Natürlich habe ich „King of Queens“ weiter geschaut und habe nun die 4. Staffel abgeschlossen. Außerdem sah ich noch einmal „Amistad“ und „That Awkward Moment„. Letzteren habe ich für die sonntägliche Filmrezension zur Zac Efron Werkschau geschaut. Beim DVD Abend mit meinem Papa waren dann Filme mit Edward Norton und Arnold Schwarzenegger dran. „Motherless Brooklyn“ von und mit Edward kannte ich noch gar nicht und gefiel mir sehr. Ebenso war „Killing Gunther“ mit Arnold neu für mich, bei dem ich mich köstlich amüsiert habe.
WAS HAST DU SO GESCHAUT?
Dir gefällt was ich mache? Dann supporte mich und spendiere mir einen KAFFEE ☕ Danke ❤
Der Beitrag enthält Affiliate Links von Amazon. Bei einem Kauf ändert sich für dich nichts, du unterstützt lediglich dadurch meine Arbeit. Außerdem Links zum Streamingdienst Netflix. Auch hier ändert sich nichts für dich bei einem Abo-Abschluss und es zwingt dich niemand dazu. Dafür bekomme ich auch nichts. Dies dient nur dazu, dass du gleich Zugriff auf den besprochenen Film hast, ohne noch einmal extra auf die Streamingseite zu gehen.

GINA – Chefredakteurin
Ich blogge seit dem 14. Dezember 2014 auf passionofarts.com. Schon in meiner Jugend schrieb ich viele Gedichte und Kurzgeschichten. Seit ca. 12 Jahren widme ich mich professionell Filmrezensionen und war Gastschreiberin bei der Filmblogseite „We eat Movies“. Außerdem verfasste ich einige Artikel für das 35 MM Retro-Filmmagazin. Ich sterbe für Musik und gehe liebend gerne ins Kino, außer in 3D. TV ist überbewertet, ich gucke lieber DVD, Streaming oder Bluray. Meine Lieblingsfilme sind unter anderem „Titanic“, „Herr der Ringe“ und „Back to the Future“.
Header Elements: © Passion of Arts Design | Netflix | Vera Holera
12 Kommentare
Ich hab tatsächlich wieder gar nichts geguckt….nur Days Gone gezockt…aber heute haben wir Army of the Dead geplant – bin gespannt wie er mir gefällt….wird ja schon ziemlich gehypt.
Hach ja. Bin gespannt was du sagst. War ja eher so … fad 😀
Wir haben dann doch erstmal Wrong Turn geguckt…Army of the Dead geht ja 2,5 Std. Da hatten wir doch erstmal keine Lust – ist für heute geplant….mal sehen….ein Zombiefilm über 2.5 Std – kein Wunder dass der dann bisschen Lahm wird….ich bin gespannt
„Wrong Turn“ kenne ich nur vom Titel her. Ja irgendwie müssen alle Filme mittlerweile über 2 Stunden gehen und haben dann doch nicht viel zu erzählen.
Ach das nervt wirklich – diese überlangen Filme nerven.
Ich glaube das war schon der 8. Wrong Turn….wir sind irgendwann bei 3 ausgestiegen, da es eh immer nur das selbe ist.
Diesen haben wir nur geguckt, weil er wesentlich besser sein soll. Und er war tatsächlich überraschend…kein Highlight, aber mal was anderes….am Besten war das Ende.
Ja das nervt wirklich. Man schaut zwar Serien in Dauerschleife, aber das sind immer wieder kurze Geschichten. Bei „King of Queens“ zum Beispiel geht eine Episode ja nur 20 Minuten und erzählt immer eine Geschichte in jeder Episode. Aber Bei so einem Film ist das halt die gleiche über 2 Stunden und die meisten fesseln halt einfach nicht mehr so richtig.
Von „Wrong Turn“ gibt es also mehrere Filme oO Ich bin da gar nicht im Bild.
Ja – bei so kurzen Serien ist das kein Problem. Hab ewig diese Dauerwiederholung in Pro7 gesehen. Jetzt hab ich zwar da auch mal die Schnauze voll – aber lange war es gut.
Aber sich 2 Stunden oder gar mehr auf eine Story zu konzentrieren – da muss sie schon richtig gut sein.
Ich glaube das war der 8. Der 1. War ziemlich gut und dann gerade noch 2. aber der Rest muss hat dann nicht mehr gereizt. Hab den 8. auch nur geschaut, weil alle gesagt haben er wäre anders – hat eigentlich nichts mit den vorherigen zu tun. Ausser dass sie sich verlaufen
Ich hab die belgische Krimiserie „Coppers“ geschaut.
Hmm…Am Wochenende hab ich die 2 Staffeln von „Dead Pixels“ quasi „gebinged“. War echt toll und auch voll mein Humor, ich hab eine Schwäche für Britische Serien 🙂
Dazu kamen dann noch der erste „Mission Impossible“ und die ersten 3 „SAW“ Teile (bei letzteren weiß ich gar nicht mehr was mich dazu bewegte 😶 glaub ich hab einfach ein „DVD/Blu-ray“ Roulette gemacht.
„Mission Impossible“ geht immer 😎
Ich bin auch ein Fan von britischen Serien. Muss da auch noch mehrere schauen.
Für die Zustimmung, in beiderlei Hinsicht deinerseits, verteile ich Sympathiepunkte 😎
Yaaay Sympathiepunkte 🤩