Passion of Arts: Montagsfrage

Für mich ist das „The Frighteners“ mit Michael J. Fox. Witzig umgesetzt und am Ende richtig spannend. Hat ein bisschen was von „Ghostbusters“ und ist doch auch ein Drama. Eine gute Mischung ist da Peter Jackson gelungen. Zu blöd, dass ich nicht den Director’s Cut gekauft habe, sondern die normale Version. Das ärgert mich tierisch.

WIE IST ES BEI DIR? WELCHER GEISTERFILM IST FÜR DICH DER BESTE?

Foto ©United International Pictures GmbH

Passion of Arts: Montagsfrage

Für mich ist ein Kultfilm ein Film, der generationenübergreifend funktioniert oder ein gewisses Genre prägen. „Lethal Weapon“ ist zum Beispiel ein Vorreiter der Buddy-Action-Movies,  Filme wie „Psycho“ haben den „Thriller“ groß raus gebracht und „Back to the Future“ die Zeitreise geprägt. Vor allem habe ich bei „Back to the Future“ gemerkt, dass der Film nicht nur mehrere Generationen begeistert, sondern auch in allen anderen Dingen fantastisch funktioniert. Es war schon eine Schau, als der Tag kam, an dem Marty McFly im Jahr 2015 ankam und sogar die Tagesschau sich einen Spaß daraus machte, eine Meldung über einen aus dem nichts auftauchenden Delorean zu bringen. Auch werden Dinge daraus wie das Hooverboard und die Schuhe mit den selbst schließenden Laschen entworfen, was ich ebenfalls sehr cool finde. Ich weiß, Merchandise gibt es zu anderen Filmen auch, aber „Back to the Future“ funktioniert einfach über Jahre hinweg, auch im Merch.

WIE IST ES BEI DIR? WAS MACHT FÜR DICH EIN KULTFILM AUS?

Foto ©United International Pictures GmbH

Medienjournal: Media Monday #374

Endlich Urlaub! Heute sind wir in Weimar angekommen, das Hotel ist total schnuckelig und morgen starten wir schon in unseren Tourismus-Wahnsinn. Ich bin schon gespannt! Vorher geht es aber wie gewohnt mit dem Media Monday, des Medienjournals in die neue Woche. 

1. Der SongBack in Timeist für mich ja unweigerlich verknüpft mitBack to the Future„, als dieser in Martys Radiowecker spielt, wenn er wieder zurück aus der Vergangenheit ist. 

Continue Reading

Media Monday #315

Nachdem ein Inkassoschreiben der Telefongesellschaft in meinem Briefkasten war, konnte ich das Wochenende so gar nicht recht genießen. Da zieht man um und die checken das einfach nicht. Seit Anfang des Jahres habe ich nur Probleme mit denen und darf mich beschimpfen und mit gehässigen Kommentaren beladen lassen. Zuletzt bin ich von denen beim Arbeitsamt so minderwertig behandelt worden. Jetzt darf ich am Montag bei denen in der Mahnabteilung anrufen, die ganze Geschichte nochmal erzählen, dass die den Inkassoantrag zurück nehmen. Immerhin kann ich nichts dafür, wenn ich mitteile, dass ich umziehe, die mir sagen, dass der alte Tarif nicht mehr geht, mir einen neuen machen und dann sagen „Das regeln wir dann alle schon, das passt dann alles“. Ist ja auch so! Immerhin weiß ich darüber nicht Bescheid, also wenn ich dene ihren Job auch noch könnte … Was stimmt denn nicht mit denen? Und dann darf man sich noch von oben herab behandeln lassen, nur weil die ihre Arbeit nicht verstehen -.- 
Scheiß drauf, es ist Montag, Media Monday

1. „Titanic“ ist bis heute einer meiner Lieblingsfilme überhaupt immerhin ist die Geschichte toll, Leonardo DiCaprio und Kate Winslet ein großartiges Leinwandpaar und er war mein erster Kinofilm.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!