Media Monday #717

Colt Seavers trägt eine rote Jacke, blaue Jeans und braune Schuhe und befindet sich in einer dynamischen Pose. Er surft auf einem Metallstück, das Funken erzeugt, während es den Boden berührt. Der Hintergrund zeigt eine verschwommene städtische Szenerie mit einer Straße und Absperrungen. In der Mitte des Bildes ist der Text „MEDIA MONDAY #717“ deutlich sichtbar, was auf ein Medien- oder Unterhaltungsevent hinweist.

Im Media Monday #717 möchte ich ein paar persönliche Einblicke geben. Es geht um meine anhaltende Begeisterung für Star Wars, die ich einfach nicht ablegen kann, obwohl einige der neueren Filme nicht immer leicht zu verdauen sind. Außerdem teile ich meine Erfahrungen mit der Pizza-Herstellung, die sich als viel anstrengender herausgestellt hat, als ich dachte. Ich habe mich auch durch die Michael Kohlhaas-Verfilmung gequält, obwohl das Thema selbst ziemlich spannend ist. Von Ke Huy Quans bewegendem Comeback bis hin zu meinen Gedanken über den Fußball – dieser Media Monday hat einiges zu bieten. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Lesen wie ich beim Ausfüllen!

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereitgestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Maddin

Meine Antworten zum Media Monday #717

1. Meine Begeisterung für Star Wars zu begründen fällt mir eigentlich nicht schwer, auch wenn es mir manche Filme in den letzten Jahren nicht einfach gemacht haben. 1999 war „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ einer meiner 1. (bewusst wahrgenommenen) Kinofilme. Danach blieb es eines meiner Lieblingsfranchise. Es gab mal Höhen und Tiefen, aber die Zuneigung blieb.
Warum? Star Wars ist einfach ein Weltraum-Märchen. Nicht so verkopft wie Star Trek und mit deutlich mehr Action. Außerdem haben sie das coolste Gimmick überhaupt: Lichtschwerter und SciFi-Kampf-Mönche! Was will man mehr?

Eine Person in einem aufwendig gestalteten Kostüm mit historischen oder fantasievollen Elementen. Sie trägt eine weiße, verzierte Kopfbedeckung, und ihr Haar ist zu zwei symmetrischen, großen Knoten frisiert. Der durchscheinende, geraffte Kragen des Kostüms ergänzt das eindrucksvolle Erscheinungsbild. Der Fokus liegt auf der kunstvollen Gestaltung des Outfits und der Frisur. | Media Monday #717
Wer kann diesem sympathischen Lächeln von Padmé (Natalie Portman) schon widerstehen? – Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung | 1999 ©The Walt Disney Company

2. Pizza werde ich nie mehr mit denselben Augen sehen, denn ich habe mittlerweile selbst Pizzateig hergestellt und das ist schon anstrengend. Der Teig muss lange und ausgiebig geknetet werden, was nicht einer gewissen Anstrengung entbehrt.

3. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass wirklich jemand die Michael-Kohlhaas-Verfilmung mit Mads Mikkelsen („Michael Kohlhaas„, 2013) mag. Ich musste mich durchquälen und habe teilweise Abschnitte vorgespult, weil es so langweilig ist. Allerdings finde ich das Thema schon interessant und habe mir deshalb auch das Buch von Heinrich von Kleist gekauft. Kleist schreibt ein sehr kurzweiligen fast Polit-Thriller, bei dem die Ränkespiele innerhalb der damaligen deutschen bzw. brandenburgisch-sächsischen Politik eine große Rolle spielen. Alles das lässt der Film vermissen. Und er spielt in den Schweizer Bergen und nicht in meiner berlin-brandenburgischen Heimat (was ein weiterer Minuspunkt für den Film aus meiner Sicht ist).

4. Der menschliche Wille schafft Beeindruckendes, wenn nur fest genug daran geglaubt wird! Zumindest finde ich, dass wir irgendwie an eine bessere Zukunft glauben sollten, auch wenn es aktuell nicht danach aussieht…

5. Es berührt, zu wissen, dass Ke Huy Quan nach seiner langen Schauspiel-Abstinenz wieder einige gute Rollen bekommen hat. Sein ehrliche und überraschte Freude bei den Oscars 2023, als „Everything Everywhere All At Once“ mehrere Oscars bekommen hat war sehr berührend anzusehen. Mit „Love Hurts“ hatte er im April auch wieder eine größere Produktion am Start.

Love Hurts | 2025 ©Universal Pictures

6. Fußball mag faszinierend sein, allerdings frage ich mich manchmal, ob es wirklich gerechtfertigt ist, dass Fußballer (ja, hier sind nur die Männer gemeint) mehrere Millionen Euro Gehalt bekommen. Aus diesem Grund unterstütze ich auch lieber meine lokalen Berliner und Brandenburger Vereine in der 4. Liga. Da ist alles günstiger und die Fußballer noch nicht überbezahlt.

7. Zuletzt habe ichThe Fall Guyerneut gesehen und das war gut, weil ich ein geiles Steelbook mit der 4K-Variante gekauft hatte und der Film einfach super sympathisch und lustig ist. Mir ist übrigens jetzt erst aufgefallen, dass Colt die ganze Zeit auf der Suche nach Kaffee ist. Vielleicht auch durch die immer wieder in unseren Discord gestreuten GIFs von Riley inspiriert.
Der Film ist einfach eine tolle Verbeugung an die Stunt-Leute und die diversen Spezial-Effekt-Menschen, die in der Filmwirtschaft arbeiten. Eine tolle Action-Komödie von David Leitch, die jede:r Actionfan schauen sollte!

The Fall Guy: Auf dem Bild ist ein Mann mit Cowboyhut und Sonnenbrille vor einem Felsen zu sehen | Media Monday #717
Ryan Gosling ist einfach in dem Film so cool und gleichzeitig verletztlich. Vielleicht eine gute Blaupause für den modernen Mann? — The Fall Guy | 2024 ©Universal Studios

JETZT SEID IHR DRAN, DER LÜCKENTEXT DES Media Monday #717 FÜR EUCH:

1. Meine Begeisterung für ____ zu begründen ____ .

2. ____ werde ich nie mehr mit denselben Augen sehen, denn ____ .

3. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass wirklich ____ .

4. ____ schafft Beeindruckendes, wenn ____ .

5. Es berührt, zu wissen, dass ____ .

6. ____ mag faszinierend sein, allerdings ____ .

7. Zuletzt habe ich ____ und das war , weil ____ .


Unterstützt uns!

Transparenzhinweis: Affiliate-Programme
Wir möchten dich darüber informieren, dass wir an Affiliate-Programmen teilnehmen. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du über einen unserer Links Produkte oder Dienstleistungen kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten – der Preis bleibt derselbe.

Durch diese Unterstützung können wir unsere Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen und stetig verbessern. Vielen Dank, dass du uns auf diese Weise hilfst!

Dir gefällt was wir machen? Dann supporte uns! Kommentiere, teile und like unsere Beiträge auch in Social Media. Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass die Seite weiter betrieben werden kann.

Passion of Arts Dein Fenster zur Filmkunst. Spendabler Kaffee.

MADDIN – Filmkritiker
Schon als Kind bin ich von Star Wars begeistert. Mein erster bewusst wahrgenommener Kinobesuch ist die Sichtung von Star Wars Episode I und mein 9-jähriges Ich war hellauf begeistert. Noch heute hat dieser Film einen großen Platz in meinem Herzen. Generell mag ich insbesondere SciFi-Filme und Fantasy (Herr der Ringe). Seit 2021 mache ich Letterboxd unsicher und seitdem hat sich mein Filmgeschmack auf alle möglichen Genres ausgedehnt. Sogar an Horrorfilme traue ich mich vermehrt heran.

Passion of Arts Maddin

 

WEITERE BLOGGER:INNEN AUS DER FILM COMMUNITY:

Header Elements – Media Monday #717: © Passion of Arts Design | The Fall Guy | 2024 ©Universal Studios

Das könnte dich auch interessieren

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!