Letzte Woche musste ich leider aussetzen, ich habe doch tatsächlich nicht ein Lieblingsbuch und dass obwohl ich so gerne lese. Aber irgendwie ist keines mein liebstes. Diese Woche bin ich aber wieder dabei, bei den 5 BESTEN am DONNERSTAG! Thema: Die 5 besten Oscar gekrönten Filme in der Kategorie „Bester Film“
Das lange Wochenende ist vorbei und der Alltag steht wieder an, so auch der Media Monday vom Medienjournal. Mal sehen, was sich der Wulf wieder so ausgedacht hat.
1. „Lipstick Jungle“ könnte eines meiner nächsten Serien-Highlights werden, schließlich hat mir „Sex and the City“ schon so gut gefallen.
Eigentlich hatte ich Marcovon Ma-Go Filmtipps schon gesagt, ich kenn mich nicht aus und nehme daher nicht teil. Ich bin jetzt auch schon zu spät, aber mir sind doch ein paar Filme eingefallen, von denen ich tatsächlich das Remake gesehen habe und da es keine Pflicht war, auch das Original zu kennen, kriege ich doch 10 Remakes zusammen, die tatsächlich als „die besten“ gelten können. Die Blogparade wurde schon beendet, aber hier sind trotzdem einfach nur so meine 10 besten Remakes.
Die Oscars sind vorbei und Leo hat endlich seinen wohlverdienten Oscar! Haben eben darauf angestoßen und den ganzen Tag habe ich schon innerlich gefeiert 🙂 Aber auch der Montag steht wieder vor der Tür und somit auch der Media Monday vom Medienjournal. Glücklicherweise habe ich sogar Zeit, mich wieder Wulfs Lückentext zu widmen.
1. Es ist/war wieder Zeit für die Oscars. Meine Meinung: Meine Meinung? Also ich habe nicht viel davon gesehen, ich fand auf jeden Fall, dass Brie Larson ein tolles Kleid trug, Chris Rockwohl ein witziger Gastgeber war und ich heute morgen vor Freude geheult hatte, als ich sah, wie Leonardo DiCaprio seinen Oscar entgegen nahm.
Der Filmtipp hat mich nominiert, für die Blogparade von Ma-Go-Filmtipps, zum Thema „Hochgradig überfällige Buchverfilmungen„. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle.
Nun, ich bin ja im Grunde überhaupt kein Fan von Buchverfilmungen, da wurde in den letzten Jahren für meinen Geschmack zu viel verhunzt. Schlimm ist es vor allem immer, wenn dein Lieblingsbuch dran glauben muss!
Die letzte, die ich bewusst gesehen hatte, war „Love, Rosie“ und die war glücklicherweise ganz toll, nur habe ich das Buch nicht gelesen. Aber die Autorin Cecelia Ahern meinte selber, dass der Film nach ihren Wünschen gemacht wurde und hatte sogar eine eigene, kleine Rolle darin.