Blogparade: Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples)

Der erste Beitrag im neuen Jahr war kein geringerer, als der Media Monday und so geht es auch schon fleißig weiter, denn wie versprochen erhaltet ihr noch einen Beitrag zum Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber, außerdem folgt das London-Tagebuch und die Singende Lehrerin hat auch schon wieder eine Blogparade am Start. Apropo Parade, die Musikparade wird nun auch wieder fortgesetzt und hoffentlich auch bald beendet 🙂 Hier nun erst einmal die Parade zu „Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples)„, viel Spaß!

Best Chemistry

Meine Top 10 ohne besondere Platzierung, denn ich kann mich leider nicht entscheiden, wen ich am besten finde und am liebsten hab 🙁 

Continue Reading

Blogparade: Älter als ich, Filme aus einer anderen Zeit

Miss Booleana hat ja mal wieder eine fabelhafte und sehr interessanet Blogparade ins Leben gerufen.

Aelter als ich Filme aus einer anderen Zeit

Filme, die noch vor meiner Geburt erschienen und produziert wurden gibt es ja reichlich und ich werde das Gefühl nicht los, mich alt zu fühlen! Tatsächlich habe ich einige Filme gesehen, die noch vor 1986 produziert wurden und da fiel es mir nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Erst wollte ich alle 10er Bewertungen herauspicken, aber dann wollte ich es doch ein wenig bunter gestalten.

Continue Reading

Medienjournal: Media Monday #228

Der Faden reißt nie ab, der Montag steht schon wieder in den Startlöchern und somit auch der „Media Monday“!


 

1. Eine der erschreckendsten Zukunfts-Dystopien … uff, schon wieder so eine Frage, ich hab das Thema langsam wirklich satt, da mich das Genre nicht interessiert. Außerdem hasse ich Veränderungen und wirklich ALLE Zukunfts-Dystopien erschrecken mich! 

Continue Reading

Medienjournal: Media Monday #226

Wieder sagen wir dem Wochenende ade und der Montag steht schon wieder vor der Tür! Aber, diese Woche muss ich nur 4 Tage arbeiten. Wohooo! Noch immer total im „Back to the Future„-Rausch, starten wir mit dem neuen Lückentext des Medienjournals.


 

1. Die Ankunft von Marty McFly am 21. Oktober 2015 habe ich gebührend gefeiert und im Kino verbracht, um mir alle Teile noch einmal auf der großen Leinwand anzusehen, da ich aus biologischen Gründen vorher nie die Gelegenheit gehabt hatte. Die Eindrücke hierzu gibt es nochmal hier und die Liebe zum Franchise hier. Ich muss es einfach abkürzen, ich würde sonst einfach nur wieder schwärmen … 

12187692_898364896922863_4357612783590482765_n
LiEBE ©Amblin Entertainment

Continue Reading

Back to the Future – Triple Feature!

Wir schreiben das Jahr 1985: Ich, nocht nicht mal geboren und völlig ahnungslos von Film, Fernsehen, Science Fiction oder Zeitreisen. Doch in diesem Jahr geschah etwas wirklich wunderbares, zauberhaftes und überaus geniales. Robert Zemeckis und Bob Gale verwirklichten eine Idee und meine Eltern konnte diese im Jahr 1985 endlich im Kino bestaunen. Der erste Teil der „Back to the Future„-Filmreihe feierte seine Premiere und schrieb Filmgeschichte.

Back to the Future Triple Feature

Ich erinnere mich nicht mehr genau an mein erstes Mal, als ich mich in einer rasanten Fahrt mit einem DeLorean wieder fand und urplötzlich im Jahre 1955 landete und sich meine eigene Mutter in mich verliebte. Doch ab diesem Zeitpunkt wollte ich es immer wieder, in den DeLorean steigen und Abenteuer erleben. Es war wie eine Sucht, die nie endete. 

Continue Reading

Medienjournal: Media Monday #213

Der liebe Wulf vom medienjournal versüßt uns mal wieder den Montag und so steht wie üblich der Media Monday auch wieder vor der Tür. Danke für die tollen Fragen vs. Lückentexte jede Woche! So, Montag. Der Bayern Park Besuch war ein großer Erfolg und nun starten wir wieder in den Alltag … aber erst .. MEDIA MONDAY!


 

1. Jared Leto einmal im wahren Leben zu treffen, war/wäre unglaublich surreal, aber auch total awesome! Der Moment war kurz und ich konnte es nicht so recht glauben, dass der Mann, der da vor mir saß und anschließend auf meinem CD-Cover des aktuellsten 30 Seconds to Mars Albums “Love Lust Faith + Dreams” seine Unterschrift kritzelte, wirklich Jared Leto war. Ich hab auch seinen Fingerabdruck auf dem Cover, ich könnte ihn jetzt vielleicht klonen *muhahahahahahaaaaa

Continue Reading

Medienjournal: Media Monday #200 – Jubiläum!

Ersteinmal ein riesen Dankeschön an Wulf Bengsch, Schreiber bei Medienjournal und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Der Media Monday hat die 200er Marke erreicht! Seit wann bin ich eigentlich dabei? Keine Ahnung, der Blogger Phile Krämer hatte mich darauf gebracht, als ich bei we eat movies einstieg. Der Blog hat sich ja leider aufgelöst und mein eigener ist noch nicht so alt, also habe ich eine lange Pause einzubüßen. Dennoch macht es mir jeden Montag wieder Freude, am Media Monday teilzunehmen!


 

1. Ungeachtet ihrer/seiner anderen Rollen wird Michael J. Fox für mich immer Marty McFly sein, denn mit dieser Rolle schrieb er nicht nur Filmgeschichte, sondern begleitete mich auch durch meine Kindheit. Außerdem sind die Filme aus dieser Reihe Ausnahmelieblingsfilme aus dem Sci-Fi-Genre, mit dem ich bekanntlich wohl nie warm werde

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!