Media Monday #714

Dunkel gehaltenes Bild mit mehreren samtroten, elegant geschwungenen Kinosesseln. In der Bildmitte ist ein weiß umrahmtes Rechteck mit der Aufschrift „MEDIA MONDAY #714“ in fetter, weißer Großschrift platziert. Die Szenerie vermittelt eine cineastische Atmosphäre.

Die erste Woche des Monat März ist angebrochen und wir starten nach @maddin809s Filmkritik zu „Das Licht“ direkt mit dem Media Monday #714. In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was mich zuletzt überrascht hat. Außerdem mit welchem Musical ich erst einmal warm werden musste und welche Rollen ich mir von zwei meiner Lieblingsdarstellern wünsche. Zusätzlich erwähne ich auch, welchen Schauspieler in welcher Rolle eine gute Figur macht. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #714.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Das Licht – Filmkritik

Das Licht - Filmkritik

„Das Licht“, der neue Film von Tom Tykwer, ist einfach ALLES. Und ja, das meine ich so, denn es gibt eigentlich kein aktuelles Thema, dass der Film nicht behandelt. Warum darüber hinaus der Film alles andere als gewöhnlich ist, lest ihr in meiner Filmkritik. 🔦👨‍👩‍👧‍👦🚴‍♂️

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Neue Filme und Serien im März 2025 – Die Monatsvorschau

Das Bild zeigt eine schwarze Katze, die den Blick hebt und an Wasser sitzt. Im Hintergrund sieht man eine Art Segel eines Schiffes. Am linken Rand des Bildes steht in einem weißen Rahmen, in weißen Lettern: Neue Filme und Serien im März 2025 – Die Monatsvorschau

In diesem Artikel stellen wir euch interessante neue Filme und Serien im März 2025 vor. In diesem Monat gibt es nicht die ganz großen Blockbuster, doch dafür können kleine Filme glänzen. Es geht um Klone, Liebe die weh tut, ein süßes Katzenabenteuer, verlorene Länder, ein elektrischer Staat, viel Licht und ein Teufel der neugeboren wird. Und das ist nur eine kleine Auswahl. Für mehr lest euch in den Artikel rein!

Pro Tipp: Ganz unten findet ihr eine chronologische Auflistung aller Neustarts.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Mickey 17 – Filmkritik

Passion of Arts - Mickey 17: Filmkritik

Mit „Mickey 17“ bringt Regisseur Bong Joon Ho eine Sci-Fi-Geschichte auf die Leinwand, die nicht nur spannend und unterhaltsam ist, sondern auch überraschend aktuelle politische Untertöne hat. In der Hauptrolle glänzt Robert Pattinson als Klon-Spezialist Mickey, der auf einer gefährlichen Mission auf einem fremden Planeten eingesetzt wird. Frisch von der Berlinale komme ich aus der Vorstellung dieses Films und kann nur sagen: Die Zeit verging wie im Flug! Was genau „Mickey 17“ so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Kritik.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Berlinale 2025: Ein Tagebuch

Passion of Arts: Berlinale 2025: Ein Tagebuch. Das Bild zeigt einen leeren Kinosaal ganz in rot gehalten. Mit weißen Lettern steht in der Mitte "Berlinale 2025: Ein Tagebuch" in einem weißen Rahmen

Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin bzw. die Berlinale 2025 startet am 13. Februar 2025 mit der Eröffnungsgala im Berlinale Palast. Ich stürze mich für euch in das Festival-Getümmel und versuche so viele Filme wie möglich zu schauen. Ich kann direkt schon mal anteasern: Da sind einige Leckerbissen dabei! Sei es Tom Tykwers „Das Licht„, Bong Joon-Hos „Mickey 17“ oder der deutsche Film „Heldin“ mit Leonie Benesch. Doch das sind nur die großen Namen. Genauso freue ich mich auf die kleinen, unbekannteren Perlen aus aller Welt.

Seid also gespannt und schaut regelmäßig hier in den Beitrag, denn ich werde hier ein kleines Tagebuch zum Festival führen und euch exklusive Einblicke in den Festival-Alltag geben!

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!