Media Monday #716

Im Hintergrund: Gal Gadot als Böse Königin in "Schneewittchen". Darauf in weißer Schrift: Media Monday #716

Diese Woche gibt es am Montag eine Premiere, denn der Media Monday #716 ist tatsächlich mein erster Medienmontag überhaupt! In dieser Ausgabe erzähle ich euch, was ich von Edgar Wright halte, was mich dieses Jahr aufregt und wer meine liebste Darstellerin ist. Außerdem gibt es auch noch einen kleinen nostalgischen Ausflug in die Serienwelt der 1990er Jahre. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #716!

An dieser Stelle sei übrigens auch nochmal ganz herzlich auf unser kleines Gewinnspiel zur Serie „Call my Agent!“ hingewiesen. 😉

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereitgestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Top 5 Moderne Horrorfilme

Ein extrem nah aufgenommenes, blutunterlaufenes Auge mit einer rot glühenden Iris. In der Spiegelung des Auges ist eine gruselige, zombieartige Gestalt zu sehen. Rechts im Bild steht in weißer, fetter Schrift: „TOP 5 MODERNE HORRORFILME“. Das Bild hat eine düstere, körnige Ästhetik, die an Horrorfilmplakate erinnert.

Ist denn schon wieder Oktober? Nein, aber wir blicken heute dennoch auf die „Top 5 Moderne Horrorfilme“. Einfach, weil wir Lust darauf haben. Das moderne Horrorkino wurde in den letzten Jahren vielfältiger und experimentierfreudiger.

Wie bin ich schon wieder hier gelandet?

Das Letzte, woran ich mich erinnere: Ich war im Wald. Es war Nacht. Eine einsame Hütte, aus der ein Licht flackerte, zog mich magisch an. Drinnen stand ein alter Fernseher, der verstörende Bilder von einem Brunnen zeigte. Aus dem Badezimmer drang ein teuflisches Clownlachen. Und zwischen den Deko-Objekten im Regal blitzte ein kleines rotes Licht – rhythmisch, pulsierend, fast hypnotisch. Dann… ein grelles Weiß. Eine Leere. Und plötzlich erscheinen Buchstaben aus dem Nichts, formen Worte, die zu Sätzen werden. Ein Schauer läuft mir über den Rücken. Nicht nur wegen der Szenerie – sondern weil ich genau weiß, was das bedeutet: Ich muss wieder eine dieser Listen schreiben. Eine Liste, die mich zwingt, mich auf eine lächerlich kleine Zahl von Filmen aus einem der facettenreichsten Genres überhaupt festzulegen.

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading

Top 5 Lieblings-Horrorfilme (aller Zeiten)

Top Lieblings-Horrorfilme

Heute suchen wir die Top 5 Lieblings-Horrorfilme (aller Zeiten)! 🎃🔪👻 Es wird also schaurig, klassisch, nostalgisch! Ach, ich liebe den Herbst! 🍁🍂🥮 Diese Jahreszeit bringt einfach alles zusammen! Geburtstage in der Familie, die Rückkehr der NFL-Saison, die frühen Sonnenuntergänge, bei denen man zum Abendessen einen Film schauen kann, ohne von der Sonne geblendet zu werden. Und natürlich die alljährliche Flut von Pumpkin Spice Latte. Für mich gibt es einfach keine bessere Zeit im Jahr – und das bedeutet natürlich auch, dass die Gruselsaison wieder losgeht.

Heute präsentiere ich euch meine Top 5 Lieblings-Horrorfilme (aller Zeiten)! Die Liste hat kein Ranking, ich finde sie alle großartig!

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading

Die besten Film-Trilogien aller Zeiten

Die besten Film-Trilogien aller Zeiten

Heute suchen wir „Die besten Film-Trilogien aller Zeiten“! Wichtig dabei ist, es dürfen NUR 3 Filme sein. Also die Fluch der Karibik oder Star Wars Reihe zählt hier nicht. Film-Trilogien haben eine besondere Magie. Sie ermöglichen es Filmschaffenden, komplexe Geschichten über mehrere Filme hinweg zu entwickeln und dem Publikum tiefergehende Einblicke in Charaktere und Welten zu geben. Ob epische Abenteuer, emotionale Reisen oder packende Action. Einige Trilogien haben sich als wahre Meisterwerke des Kinos etabliert und bleiben in der Erinnerung der Zuschauer:innen für immer bestehen. Heute werfen wir einen Blick auf die besten Film-Trilogien aller Zeiten, die sowohl durch ihre erzählerische Kraft als auch durch ihre filmische Brillanz beeindrucken.

Die Liste heute hat kein Ranking, weil wir sie alle gleich lieben und euch heute einen gemeinsamen Beitrag schenken.

Ein Beitrag von: Maddin, Lennart Goebel & Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Corlys Lesewelt – Serienmittwoch: Welche sind deine Lieblingsfilme 2021?

Im Jahr 2021 habe ich 209 Filme gesehen und das ist nur die Zahl der Filme, die ich auf Letterboxd bewertet habe. Lieblingsfilme und Rewatches sind da nicht alle inbegriffen. Erst wollte ich eine Top 10 Liste machen, aber es ist schwierig, sich zu entscheiden. Ich habe bewusst keine Lieblingsfilme genommen und manche habe ich dieses Jahr nicht bewertet oder kommentiert. Zum Beispiel noch Filme, die in der Zac Efron Werkschau enthalten sind. Ich möchte hier nicht vorgreifen 🙂
Also gibt es diese Woche von mir noch einmal eine Top 5 mit den Filmen, die ich mit 8.5 Punkten bewertet habe. Eine höhere Zahl war nicht drin, dafür sind sie alle gleich großartig.

Continue Reading

Was hast du am Wochenende geschaut?

Am Wochenende war mal wieder Marvel-Abend. Nach Jahrelanger Sichtung in der chronologischen Reihenfolge der Filme, sind wir fast am Ende angelangt. Am Samstag war also „Avengers: Endgame“ an der Reihe und da es den darauffolgenden Film „Spider-Man: Far From Home“ nicht mehr auf Netflix gab, haben wir „The Falcon and the Winter Soldier“ angefangen. Am Sonntag habe ich mir für den Horroroktober Kommentar noch einmal „Shaun of the Dead“ angesehen, außerdem „Carrie“ und im Anschluss ein paar Episoden „Sex and the City„.
.

WAS HAST DU SO GESCHAUT?

Dir gefällt was ich mache? Dann supporte mich und spendiere mir einen KAFFEE ☕ oder werde Unterstützer/in, schon ab 0,99 Euro im Monat. Danke ❤


Der Beitrag enthält Affiliate Links von Amazon. Bei einem Kauf ändert sich für dich nichts, du unterstützt lediglich dadurch meine Arbeit. Außerdem Links zum Streamingdienst Netflix. Auch hier ändert sich nichts für dich bei einem Abo-Abschluss und es zwingt dich niemand dazu. Dafür bekomme ich auch nichts. Dies dient nur dazu, dass du gleich Zugriff auf den besprochenen Film hast, ohne noch einmal extra auf die Streamingseite zu gehen.  


Header Elements: © Passion of Arts Design | Netflix | Vera Holera

Shaun of the Dead – Filmkritik

Shaun of the Dead Filmkritik

Der Film „Shaun of the Dead“ ist eine herrlich witzige und zeitlose Horrorkomödie, die von Anfang bis Ende unterhält. Mehr dazu in der heutigen Filmkritik!

Der zweite Sonntag im Horroroktober ist schon fast vorbei, aber ich habe noch einen Kommentar zu verschenken. Diese Woche geht er an Moviepilotin DerTaubendetektiv, die mir mehrere Filme vorschlug und nun einen Kommentar zu einem davon erhält. Viel Spaß beim Lesen und gerne darf noch mitgemacht werden! 

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!