Diese Woche geht es in Corlys Serienmittwoch wieder um Berufe. Diesmal fragt sie nach den besten Lehrer*innen aus Filmen. Das Thema ist für mich diesmal leicht, da es viele Lehrer*innen gibt, die ich mag. Außerdem liebe ich High School und Schulfilme, was ich bereits in anderen Beiträgen schon erwähnt habe. Mal sehen, wer auf meiner Liste so landet.
Ergothek: Die 5 besten Filme aus den Jahren 1990-1994
Diese Woche wird es hart für mich bei den 5 BESTEN am DONNERSTAG, denn aus den Jahren 1990 bis 1994 stammen doch tatsächlich einige meiner Lieblingsfilme. Vor allem aber auch Filme aus meiner Kindheit, die echten Nostalgiewert haben. Ich habe mich schwer getan, nur 5 auszusuchen und habe ein paar gewählt, die mir wichtig waren. „Lethal Weapon“ und „Back to the Future“ muss diesmal leider in die honourable mentions weichen und Platz machen.
Wie schreibt man Liebe?
„Wie schreibt man Liebe?„, typische Hugh Grant Komödie, mit spritzigen Dialogen und Film- und Literaturinput.
REGIE: Marc Lawrence
DARSTELLER: Hugh Grant und Marisa Tomei
GENRE: KOMÖDIE
Marc Lawrence hat bereits oft mit Grant (About a Boy) zusammen gearbeitet und weis mittlerweile, wie er seinen Hauptdarsteller in Szene setzen muss. Auch hier gelingt es ihm wieder und selbst wenn Hugh wieder den typischen, schusseligen Charmeur mimt, kommt er dennoch gut beim Publikum an.