Glover und Mel Gibson, außerdem Michael J. Fox und Christopher Llyod, Hugh Grant und Julia Roberts oder Sandra Bullock. Kate Winslet und Leonardo DiCaprio. Ich fände mal eine Kombination mit Chris Evans und Leonardo DiCaprio oder jeweils einen von beiden mit Zac Efron cool. Simon Pegg und Nick Frost finde ich zusammen auch gut. Wie gesagt, ich kann mich nicht entscheiden 😀

Continue Reading

Sneakfilm: Das filmische Alphabet

Ich bin noch immer nicht mit dem Alphabet von Sneakfilm fertig und hinke ansonsten auch noch mit allem hinterher. Sicherlich wartest du schon sehnsüchtig auf das Reisetagebuch. Ich hoffe mit dem dieswöchigen Feiertag wird es endlich klappen! Nun geht es erst einmal weiter mit dem Buchstaben P.

P wie „Penelope„. Ich liebe diese Neuinterpretation von „Die Schöne und das Biest“ und besonders daran gefällt mir wohl James McAvoy als Charmeur. Christina und er harmonieren aber auch perfekt zusammen, außerdem sind die Nebencharaktere so detailreich und originell. Für mich eine der kreativsten Umsetzungen zu dem Thema, vor allem aber auch, weil sie so klischeelos ist. In diesem Film ist mir auch zum ersten Mal Peter Dinklage positiv aufgefallen. Noch ehe ihn alle aus „Game of Thrones“ kannten. Von Anfang an ein Lieblingsfilm!

Bis zum nächsten Buchstaben!


DISTRIBUTED BY SNEAKFILM
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS

Kino: Tomb Raider

REGIE: Roar Uthaug 
DREHBUCH: Geneva Robertson-Dworet, Alastair Siddons, Evan Daugherty 
DARSTELLER: Alicia Vikander, Walton Goggins, Dominic West, Daniel Wu, Kristin Scott Thomas, Derek Jacobi, Maisy De Freitas, Emily Carey, Hannah John-Kamen und Nick Frost
KAMERA:  George Richmond
SOUNDTRACK: Junkie XL
GENRE:  Abenteuerfilm, Fantasyfilm, Actionfilm
ENTSTEHUNGSLAND: USA

Zum Spiel:
Lang ist es her, als Papa vom einkaufen kam und die Vollversion des 1996 erschienenen, ersten Tomb Raider Spiels in der PC Go oder Computer Bild (genau weiß ich es nicht mehr) mitbrachte. Schon ab der ersten Minute wurden mit meiner Schwester und mir zwei neue Fans des Franchises geboren und bis auf „Lara Croft and the Guardian of Light„, welches damals in der Programmierung wie „Diablo II“ erschien, haben wir alle Games durchgespielt.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!