Passion of Arts - Deine Filmcommunity

Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind

Nahaufnahme eines Charakters mit langem, dunklem Haar und blassem Gesicht, das mit Blutstreifen überzogen ist. Teile des Gesichts sind durch Schatten und Haare verdeckt. Über das Bild ist ein weißer rechteckiger Rahmen gelegt, der den Text „TOP 5 FILM- ODER SERIENMUSIKEN, DIE UNVERGESSLICH SIND“ enthält. Das Bild scheint eine Liste oder einen Artikel über unvergessliche Musik aus Filmen oder Serien zu bewerben

Diese Woche möchte ich mich auf die Suche nach den Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind, begeben. Hierfür möchte ich zunächst ein versuch unternehmen die Musik fühlbar zu machen

Leise schleichen sich die Streicher in den Vordergrund. Das Trommeln eint sich zu einem dynamischen Rhythmus. Die einzelnen Tasten des Pianos lassen unabhängige Töne eine wunderbare Vermählung eingehen. Sie alle können koexistieren oder im Alleingang das Heft in die Hand nehmen. Ihnen gebühren die Ehre und das Lob für ihr Schaffen, ihre Funktion. Aus einer Vielzahl an Instrumenten formt sich ein Klangteppich zusammen, der untermalt und auch selbst erschafft. Sonnenuntergänge, Ritte, Schiffsfahrten, meditative Spaziergänge, Emotionen wie Wut und Trauer. Dies alles bleibt durch die Musik in unseren Ohren noch präsent, selbst wenn die Bilder bereits verblasst sind.

Bevor ich euch meine Auswahl präsentiere, möchte ich in Kürze meine Herangehensweise erläutern.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Themenübersicht April 2025 – Die 5 BESTEN am DONNERSTAG

Die 5 Besten am Donnerstag: Themenübersicht April 2025“ – Ein Bild mit dunklem, kunstvollem Hintergrund, der ein historisches Gemälde zu zeigen scheint. Darauf liegt ein weißer Text in einer rechteckigen Umrandung, der die Themenübersicht für den Monat April 2025 ankündigt.

Der März geht dem Ende zu und somit präsentieren wir euch heute bereits die Themenübersicht April 2025 für die 5 BESTEN am DONNERSTAG. Wir haben wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an Themen erarbeitet. Angefangen bei den 5 besten Filmen aus den 70er Jahren, über die 5 besten Anime Filme, hinzu den 5 besten Regieführenden des 21. Jahrhunderts. In der Mitte des Monats entführt euch Martin K. erneut in einem Gastbeitrag in die Welt der Monsterfilme. Am Ende nehme ich euch dann noch auf eine Reise ins Kino mit. Wie das? Wir suchen 5 Filme mit dem Thema Film.

Wie immer sind wir auf eure Top Listen gespannt!

Ein kleiner Disclaimer noch zu Anfang:

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #717

Colt Seavers trägt eine rote Jacke, blaue Jeans und braune Schuhe und befindet sich in einer dynamischen Pose. Er surft auf einem Metallstück, das Funken erzeugt, während es den Boden berührt. Der Hintergrund zeigt eine verschwommene städtische Szenerie mit einer Straße und Absperrungen. In der Mitte des Bildes ist der Text „MEDIA MONDAY #717“ deutlich sichtbar, was auf ein Medien- oder Unterhaltungsevent hinweist.

Im Media Monday #717 möchte ich ein paar persönliche Einblicke geben. Es geht um meine anhaltende Begeisterung für Star Wars, die ich einfach nicht ablegen kann, obwohl einige der neueren Filme nicht immer leicht zu verdauen sind. Außerdem teile ich meine Erfahrungen mit der Pizza-Herstellung, die sich als viel anstrengender herausgestellt hat, als ich dachte. Ich habe mich auch durch die Michael Kohlhaas-Verfilmung gequält, obwohl das Thema selbst ziemlich spannend ist. Von Ke Huy Quans bewegendem Comeback bis hin zu meinen Gedanken über den Fußball – dieser Media Monday hat einiges zu bieten. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Lesen wie ich beim Ausfüllen!

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereitgestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Die 5 besten Cosmic Horror Filme

Das Bild zeigt Ellen Ripleys Gesicht in Nahaufnahme. Sie trägt ihren Helm und ihr Gesicht ist von vielen Xenomorphs umgeben, die nach ihr beißen. Darüber ist ein weißer Rahmen gelegt in dem in weißen Lettern "Die 5 Besten Cosmic Horror Filme" steht.

Heute tauchen wir ein in die Welt des Cosmic Horrors und suchen die 5 besten Cosmic Horror Filme. In diese Welt entführt euch heute Martin K., der an unserem Gästeschreibtisch platz nimmt.

Kommt mit mir auf eine Reise in die unendlichen Weiten des Weltalls. In die Abgründe der menschlichen Psyche und in die Dunkelheit jenseits unseres Verstandes. All dies wird vereint in einem Subgenre des Horrors, das nur selten große Beachtung erhält, aber dennoch eine allgegenwärtige Präsenz besitzt: der Cosmic Horror.

Ein Gastbeitrag von: Martin K.

Continue Reading

Media Monday #716

Im Hintergrund: Gal Gadot als Böse Königin in "Schneewittchen". Darauf in weißer Schrift: Media Monday #716

Diese Woche gibt es am Montag eine Premiere, denn der Media Monday #716 ist tatsächlich mein erster Medienmontag überhaupt! In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was ich von Edgar Wright halte, was mich dieses Jahr aufregt und wer meine liebste Darstellerin ist. Außerdem gibt es auch noch einen kleinen nostalgischen Ausflug in die Serienwelt der 1990er Jahre. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #716!

An dieser Stelle sei übrigens auch nochmal ganz herzlich auf unser kleines Gewinnspiel zur Serie „Call my Agent!“ hingewiesen. 😉

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereitgestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Kneecap – Filmkritik

Kneecap Filmkritik

„Kneecap“ aus dem Jahr 2024 erzählt die Entstehungsgeschichte der gleichnamigen Band. Was nun wie ein klassisches Musiker-Biopic anmutet, ist eben dies nicht. Der Film, der international von der Presse mit Lob überhäuft wurde, erzählt eine Geschichte über Identität, Rebellion und die irische Sprache. Warum es so viel Freude bereitet, dem Trio durch wilde Sexszenen, Drogenräusche und kurze Gewaltausbrüche zu folgen, verrate ich euch in meiner Filmkritik.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Top 5 Moderne Horrorfilme

Ein extrem nah aufgenommenes, blutunterlaufenes Auge mit einer rot glühenden Iris. In der Spiegelung des Auges ist eine gruselige, zombieartige Gestalt zu sehen. Rechts im Bild steht in weißer, fetter Schrift: „TOP 5 MODERNE HORRORFILME“. Das Bild hat eine düstere, körnige Ästhetik, die an Horrorfilmplakate erinnert.

Ist denn schon wieder Oktober? Nein, aber wir blicken heute dennoch auf die „Top 5 Moderne Horrorfilme“. Einfach, weil wir Lust darauf haben. Das moderne Horrorkino wurde in den letzten Jahren vielfältiger und experimentierfreudiger.

Wie bin ich schon wieder hier gelandet?

Das Letzte, woran ich mich erinnere: Ich war im Wald. Es war Nacht. Eine einsame Hütte, aus der ein Licht flackerte, zog mich magisch an. Drinnen stand ein alter Fernseher, der verstörende Bilder von einem Brunnen zeigte. Aus dem Badezimmer drang ein teuflisches Clownlachen. Und zwischen den Deko-Objekten im Regal blitzte ein kleines rotes Licht – rhythmisch, pulsierend, fast hypnotisch. Dann… ein grelles Weiß. Eine Leere. Und plötzlich erscheinen Buchstaben aus dem Nichts, formen Worte, die zu Sätzen werden. Ein Schauer läuft mir über den Rücken. Nicht nur wegen der Szenerie – sondern weil ich genau weiß, was das bedeutet: Ich muss wieder eine dieser Listen schreiben. Eine Liste, die mich zwingt, mich auf eine lächerlich kleine Zahl von Filmen aus einem der facettenreichsten Genres überhaupt festzulegen.

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!