Es ist wieder Serienmittwoch 😀 Corly möchte diese Woche wissen:
Puuuh da kommen ja so einige in Frage. Ich hoffe die Liste wird nicht zu lang!
Es ist wieder Serienmittwoch 😀 Corly möchte diese Woche wissen:
Puuuh da kommen ja so einige in Frage. Ich hoffe die Liste wird nicht zu lang!
„Mr. Nobody“ ist Philosophie, visuell verpackt. Mehr dazu in der Filmkritik zu Jaco van Dormaels „Mr. Nobody mit Jared Leto und Diane Kruger.
Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark
“Mr. Nobody”, ist ein Science-Fiction-Drama von Jaco van Dormael mit Jared Leto, Diane Kruger und Sarah Polley.
Nemo Nobody (Jared Leto) ist der letzte richtige Mensch in einer utopischen Welt. Als letzter Sterbliche einer Bevölkerung, die dank zellbiologischer Weiterentwicklungen unsterblich geworden ist, ist er ein Phänomen, das die Medien bewegt. Er entscheidet sich gegen das ewige Leben und so liegt er nun im Sterben. Sein letzter Begleiter ist ein junger Journalist (Daniel Mays), der eine Sensation aus Nemos Leben ziehen will und bittet ihm, davon zu berichten.
„Oblivion“ – Der Untergang
„Oblivion„, Sci-Fi mit einem Plott zum davonlaufen.
Wir befinden uns im Jahr 2077 in einem postapokalyptischen Szenario. Nach dem Krieg zwischen Außerirdischen und den Menschen auf der Erde, ist diese unbewohnbar, da durch die eingesetzten Atomwaffen alles radioaktiv verseucht ist. Nur ein Team ist noch übrig, der Techniker Jack Harper (Tom Cruise – Minority Report) und seine Gefährtin Operator Victoria (Andrea Riseborough – Welcome to the Punch), genannt Vica, die den Abbau wichtiger Ressourcen überwachen.
„Inside I’m Dancing“ – Das Herzstück
Michael Connolly (Steven Robertson – Red Riding: 1983), der an Cerebralparese leidet und sich nur mit Hilfe einer Buchstabentafel verständigen kann, lebt im Carrigmore Heim für Behinderte. Sein tristes Leben ändert sich schlagartig, als der an Muskeldystrophie vom Typ Duchenne leidende Rory O’Shea (James McAvoy – Welcome to the Punch) ins Heim kommt.