Media Monday #721

Technisch-futuristische Szene mit einem großen, runden Turbinenmodul und einem blauen, verwitterten Maschinenbauteil, das mit weißer Schrift und Symbolen markiert ist. Darüber liegt ein weißer Text mit der Aufschrift „Media Monday #721“ in einem transparenten Rahmen.

Heute wieder pünktlich am Montag, starten wir mit dem Media Monday #721 in die neue Woche! Es wird galaktisch und persönlich! Ich erzähle euch heute im Media Monday #721 ein bisschen darüber, warum mein letzter Kinobesuch schon eine Weile her ist und was mich zurzeit beschäftigt. Außerdem plaudere ich von unserer Suche nach Support für Passion of Arts | Dein Fenster zur Filmkunst bis hin zu Serienabenden mit meiner besten Freundin. Ob Ryan Gosling mich vielleicht doch noch zum Star Wars Fan macht? Wir werden sehen. Außerdem geht’s um das Leben als nonbinäre Person, Kaffeemagie und warum man auch mal ohne Gartenzaun glücklich sein kann. Viel Spaß beim Lesen! 🌟

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Media Monday #713

Nahaufnahme eines aufgeschlagenen Mangas mit japanischem Text und einer fröhlich lächelnden Figur. Darüber liegt ein transparenter Rahmen mit der weißen, fettgedruckten Schrift 'MEDIA MONDAY #713' in Großbuchstaben.

Wir starten in die letzte Februarwoche mit dem Media Monday #713 des Medienjournal-Blogs. Ich kann euch sagen, heute wird es literarisch! Die erste Frage bezüglich der Biopics ist schnell beantwortet, ansonsten erwartet euch im heutigen Beitrag, welchen Manga ich mir zuletzt gekauft habe. Außerdem welche meine aktuelle Lektüre ist und wie ich diese überhaupt in die Finger bekam. Zusätzlich mache ich einen kurzen Abstecher in die Filmindustrie und äußere mich auch nur minimal zur Bundestagswahl 2025. Bleibt noch offen, wofür Sonntag so schön ist. Das und mehr im Media Monday #713. Viel Spaß beim Lesen und diskutieren!

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Deine aktuellen Top 5 Lieblingssongs?

Deine aktuellen Top 5 Lieblingssongs

Wenn die Melodie in deinen Ohren widerhallt und der Rhythmus deinen Herzschlag bestimmt, weißt du, dass du auf den richtigen Ton gestoßen bist. Heute wird es musikalisch bei den 5 Besten am Donnerstag, denn wir wollen deine aktuellen Top 5 Lieblingssongs wissen! Musik hat die einzigartige Fähigkeit, uns zu bewegen, zu inspirieren und uns in andere Welten zu entführen. In diesem Beitrag teile ich meine aktuellen Top 5 Lieblingssongs, die meinen Alltag mit Klang und Emotionen füllen.

Da mich diese Songs derzeit täglich begleiten und auf unterschiedliche Weise beeindrucken, hat die Liste meiner „Deine aktuellen Top 5 Lieblingssongs“ kein Ranking.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Kultfilm: Welche aus der Vergangenheit sollte jeder gesehen haben?

Kultfilm: Auf dem Bild sitzt ein Mann im Kinositz und hält sich die Hand vors Gesicht

In der heutigen Freitagsfrage widmen wir uns dem Kultfilm! Besonders Kultfilme aus der Vergangenheit, die jeder gesehen haben sollte. Kultfilme sind mehr als nur Unterhaltung – sie sind zeitlose Meisterwerke, die Generationen von Zuschauer:innen faszinieren und inspirieren. Von ikonischen Dialogen bis hin zu unvergesslichen Szenen haben diese Filme einen festen Platz in der Filmgeschichte eingenommen und prägen weiterhin unsere Popkultur. In diesem Artikel erkunden wir eine Auswahl von Kultfilmen aus der Vergangenheit, die jeder Filmliebhabende gesehen haben sollte.

Continue Reading

Self-Statements: The Importance Of Being Asked: Fragen zu Schauspieler:innen und wie sie unser Kinoerlebnis beeinflussen

Self-Statements: The Importance Of Being Asked: Fragen zu Schauspieler:innen und wie sie unser Kinoerlebnis beeinflussen

In der heutigen Ausgabe der Self-Statements widmen wir uns Fragen zu Schauspieler:innen und wie sie unser Kinoerlebnis beeinflussen. Im faszinierenden Universum des Films sind Schauspieler:innen die lebendigen Verkörperungen von Geschichten, Emotionen und Charakteren. Sie sind die Schlüsselakteure, die unsere Sinne fesseln, unsere Herzen berühren und unsere Fantasie beflügeln. In den heutigen Self-Statements werden wir uns mit Fragen zu Schauspieler:innen und ihrer Bedeutung für unser Kinoerlebnis befassen. Von ihrer Fähigkeit, uns in ihre Welten zu entführen, bis hin zu ihrem Einfluss auf unsere Emotionen und Überzeugungen. Viel Spaß mit den Fragen zu Schauspieler:innen und wie sie unser Kinoerlebnis beeinflussen.

Die Rubrik “Self-Statements: The Importance Of Being Asked” ist ein wöchentlicher Fragebogen mit 15 – 20 Fragen, die ihr ganz für euch beantworten könnt. Anschließend könnt ihr eure Film Community – Self-Statements: The Importance Of Being Asked mit der Community teilen. Und euren persönlichen Fragebogen mit anderen austauschen. Die Rubrik dient dazu dich selbst und die Film Community etwas besser kennen zu lernen.

Continue Reading

Self-Statements: The Importance Of Being Asked: Fragen zu Buchverfilmungen

Fragen zu Buchverfilmungen

In der heutigen Ausgabe der Self-Statements widmen wir uns den Fragen zu Buchverfilmungen. Buchverfilmungen haben eine einzigartige Faszination, die sowohl Leseratten als auch Kinogänger:innen gleichermaßen anzieht. Sie sind eine kreative Verschmelzung von Literatur und Film, die es ermöglicht, geliebte Geschichten auf eine neue Art und Weise zu erleben. Seit den frühesten Tagen des Films haben Regisseur:innen und Drehbuchautor:innen literarische Werke als Inspirationsquelle genutzt, um sie auf die Leinwand zu bringen. Doch hinter jeder erfolgreichen Buchverfilmung verbirgt sich eine komplexe Herausforderung – die Kunst, die Essenz einer Geschichte einzufangen und sie in ein visuelles Medium zu übersetzen. Von der Auswahl des Castes bis hin zur Umsetzung der Handlung und der Atmosphäre des Buches ist jede Entscheidung von entscheidender Bedeutung, um die Erwartungen der Fans zu erfüllen und gleichzeitig einen eigenständigen Film zu schaffen. Heute tauchen wir ein in die Welt der Buchverfilmungen, erkunden ihre Attraktivität und diskutieren die Herausforderungen, die damit einhergehen.

Die Rubrik “Self-Statements: The Importance Of Being Asked” ist ein wöchentlicher Fragebogen mit 15 – 20 Fragen, die ihr ganz für euch beantworten könnt. Anschließend könnt ihr eure Film Community – Self-Statements: The Importance Of Being Asked mit der Community teilen. Und euren persönlichen Fragebogen mit anderen austauschen. Die Rubrik dient dazu dich selbst und die Film Community etwas besser kennen zu lernen. Viel Spaß mit den Fragen zu Buchverfilmungen.

Continue Reading

Self-Statements: The Importance Of Being Asked: Fragen zu Selbstfürsorge: Entdecke deine persönliche Selfcare-Routine

Fragen zu Selbstfürsorge: Das Bild zeigt einen Ausschnitt einer Badewanne. Darauf ist eine Vase mit gelben Blumen, eine Kerze, Bücher und auf den Büchern steht eine Tasse Tee.

Heute befassen wir uns mit Fragen zu Selbstfürsorge. Lasst uns gemeinsam unsere persönliche Selfcare-Routine entwickeln und austauschen, was uns mental gut tut. Mit diesem Bogen wollen wir mal wieder tiefer in die Persönlichkeiten der Community eintauchen.

Die Rubrik “Self-Statements: The Importance Of Being Asked” ist ein wöchentlicher Fragebogen mit 15 – 20 Fragen, die ihr ganz für euch beantworten könnt. Anschließend könnt ihr eure Film Community – Self-Statements: The Importance Of Being Asked mit der Community teilen. Und euren persönlichen Fragebogen mit anderen austauschen. Die Rubrik dient dazu dich selbst und die Film Community etwas besser kennen zu lernen. Viel Spaß mit den Fragen zu Selbstfürsorge: Entdecke deine persönliche Selfcare-Routine.

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!