Im heutigen Serienmittwoch geht es um die besten, männlichen Antihelden aus Filmen.
Als Antiheld*in bezeichnet man einen Figurentypus der Literatur. Oft wird dieser auch in Filmen, Serien oder Comics eingesetzt. Im Gegensatz zu Protagonist*innen, die sich durch ihren überlegen Charakter, ihren Verstand und deren moralische Stärke identifizieren, wirkt dies bei Antiheld*innen eher als Schwäche. Dennoch macht gerade das Antiheld*innen sympathisch.
Antiheld*innen brechen eher mit der Möglichkeit des Eskapismus, Leser*innen können daher Wunschträume auf die Figur projizieren. Man wünscht sich, genau so stark, klug, schön und tapfer wie die Held*innen einer Geschichte zu sein. Allerdings besitzen Antiheld*innen einen vielschichtigeren Charakter, der tiefgründiger ist. Sie zeigen Schwächen und Verletzlichkeit.
Ergothek: Die 5 besten Filme aus den Jahren 1960-1970
Diese Woche geht es in die 5 BESTEN am DONNERSTAG wieder mit Filmen weiter und zwar den 5 BESTEN Filmen aus den Jahren 1960 bis 1970. Das war echt fies, da ich einige auf meiner Liste habe, die ich großartig finde. Da nur 5 heraus zu picken war gar nicht so leicht. Ich habe einfach meine Moviepilotliste durchstöbert und Filme mit Bewertungen von 8 bis 10 gewählt. Daraus habe ich eine gute Mischung konstruiert. Denke ich. 😀
Media Monday #341
Äh … morgen geht der Alltag wieder los und ich habe so gar keine Lust … kann ich nicht noch eine Woche Urlaub haben? Montag ist aber auch nicht nur der Anfang der Woche und der Start wieder ins Arbeitsleben, sondern auch der Tag des Media Mondays!
Medienjournal: Media Monday #232
Meine Woche Urlaub ist vorbei und ich habe nicht einmal halb so viel geschafft, wie ich gerne gewollt hätte. Aber wenigstens schaffe ich den “Media Monday”, wie immer pünktlich am Montag 😉
1. Mein Wochenende war ganz gechillt, weil ich mir mal wieder ein wenig Zeit für mich genommen habe. (Alternativ, für alle die da waren: Meine Eindrücke der ersten German Comic Con ____ .)
2. Obwohl ____ ja noch relativ neu ist, habe ich ihn im besten Sinne als altmodisch empfunden, denn ____ .
Da fällt mir jetzt leider absolut gar nichts ein 🙁
Blogparade: Älter als ich, Filme aus einer anderen Zeit
Miss Booleana hat ja mal wieder eine fabelhafte und sehr interessanet Blogparade ins Leben gerufen.
Filme, die noch vor meiner Geburt erschienen und produziert wurden gibt es ja reichlich und ich werde das Gefühl nicht los, mich alt zu fühlen! Tatsächlich habe ich einige Filme gesehen, die noch vor 1986 produziert wurden und da fiel es mir nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Erst wollte ich alle 10er Bewertungen herauspicken, aber dann wollte ich es doch ein wenig bunter gestalten.