Die 5 besten Filme aus den 70er Jahren

Eine Nahaufnahme eines jungen Mädchens mit dunklen Haaren und intensiven blauen Augen, das geheimnisvoll in die Kamera blickt. Im Vordergrund hält sie ein Buch mit einem weißen Stoffbezug und einem Zweig Rosmarin. Über dem Bild liegt ein weißer Rahmen mit dem Text: „DIE 5 BESTEN FILME AUS DEN 70ER JAHREN“

Und wir steigen in die nächste Filmdekade ein. Diesmal widmen wir uns dem 70er Jahre Kino und suchen die 5 besten Filme aus den 70er Jahren. Die 70er waren in Hollywood eine Ära des Umbruchs. Filmschaffende revolutionierten das Kino durch ihre kreative Freiheit. Nach den großen Studiosystemen der vorherigen Jahrzehnte trat eine neue Generation von Filmschaffenden auf den Plan, die als „New Hollywood“ bekannt wurde.

Regisseure wie Martin Scorsese, Francis Ford Coppola, Steven Spielberg, George Lucas und Brian De Palma brachten frischen Wind in die Branche und setzten auf mutige, persönliche Geschichten. Die Stunde der Antiheld:innen schlug. Außerdem wagten sich viele Filmschaffende an unkonventionelle Erzählweisen, Gewalt wurde explizierter dargestellt und mehr Sexualität fand den Platz auf der Leinwand. Zusätzlich wurde das Blockbuster Kino geboren.

Das Kino der 70er war mutig, revolutionär und prägend für das moderne Filmemachen. Viele Werke dieser Zeit gelten bis heute als Meilensteine der Filmgeschichte.

Meine Liste hat kein Ranking, denn ich habe nur die Perlen herausgepickt, die mich auf besondere Art begeistert haben. Lasst uns gemeinsam die 5 besten Filme aus den 70er Jahren entdecken!

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Corlys Lesewelt – Serienmittwoch: 10 meiner liebsten Filmsongs

Diese Woche wird es musikalisch in Corlys Serienmittwoch, denn sie fragt nach meinen 10 Lieblingssongs aus Filmen. Ui, das wird eine Herausforderung, da ich hauptsächlich Filmmusik konsumiere. Mal sehen, wie meine Liste so aussehen wird.

Meine Liste ist hier wieder nur eine Aufzählung und besitzt kein Ranking. Ich kann mich schwer entscheiden, welchen Song ich am Liebsten hab.

Continue Reading

31 TAGE – 31 SONGS: TAG 23

Welcher Song macht dich wütend?

 ©Back Lot Music, Columbia

Der Song soll ja alle „happy“ machen, aber mir geht der so dermaßen auf die Eierstöcke, dass ich jedes Mal das Radio ausschalte, ehe ich Aggression bekomme und Gina im Rage-Mode will niemand erleben. Dieser Kacksong kommt so oft im Radio, dass mir die Ohren bluten und als ich dann noch die Nachrichtenschlagzeile „dies war ihr letzter Facebook-Post“ im Internet las, über eine Uschi, die den Song im Radio hörte und während dem Auto fahren mit ihrem Smartphone postete: „Ich liebe diesen Song!“ und kurz darauf tödlich verunglückte, konnte ich nur den Kopf schütteln, über so viel Dummheit auf der Welt. Und wie die alle ausrasten bei dem Song .. ich meine … arrrg … NERV! So ich bin ruhig … ich bin ruhig …

Die nächste Frage lautet: Am besten gecoverter Song?

31 TAGE – 31 SONGS: TAG 21

Welchen Song eines Künstlers / einer Band magst du, obwohl du sonst nichts mit diesem Künstler / dieser Band anfangen kannst?

Ich hab jetzt seit Donnerstag gesucht, denn ich weiß es gibt diesen einen Song, er will mir nur nicht einfallen. Ich habe jetzt das ganze Internet durchforstet und mir Playlists reingepfiffen … deshalb setze ich diese Frage auf die Ersatzbank und nehme als Alternative nun „Naturally“ von Selena Gomez, weil ich ja immer noch der Meinung bin, die soll aufhören zu singen und lieber schauspielern, das kann sie nämlich besser, wenn auch nicht überragend. „Naturally“ war der einzige Song von ihr, der mich nicht bis zum Tode gelangweilt oder angekotzt hat. Ich mochte den eigentlich ziemlich gerne und irgendwie klingt er immer noch stimmig. 

 ©Hollywood

Ich werde die Post jetzt auch rückwirkend posten, sonst werde ich echt nie fertig mit dieser Parade!

Die nächste Frage lautet: Welcher Song wäre der Theme-Song zur Serie über dein Leben?

Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!