Der Brutalist – Filmkritik

Passion of Arts - Der Brutalist Filmkritik

Am 30. Januar 2025 startete „Der Brutalist“ in den deutschen Kinos. Der Film hat nicht nur 10 Oscarnominierungen bekommen, sondern auch 3 Auszeichnungen bei den Golden Globes erhalten (Bester Film, Bestes Drehbuch, Bester Hauptdarsteller Adrien Brody). Ich habe mich für euch in die brutalen und dunklen Ecken der brutalistischen Architektur gewagt und hier könnt ihr nun lesen wie mir der Ausflug gefallen hat. 📐🪨🏢

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Neue Filme und Serien im Februar 2025 – Die Monatsvorschau

Neue Filme und Serien im Februar 2025 – Die Monatsvorschau: Das Bild zeigt das Gesicht einer Frau in Nahaufnahme. Ihre Augen haben einen festen Blick. Über ihrem Gesicht steht der Titel in weißen Lettern: Neue Filme und Serien im Februar 2025 – Die Monatsvorschau in einem weißen Rahmen

In diesem Artikel stellen wir euch interessante neue Filme und Serien im Februar 2025 vor. In diesem Monat erwartet uns wieder ein buntes Programm: Von Perfekten Begleitungen über schauspielernde Häftlinge bis zu roten, wütenden Riesenmännern. Im Serienbereich heißt es diesen Monat gewinnen oder verlieren, vor allem wer nicht unbesiegbar ist oder schlecht auf Tag 0 vorbereitet. Wenn euch das neugierig gemacht hat, dann lest gerne rein!

Pro Tipp: Ganz unten findet ihr eine chronologische Auflistung aller Neustarts.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Media Monday #709

Media Monday #709

In der aktuellen Ausgabe des Media Monday #709 gebe ich euch einen Einblick in meine Gedanken zu verschiedenen Themen rund um die Filmwelt. Von den aktuellen Oscar-Nominierungen und den Diskussionen um den Film Emilia Pérez, bis hin zu den Gerüchten über einen zweiten Barbie-Film und meiner persönlichen Meinung zu Filmpreisen und deren Bedeutung. Auch ein Blick auf das Biopic The Iron Claw und die Herausforderungen von Kooperationen in der Filmkritik kommt nicht zu kurz. Also, viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #709!

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Dexter Resurrection: Uma Thurman übernimmt Rolle in der Serie

Dexter Resurrection: Uma Thurman übernimmt Rolle in der Serie

Paramount+ gibt bekannt, dass die mit dem Golden Globe ausgezeichnete sowie Oscar®- und Emmy®-nominierte Schauspielerin Uma Thurman zur Besetzung von Dexter Resurrection stößt. Mehr dazu im folgenden Artikel.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Worum geht es in Dexter Resurrection?

Dexter: Resurrection ist eine geplante US-amerikanische Dramaserie, die im Sommer 2025 auf den Streaming-Diensten Paramount+ und Showtime erscheinen soll. Die Serie setzt die Geschichte der beliebten Serien Dexter (2006) und Dexter: New Blood (2022) fort.

Die Serie Dexter folgt dem Leben von Dexter Morgan, einem brillanten Forensiker, der bei der Polizei von Miami arbeitet. Doch hinter seiner Fassade als freundlicher Kollege verbirgt er ein düsteres Geheimnis: Dexter ist ein Serienmörder, der seine mörderischen Neigungen jedoch nach einem strengen Kodex auslebt. Dieser zwingt ihn, nur diejenigen zu töten, die selbst schwere Verbrechen begangen haben. Im Verlauf der Serie kämpft Dexter mit seiner Doppelnatur, seiner Vergangenheit und den Herausforderungen, die sein gefährliches Doppelleben mit sich bringt.

Continue Reading

Sex Education – Serienkritik

Sex Education Kritik

Let’s talk about Sex, Baby! Die Serie Sex Education hat sich seit ihrem Debüt als mutiges und humorvolles Werk etabliert, das den Umgang mit Sexualität, Beziehungen und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens in den Mittelpunkt stellt. Mit ihrem erfrischenden Blick auf sensible Themen, unkonventionellen Charakteren und einem Setting, das zeitlos wirkt, bricht sie Tabus und fördert gleichzeitig das Verständnis für Vielfalt und Individualität. Ich habe mir die Serie endlich einmal angesehen und möchte euch meine persönlichen Erfahrungen schildern.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Worum geht es in Sex Education?

Sex Education ist eine humorvolle und zugleich einfühlsame Serie, die sich mit den Herausforderungen von Teenagern in Bezug auf Sexualität, Beziehungen und Selbstfindung auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht Otis Milburn (Asa Butterfield), ein unsicherer Teenager, dessen Mutter (Gillian Anderson) als Sexualtherapeutin arbeitet. Obwohl er selbst unerfahren ist, beginnt er gemeinsam mit seiner Mitschülerin Maeve Wiley (Emma Mackey) eine inoffizielle „Sex-Therapie-Klinik“ an seiner Schule.

Die Serie beleuchtet auf einfühlsame Weise die Probleme und Unsicherheiten der Schüler:innen, während sie mit ihrer Identität, Liebe und sozialen Erwartungen kämpfen. Mit einer Mischung aus Comedy und Tiefgang erzählt Sex Education Geschichten, die alle Altersgruppen ansprechen, und setzt sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Geschlechterrollen, sexuelle Orientierung und psychischer Gesundheit auseinander. Die Serie überzeugt durch einen charmanten Cast und komplexe Charaktere, die sowohl lustige als auch berührende Momente schaffen.

Continue Reading

The Outrun – Filmkritik

The Outrun Filmkritik

Der Film „The Outrun“ ist ein intensives und authentisches Drama einer alkoholabhängigen jungen Frau, das tief berührt. Mehr dazu in meiner heutigen Filmkritik. 🌊🌬️🌾🍃🐑

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Worum geht es in The Outrun?

The Outrun ist ein Filmdrama von Nora Fingscheidt, das auf den Memoiren der britischen Autorin Amy Liptrot basiert. Der Film erzählt die Geschichte von Rona (gespielt von Saoirse Ronan), einer Frau, die nach einem Leben am Rande des Abgrunds und einem Aufenthalt in der Reha in ihre Heimat auf den schottischen Orkney-Inseln zurückkehrt. Dort muss sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, die von einer schweren Alkoholabhängigkeit geprägt ist. Im Verlauf des Films nimmt Rona einen Job bei der Royal Society for the Protection of Birds an und durchstreift die Inseln auf der Suche nach Wachtelkönigen, einer seltenen Vogelart. Die Arbeit ist eintönig, doch sie findet dabei Zeit zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Heilung. 

Continue Reading

We Live in Time – Filmkritik

We Live in Time Filmkritik

Manchmal ist Kino mehr als nur ein Film – es ist ein Ort, an dem wir unsere tiefsten Emotionen spüren, wo Geschichten uns daran erinnern, wie kostbar die Zeit ist, die wir mit unseren Liebsten teilen. We Live in Time von John Crowley nimmt genau diese Gefühle ins Visier und erzählt eine bewegende Geschichte über Liebe, Verlust und die Vergänglichkeit des Lebens. Montag Abend hatte ich die Gelegenheit, dieses Drama mit meiner schwangeren Freundin zu sehen. Und was als einfacher Kinobesuch begann, wurde zu einem zutiefst emotionalen Erlebnis, das uns beide noch lange beschäftigen wird.

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Worum geht es in „We Live in Time“?

„We Live in Time“ ist ein Liebesdrama von Regisseur John Crowley, das 2024 im Vereinigten Königreich und Frankreich produziert wurde. Das Drehbuch stammt von Nick Payne. Der Film erzählt die Geschichte von Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield), deren Leben sich grundlegend verändert, als sie sich begegnen. Sie verlieben sich, bauen ein Haus und gründen eine Familie. Doch das Glück wird erschüttert, als Almut eine schreckliche Diagnose erhält.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!