Die 5 besten Biopics

Das Bild zeigt Amy Winehouses Gesicht in Nahaufnahme. Ihre Augen füllen den unteren Rand des Bildes. Ihr markanter Lidschatten sticht sofort hervor. In der Mitte steht in weißen Lettern im weißen Rahmen "Die 5 besten Biopics"

Make it real! Heute wollen wir von euch die 5 besten Biopics aufgelistet haben. Dies schließt gerne auch Dokumentationen mit ein. Wichtig ist, dass die Story wirklich auf eine Person beruhen muss und nicht nur lose an irgendwelche Memoiren angelehnt. 🎥🔍

Biopics ermöglichen uns einen einzigartigen Blick auf das Leben und die Herausforderungen von Persönlichkeiten aus der Geschichte, Kultur oder Wissenschaft. Mit einer Mischung aus Drama, Inspiration und oft beeindruckender schauspielerischer Leistung bieten Biopics nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einblicke in die Tiefen und Kämpfe der Personen, die in der Welt etwas bewegt haben. Oder einen Fußabdruck hinterlassen haben, der prägend war. Heute werfen wir einen Blick auf die 5 besten Biopics, die durch ihre Authentizität, Emotionalität und visuelle Erzählweise hervorstechen und die Geschichte auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lassen.

Die Liste meiner „Die 5 besten Biopics“ hat heute kein Ranking. Zwar gibt es ein paar kleine Abstufungen, aber allgemein haben mich diese Filme auf ihre Weise beeindruckt.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #709

Media Monday #709

In der aktuellen Ausgabe des Media Monday #709 gebe ich euch einen Einblick in meine Gedanken zu verschiedenen Themen rund um die Filmwelt. Von den aktuellen Oscar-Nominierungen und den Diskussionen um den Film Emilia Pérez, bis hin zu den Gerüchten über einen zweiten Barbie-Film und meiner persönlichen Meinung zu Filmpreisen und deren Bedeutung. Auch ein Blick auf das Biopic The Iron Claw und die Herausforderungen von Kooperationen in der Filmkritik kommt nicht zu kurz. Also, viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #709!

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Deine 5 liebsten Darstellerinnen und ihre besten Rollen

Deine 5 liebsten Darstellerinnen und ihre besten Rollen

Heute widmen wir uns mal wieder den Damen der Filmbranche und zwar wollen wir deine 5 liebsten Darstellerinnen und ihre besten Rollen wissen. Die Welt des Kinos ist von talentierten Darstellerinnen geprägt, die mit ihrer Kunst, ihrem Charisma und ihrer Vielseitigkeit unvergessliche Rollen erschaffen haben. Jede Schauspielerin bringt ihre einzigartige Präsenz auf die Leinwand. Viele haben Preise gewonnen, ihren Rollen Leben eingehaucht und sich in unser Herz gestohlen. Heute wollen wir ihnen eine Plattform bieten unsere Lieblinge präsentieren und ihre besten Rollen auflisten.

Meine Liste hat heute kein Ranking.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #700

Media Monday #700

Happy Monday! Der Media Monday feiert heute mit der Ausgabe Media Monday #700 ein Jubiläum! Herzlichen Glückwunsch! Unglaublich, dass es schon 700 Ausgaben gibt. Passion of Arts ist nicht von Anfang an dabei, aber schon einige Jahre jetzt. Heute erzähle ich euch, was mich am Hobby Film besonders fasziniert und welchen Film ich mir zuletzt als Steelbook gekauft habe. Außerdem wobei ich filmtechnisch ins Schwärmen gerate. Seid gespannt! Gerne könnte ihr wie immer die Lücken auch selbst für euch ausfüllen oder eure Gedanken einfach hier lassen.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird. Viel Spaß mit dem Media Monday #700.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Die 5 besten Filme mit Girls Power! 

Die 5 besten Filme mit Girls Power! 

Heute befassen wir uns mit dem Thema „die 5 besten Filme mit Girls Power!“ Warum? Morgen ist der 3. Oktober. Für viele ist das der „Tag der deutschen Einheit“, für Filmfans ist es der „Mean Girls Day“. Dieser Feiertag entstand aus einer ikonische Szene aus dem Film „Girls Club„, in der Aaron Samuels (Jonathan Bennett) Cady Heron (Lindsay Lohan) im Unterricht fragt, welches Datum es ist, und sie antwortet: „Es ist der 3. Oktober.“
Unter Fans wurde daraus ein Hype, der schnell in Social Media viral ging und in sich in den letzten Jahren als regelrechter Feiertag etabliert hat. Aber was so besonders an dem Film ist, berichte ich euch etwas weiter unten im Beitrag. Nun wollen wir die Filme feiern, in denen Frauen, etwas kraftvolles für andere Frauen getan haben. Wo gab es eine helfende Hand? Wo wurden Minderheiten unterstützt und in welchen Filmen taten Frauen vielleicht einfach nur etwas für sich selbst?

ACHTUNG! DIESER BEITRAG IST NICHT GANZ SPOILERFREI! Wenn ihr die Filme noch nicht gesehen habt, solltet ihr lieber nicht lesen, was die Frauen getan haben. Lasst euch lieber selbst überraschen.

Meine Liste hat heute erneut kein Ranking!

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #690

Media Monday #690

Im Media Monday #690 berichte ich euch heute, wer mich fürs Kino begeistern konnte, wer seinen Kolleg:innen die ganze Show in einem Film gestohlen hat und woran wir gerade Brainstormen. Außerdem berichte ich, auf welche kommende Serie ich schon gespannt bin und warum ich mich über Horrorfilme statt Kaffee ☕ unterhalte. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #690!

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird. Gerne dürft auch ihr im Kommentarfeld den Lückentext für euch ausfüllen oder einfach eure Gedanken zum Artikel dalassen.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #687

Media Monday 687

Im Media Monday #687 erzähle ich euch, welcher Film mich zuletzt auf positive Weise überrascht hat. Darüber hinaus widme ich mich dem Thema weiblicher Schauspielerinnen in Hollywood. Weiter reflektiere ich über das Horror-Genre, das mich zwar fasziniert, aber nur selten wirklich begeistert. Und zu guter Letzt werfe ich noch einen Blick auf die Filmindustrie. Ich frage mich, warum so viele 0815-Produktionen weiterhin Erfolg haben, obwohl das Publikum oft das Gegenteil behauptet. Ich reflektiere über die Diskrepanz zwischen dem, was Menschen sagen und dem, was sie letztendlich im Kino sehen. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren des Media Monday #687!

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird. Gerne dürft auch ihr im Kommentarfeld den Lückentext für euch ausfüllen oder einfach eure Gedanken zum Artikel dalassen.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!