In der heutigen Freitagsfrage beschäftigen wir uns mit Genre von Videospielen 🎮 und welche wir und ihr bevorzugt spielt. In der vielfältigen Welt der Videospiele gibt es eine schier endlose Auswahl an Genres, die die unterschiedlichsten Spieler:innen ansprechen. Von packenden Action-Adventures über nervenaufreibende Survival-Horror-Titel bis hin zu strategischen Echtzeit-Strategiespielen – die Auswahl scheint grenzenlos. Doch die Präferenzen jedes Gamblers sind einzigartig und werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die Frage nach dem bevorzugten Videospielgenre ist daher nicht nur eine einfache Präferenz, sondern öffnet ein Fenster in die individuelle Spielwelt einer jeden Person, die Videospiele spielt. In diesem Beitrag erkunden wir die Frage: Welches Genre von Videospielen bevorzugst du am meisten und warum?
Der Zockstock
Yaaay da ist mir eben noch ein Blogstöckchen untergekommen. Gefunden habe ich es bei Pieces of Emotion, geschnitzt hat es wohl Frau Argh. Der Arzt sagte ja ich soll den Arm schonen wegen der Sehnenscheidenentzündung und ja es tut weh und der Arm kribbelt die ganze Zeit so eckelig, aber da muss ich mitmachen, das reizt mich enorm. Für Fehler kann ich nix, ihr wisst ja die Entzündung und meine Dummheit. Also wer Rechtschreib- oder Tippfehler findet kann sie gerne sammeln und jemanden schicken, den er nicht leiden kann. Danke. Viel Spaß beim Lesen!
Was war dein aller erstes Computerspiel (Konsole o.ä. zählt auch)?
Also es könnte ja sein, dass das Solitär war, aber das hat sicher jeder einmal gezockt und ist somit total langweilig. Mein erstes richtiges Game war „Heros“. Das war ein DOS-Spiel von Jeffrey Fullerton. Man hatte sogenannte „Helden“, die immer so lustig durch die Gegend hüpften und Gegner erschossen. Hier in dem Video könnt ihr mal reinsehen. Wir hatten nur 3 Personen davon, nicht so viele wie in dem Video. Keine Ahnung wie die heißen, aber bei meinen Schwestern und mir waren das immer „Das Ei“ (das komische blaue, runde Ding), „Der Teufel“ (das komische Ding mit dem grünen Cape) und … „die Frau“? „Die Tussi“? Keine Ahnung 😀