Bei der lieben Juliane von „Pieces of Emotion“ habe ich diesen fantastischen Artikel gefunden und dachte, da mache ich doch glatt mal mit 🙂 Erfunden hat diese Parade Hitodama und diese möchte wissen, welche 10 Seriencharakter man als Gäste zu einem Dinner einladen würde. Natürlich ist das nicht alles, denn sie sollten alle jeweils eine bestimmte Eigenschaft erfüllen.
Medienjournal: Media Monday #210
Und wieder das Wochenende rum .. das ist immer so verdammt kurz 😛 Naja, der Sonntag kam mir lang vor und ich war Blogmäßig ziemlich produktiv, wie einige Follower vielleicht an ihrer E-Mail-Benachrichtigung gesehen hatten. Nun wieder zurück ins Hamsterrad und Geld ranschaffen, um anschließend in Dinge für wichtigeres zu investieren. Ach und zu aller Freude ist ja noch Media Monday, das einzig wahre am Montag, denn wie wir alle Wissen, ist Montag immer sowas wie der schwarze Freitag!
1. Der gewiefteste Verbrecher ist die NSA und sind die Ämter. *hust hust
Medienjournal: Media Monday #209
Schon wieder Montag, ich könnt kotzen! Ach ja da ist ja noch etwas, was einem den Tag versüßt. Media Monday! Schöne Fragen wieder Wulf und ich muss sagen, ich war diesmal in 20 Minuten damit durch. Wie habe ich DAS nur geschafft. Viel Spaß beim Lesen 🙂
1. Auffälligstes/ärgerlichstes Product-Placement der letzten Zeit … keine Ahnung, ist mir speziell nichts aufgefallen, außer dass ich ständig und überall Jurassic World höre, aber das ist ja ein Film und keine Werbung. Es nervt trotzdem!
Blogparade: 10 meiner liebsten Serien-Soundtracks
Weil eine Parade nicht reicht, schieße ich gleich noch eine in die Runde und zwar diesmal die „10 meiner liebsten Serien-Soundtracks„. Soundtracks kann ich ja nie genug haben und auch in meinen Lieblingsserien sind diese vertreten und können begeistern. Gerne dürft ihr auch an der Parade teilnehmen. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Blogparade: 10 Best Villains in Film und/oder Serie #2
Und da folgt auch schon Part 2 der Blogparade der Singenden Lehrerin zu „10 Best Villains in Film und/oder Serie„.
Hier die Bösewichte aus diversen Serien:
Top 10 of TV Villains
1. Jim Moriarty (Andrew Scott) aus „Sherlock„.

Böse durch und durch. Keiner weis was er im Schilde führt, nicht einmal Sherlock selbst. In meinen Augen einer der größten Psychopathen, die auf Erden wandeln. Gegen Andrew Scott kann der Moriarty aus den Filmen mit Robert Downey Jr. übrigens einpacken.
Much Ado About Nothing
– ACHTUNG SPOILER –
„Much Ado About Nothing„, gut gespieltes Drama mit pfiffigen Dialogen im Original-Stil.
REGIE: Kenneth Branagh
DARSTELLER: Kenneth Branagh, Emma Thompson, Richard Briers, Keanu Reeves, Kate Beckinsale, Robert Sean Leonard, Denzel Washington und Michael Keaton
GENRE: Komödie, Drama
„Much Ado About Nothing“ von William Shakespeare ist schon mehrmals verfilmt und aufgeführt worden, sogar im Jahre 2014 kam ein neuer Film heraus, wie ich gerade feststellte. Warum ich mich jedoch dem aus dem Jahre 1993 von Kenneth Branagh (Jack Ryan: Shadow Recruit) widmete ist doch klar oder?
Medienjournal: Media Monday #200 – Jubiläum!
Ersteinmal ein riesen Dankeschön an Wulf Bengsch, Schreiber bei Medienjournal und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Der Media Monday hat die 200er Marke erreicht! Seit wann bin ich eigentlich dabei? Keine Ahnung, der Blogger Phile Krämer hatte mich darauf gebracht, als ich bei we eat movies einstieg. Der Blog hat sich ja leider aufgelöst und mein eigener ist noch nicht so alt, also habe ich eine lange Pause einzubüßen. Dennoch macht es mir jeden Montag wieder Freude, am Media Monday teilzunehmen!
1. Ungeachtet ihrer/seiner anderen Rollen wird Michael J. Fox für mich immer Marty McFly sein, denn mit dieser Rolle schrieb er nicht nur Filmgeschichte, sondern begleitete mich auch durch meine Kindheit. Außerdem sind die Filme aus dieser Reihe Ausnahmelieblingsfilme aus dem Sci-Fi-Genre, mit dem ich bekanntlich wohl nie warm werde.