The Favourite – Filmkritik

The Favourite – Filmkritik

Heute habe ich die Filmkritik zu „The Favourite“ für euch im Gepäck 🧳. Ein intensives und intrigantes Machtspiel unter Frauen.

Inhalt:

„The Favourite“ ist ein historisches Drama aus dem Jahr 2018, das in der frühen Regierungszeit von Königin Anne von Großbritannien spielt. Der Film, unter der Regie von Yorgos Lanthimos, zeichnet ein Porträt von Intrigen und Machtspielen am königlichen Hof.

Die Geschichte konzentriert sich auf drei Hauptfiguren: Königin Anne (Olivia Colman), ihre engste Vertraute Lady Sarah Churchill (Rachel Weisz) und die aufstrebende Dienstmagd Abigail Masham (Emma Stone). Lady Sarah, die Herzogin von Marlborough, hat einen großen Einfluss auf die Königin und nutzt ihre Position, um ihre politischen Ziele zu verfolgen. Sie kontrolliert die Entscheidungen der Königin und beeinflusst sogar die politischen Angelegenheiten des Landes.

Als Abigail, eine entfernte Verwandte von Lady Sarah, am Hof ankommt, erkennt sie schnell die Machtstruktur und die Vorteile, die mit der Nähe zur Königin einhergehen. Abigail beginnt, Lady Sarah Konkurrenz zu machen, um deren Platz als Favoritin der Königin einzunehmen. Dabei scheut sie keine Mittel und spielt ihre Karten geschickt, um die Gunst der Königin zu gewinnen.

Währenddessen ist Königin Anne von gesundheitlichen Problemen geplagt und leidet unter psychischen Belastungen. Sie sucht in ihrer Einsamkeit nach Trost und Zuneigung und wird von Abigail und Lady Sarah gleichermaßen umworben. Die Rivalität zwischen den beiden Frauen wird immer intensiver, und sie schrecken vor nichts zurück, um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen.

Continue Reading

Calls – Serienkritik

Serienrezension: Calls

Heute habe ich für euch die Serienrezension: Calls im Gepäck! Der Serie „Calls“ aus dem Jahr 2021 ist eine außergewöhnliche US Drama-Mystery-Thriller Mini-Serie von Fede Álvarez, der bei mir besonders mit dem Evil Dead Remake 2013 einen bleibenden Eindruck hinterlassen konnte. 

Worum geht es in der Serie „Calls“?

„Calls“ ist eine amerikanische Horror-Anthologieserie, die von Fede Alvarez produziert wurde. Die Serie ist eine Neuinterpretation der französischen Serie „Calls“ von Timothée Hochet. Jede Episode besteht aus einer Serie von mysteriösen Telefonanrufen, die eine sich entwickelnde Geschichte erzählen. Die Zuschauer*innen hören nur die Stimmen der Anrufer*innen und bekommen visuelle Hinweise durch abstrakte visuelle Darstellungen.

Jede Episode erzählt eine eigenständige Geschichte, die sich in einem anderen Setting abspielt. Die Serie spielt mit verschiedenen Genres wie Horror, Science-Fiction und Drama. Die Anrufe in jeder Episode beginnen harmlos, nehmen jedoch schnell eine unheimliche Wendung, die zu einem unerwarteten Ende führt.

Die Besetzung der Serie besteht aus einer beeindruckenden Liste von Schauspieler*innen, darunter Pedro Pascal, Aubrey Plaza, Lily Collins und Aaron Taylor-Johnson. Die Serie ist ein visuell beeindruckendes Erlebnis, das die Zuschauer*innen in seine düstere und unheimliche Welt zieht. Mit jeder Episode werden die Rätsel und Geheimnisse der Serie tiefer und beängstigender.

Continue Reading

Top 5 schwarze Komödien

Passion of Arts Top 5 schwarze Komödien

Diese Woche suche ich „Die Top 5 schwarze Komödien”! Kürzlich dachte ich noch, das Gerne ist mehr oder weniger Neuland für mich. Bei der Recherche merkte ich aber, dass ich doch schon einige schwarze Komödien gesehen und lieben gelernt habe. Nun ist die Zahl aber wie jede Woche auf 5 begrenzt, da war es nicht so leicht, eine Auswahl zu treffen.

Meine Liste der „Top 5 schwarze Komödien“ hat diesmal ein Ranking.

Continue Reading

Bodies Bodies Bodies – Filmkritik

Passion of Arts Bodies Bodies Bodies

„Bodies Bodies Bodies“ aus dem Jahr 2022 ist ein Horrorthriller mit leichten Whodunit Vibes. Der Film stammt aus dem Hause A24 und ist von der holländischen Regisseurin Halina Reijn. Sie präsentiert hier ihren ersten englischsprachigen Film und zugleich erst ihren zweiten Spielfilm. Mehr dazu in der heutigen Filmkritik.

Ein Beitrag von: Timo Raab

Worum geht es in „Bodies Bodies Bodies“?

„Bodies Bodies Bodies“ ist eine Horrorkomödie von Halina Reijn mit Amandla Stenberg, Marija Bakalowa, Myha’la Herrold, Rachel Sennott und Chase Sui Wonders.

Sophie (Amandla Stenberg) verbringt gemeinsam mit ihrer neuen Freundin Bee (Marija Bakalowa) das Wochenende mit Freunden auf einem abgelegenen Anwesen. Um sich die Zeit zu vertreiben spielen sie alle gemeinsam das Spiel „Bodies Bodies Bodies“, was ähnlich wie Werwölfe von Düsterwald ist. Bis auf einmal tatsächlich einer der Truppe tot aufgefunden wird. Die große Frage bleibt: Wer ist der Mörder?

Continue Reading

Buchrezension: Wild Creek Love

INHALT:
Ellie ist verlobt und ihr großer Tag ist nicht mehr fern. Als ihr Verlobter auf Geschäftsreise muss und sie kurzerhand ebenfalls, ist es ein schöner Zufall, dass sie in das schöne Texas, direkt in seine Nähe soll. Natürlich will Ellie ihren zukünftigen Bräutigam überraschen und erwischt ihn mit einer anderen im Bett. Mit gebrochenem Herzen setzt sie sich in ihr Auto und rast davon, ohne zu wissen wohin. Als ihr der Sprit ausgeht, scheint sie mitten in der Prärie festzusitzen, bis der gutaussehende Cowboy Sam anhält und sie mit auf seine Ranch nimmt. Seine raue Art und seine wunderschönen Augen erwecken in Ellie Sehnsüchte, die sie längst vergessen zu haben schien. Als er sich bei einem Zwischenfall schützend vor sie stellt verfällt sie ihm vollkommen und gibt sich Sam eine Nacht hin. Nun hofft sie auf das neue Glück, ahnt jedoch nicht, dass eine dunkle Bedrohung über der Ranch lauert. Als dann auch noch Ellies Verlobter auftaucht überschlagen sich die Ereignisse und sie gerät sogar in Lebensgefahr. Jetzt kann nur noch Sam sie retten, doch dieser muss sich dafür seinen eigenen Dämonen stellen.

Continue Reading

Buchrezension: Starkes weiches Herz

Passion of Arts: Starkes Weiches Herz

 

INHALT:
Madeleine Alizadeh, im Internet bekannt als Dariadaria, beschäftigt sich in ihrem Buch „Starkes weiches Herz“ mit Fragen wie „ist mein Leben erfüllt?“, „Muss ich immer parat stehen?“, „Bin ich für alles verantwortlich?“ und vieles mehr. Sie spricht über Mut, Feminismus, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit. Dabei berichtet sie auch aus ihrem eigenen Leben.

Continue Reading

Filmrezension: Ich & Orson Welles

Passion of Arts: Ich und Orson Welles Cover

Ich & Orson Welles“ gelungene  Romanverfilmung, die eine wunderbare Hommage an das Theater ist.

Inhalt:

Ich & Orson Welles“ ist ein Drama von Richard Linklater mit Zac EfronClaire Danes und Christian McKay.

Wir schreiben das Jahr 1937. Der junge kulturell interessierte 17-jährige Richard Samuels (Zac Efron) möchte unbedingt eine kreative Laufbahn am Theater einschlagen. Kurz vor der Eröffnung des Mercury Theatre in New York City trifft er davor den Schauspieler und Regisseur Orson Welles (Christian McKay), der ihm die Rolle des Lautenspielers Lucius in seinem aktuell entstehenden Stückes „Julius Cäsar“ anbietet. Richard taucht tief in die Theaterwelt ein und ist gefangen wie in einem Traum. Doch bald merkt er auch die Schattenseiten des Business und die vielen Facetten von Orson kennen.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!