
Suzume
Veröffentlichungsjahr: 2022 | Genres: Abenteuer, Action, Animationsfilm, Fantasy, Anime
Originaltitel: Suzume no Tojimari
Schauspieler: Nanoka Hara, Hokuto Matsumura, Eri Fukatsu, Keiko Toda, Shinnosuke Mitsushima, Kazuya Nakai, Satoshi Tsumabuki, Tamaki Ogawa, Hiroshi Kamiya, Miki Nakatani.
„Suzume“ (japanisch: すずめの戸締まり, Suzume no Tojimari; internationaler Titel: Suzume) ist ein preisgekrönter Animationsfilm des renommierten japanischen Regisseurs und Autors Makoto Shinkai. Produziert vom Animationsstudio CoMix Wave Films, feierte der Film am 11. November 2022 seine Kinopremiere in Japan. Die internationale Erstaufführung fand im Februar 2023 im Rahmen des Hauptwettbewerbs der Internationalen Filmfestspiele Berlin statt. Weltweit konnte „Suzume“ nicht nur Kritiker:innen überzeugen – die Resonanz war überwiegend positiv bis sehr positiv –, sondern erzielte auch in zahlreichen Ländern große Erfolge an den Kinokassen.
Im Zentrum von Suzume steht die 17-jährige Suzume Iwato, die in einer ruhigen Kleinstadt im Südwesten Japans lebt. Eines Tages trifft sie auf einen geheimnisvollen jungen Mann namens Sōta, der auf der Suche nach mysteriösen Türen ist. Als Suzume eine dieser Türen entdeckt und öffnet, setzt sie ungewollt eine Kette übernatürlicher Ereignisse in Gang: Durch die Tür dringt eine bedrohliche Macht in die reale Welt, die verheerende Erdbeben auslösen kann.
Fortan schließt sich Suzume Sōta an, um in ganz Japan weitere solche Türen aufzuspüren und zu verschließen – ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Auf ihrer Reise begegnet sie nicht nur wundersamen Kreaturen und übernatürlichen Kräften, sondern setzt sich auch intensiv mit ihrer eigenen Vergangenheit, Trauer und dem Thema Verlust auseinander.
Der Film verbindet spektakuläre visuelle Bilder mit emotionaler Tiefe, typisch für Shinkais Werke wie Your Name oder Weathering With You. Suzume thematisiert auf poetische Weise den Umgang mit Katastrophen, die heilende Kraft menschlicher Verbindung und das Erwachsenwerden.
©Wild Bunch
Regie: Makoto Shinkai
Drehbuch: Makoto Shinkai
Produzent: Yoshihiro Furusawa, Kôichirô Itô, Noritaka Kawaguchi, Genki Kawamura, Wakana Okamura, Tomohiro Tokunaga.
Musik: Kazuma Jinnouchi, Radwimps
Kamera: Ryôsuke Tsuda
Schnitt: Makoto Shinkai





