Deine 5 Lieblingsfilme aus dem Jahr 2024

Deine 5 Lieblingsfilme aus dem Jahr 2024: Das Bild zeigt Frida Kahlo in Frontalaufnahme

Heute blicken wir zurück und suchen deine 5 Lieblingsfilme aus dem Jahr 2024. Das Filmjahr 2024 war mit Höhen und Tiefen bestückt. Aber wir wollen uns nicht weiter mit den schlechten Filmen daraus herumplagen, sondern die Highlights hervorbringen. Gleich zu Anfang des Monats wollen wir eure Lieblingsfilme aus dem Jahr 2024 wissen! 🎬📺

Meine Liste hat heute ein Ranking. Ich finde sie alle gut, aber die Liebe ist hier anders verteilt. Die Nummer 1 hat tatsächlich die niedrigste Wertung, aber Lieblingsfilm bleibt Lieblingsfilm.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #682

Media Monday 682: Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die die Augen geschlossen hat und die Hände bedeutungsvoll nach oben hält. Sie steht in einem hellen Raum mit schwarz, weiß, blau gekachelter Wand

Im heutigen Media Monday #682 dreht sich alles um aktuelle Filmbeobachtungen und persönliche Eindrücke. Während ich mich über die Rückkehr von Chris Evans in ernsthafteren Rollen sehne und die Bedenken über den neuen Weihnachtsfilm „Red One – Alarmstufe Weihnachten“ äußere, reflektiere ich auch über die positiven Überraschungen, die mir “Kinds of Kindness” beschert hat. Trotz der vielen Meinungen und Kritiken, die über Filme geäußert werden, ist es wichtig, die subjektiven Eindrücke zu respektieren und sich nicht von allgemeinen Erwartungen beeinflussen zu lassen. Wie immer gibt es auch einen kleinen persönlichen Moment zum Abschluss. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren!

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird. Gerne dürft auch ihr im Kommentarfeld den Lückentext für euch ausfüllen oder einfach eure Gedanken zum Artikel dalassen.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Kinds of Kindness – Filmkritik

Kinds of Kindness Filmkritik

Macht, Kontrolle, freier Wille und die Dynamik menschlicher Beziehungen. „Kinds of Kindness“ ist eine Charakterstudie mit Ansätzen von Sigmund Freud. Mehr dazu in der heutigen Filmkritik.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Worum geht es in „Kinds of Kindness“?

In „Kinds of Kindness“ verwebt Regisseur Yorgos Lanthimos drei unterschiedliche, aber miteinander verbundene Geschichten, die im heutigen Amerika spielen. Jede Erzählung taucht tief in Themen wie Macht, Kontrolle, freier Wille und die Komplexität menschlicher Beziehungen ein.

Die erste Geschichte folgt einem ruhelosen Mann, der nach Kontrolle über sein Leben strebt. Dabei wird er mit den Herausforderungen persönlicher Autonomie konfrontiert. In der zweiten Erzählung ringt Polizist Daniel mit der Rückkehr seiner Frau Liz. Diese kehrt, nach einem Verschwinden auf See, scheinbar verändert zurück. Ihre Wiedervereinigung wirft Fragen nach Identität und Veränderung auf. Schließlich begibt sich eine ehrgeizige Frau auf die Suche nach einem angeblichen spirituellen Führer. Dabei erkundet sie Themen wie Glaube, Überzeugungen und die Anziehungskraft charismatischer Persönlichkeiten.

Continue Reading

Supernatural Staffel 1 – Serienkritik

Supernatural Staffel 1

Lange ist es her, als die Serie „Supernatural“ mit Staffel 1, Montags im „Mystery Monday“ auf Pro7 an den Start ging. Im Jahr 2005 feierte die Horror- und Mystery-Serie ihre Erstausstrahlung, seit dem hat sich ein regelrechter Hype und eine riesige Fangemeinde um „Supernatural“ gebildet. 2020 wurde nun die letzte Episode veröffentlicht und versetzte „Supernatural“ in den Ruhestand. Wir haben einen Rewatch gestartet und berichten euch heute in unserer Serienkritik wie uns „Supernatural: Staffel 1“ gefallen hat.

Worum geht es in Staffel 1 von „Supernatural“?

„Supernatural“ ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die sich um die Abenteuer der zwei Brüder, Sam und Dean Winchester, dreht, die als Jäger von übernatürlichen Wesen und Phänomenen durch das Land reisen. Die erste Staffel konzentriert sich auf die Grundlagen der Serie und etabliert die Hauptcharaktere sowie das übergeordnete Handlungsmuster.

Die Staffel beginnt mit der Vorstellung der Winchester-Brüder: Sam (gespielt von Jared Padalecki), ein ehemaliger Jäger, der ein normales Leben als Student führen will. Und Dean (gespielt von Jensen Ackles), der dem Jägerleben treu geblieben ist und ihren Vater John (verkörpert durch Jeffrey Dean Morgan) bei der Jagd nach einem übernatürlichen Wesen namens Azazel unterstützt. Als ihre Mutter Mary von Azazel getötet wird und ihr Vater verschwindet, beschließen Sam und Dean, das Familienbusiness wieder aufzunehmen und sich auf die Suche nach ihrem Vater zu machen.

Während ihrer Reisen stoßen sie auf verschiedene übernatürliche Bedrohungen, darunter Geister, Dämonen und andere übernatürliche Wesen. Die erste Staffel von „Supernatural“ bietet eine Mischung aus Horror, Mystery und Drama, während sie die Dynamik zwischen den Charakteren entwickelt und gleichzeitig eine größere Handlung einführt, die sich über die gesamte Serie erstreckt.

Continue Reading

Filmrezension: Bad Neighbors

Bad Neighbors„, Flachwitz-Komödie, die durchaus Spaß machen kann.

INHALT:
Bad Neighbors“ ist eine Komödie von Nicholas Stoller mit Seth Rogen, Zac Efron, Rose Byrne und Dave Franco.

Das Ehepaar Mac (Seth Rogen) und Kelly Radner (Rose Byrne) lebt mit ihrer neugeborenen Tochter Stella in einem kleinen, ruhigen Städtchen. Alles ist ruhig und perfekt in ihrem Leben, auch wenn jetzt der Sex zur kurz kommt oder sie zu müde sind um Freunde zu besuchen. Die Ruhe löst sich jedoch schlagartig auf, als im Nachbarhaus eine Horde Studenten einzieht und ihre Studentenverbindung dort unterbringt. Die Bedenken, die Mac und Kelly dabei haben bleiben nicht unbegründet, denn es folgen reihenweise laute Partys. Zunächst scheint der Kopf der Verbindung Teddy (Zac Efron) mit sich reden zu lassen, er bittet das Paar lediglich, nicht die Polizei zu rufen. Als es am nächsten Abend wieder eskaliert und Mac nun doch die Polizei anruft, kommt es zu einem unerbittlicher Kampf um zurückkehrende Ruhe. Wie weit werden beide Parteien gehen um den Kampf zu gewinnen?

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!