
Ponyo: Das grosse Abenteuer am Meer
Veröffentlichungsjahr: 2008 | Genres: Abenteuer, Animationsfilm, Fantasy, Komödie, Familienfilm, Anime
Originaltitel: Gake no ue no Ponyo
Schauspieler: Yuria Nara, Hiroki Doi, Tomoko Yamaguchi, Kazushige Nagashima, Yūki Amami, George Tokoro, Rumi Hiiragi, Akiko Yano, Kazuko Yoshiyuki, Tokie Hidari, Shinichi Hatori, Cate Blanchett (Anmerkung: englische Fassung), Matt Damon (Anmerkung: englische Fassung), Tina Fey (Anmerkung: englische Fassung), Liam Neeson (Anmerkung: englische Fassung), Noah Cyrus (Anmerkung: englische Fassung), Frankie Jonas (Anmerkung: englische Fassung)
"Ponyo – Das große Abenteuer am Meer" (japanischer Originaltitel: 崖の上のポニョ, Gake no Ue no Ponyo, deutsch etwa: „Ponyo auf der Klippe“) ist ein bezaubernder Anime-Film aus dem Jahr 2008. Das Werk entstand unter der Regie von Hayao Miyazaki im renommierten Studio Ghibli und ist auch unter dem Titel Ponyo – Das verzauberte Goldfischmädchen bekannt.
„Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“ erzählt die herzerwärmende Geschichte eines ungewöhnlichen Mädchens und ihrer besonderen Freundschaft zu einem kleinen Jungen. Ponyo, ein neugieriges und magisches Goldfischmädchen, lebt in den Tiefen des Meeres unter der Obhut ihres Vaters Fujimoto, einem ehemaligen Menschen und heutigen Meereszauberer. Eines Tages wagt sie sich an die Oberfläche und wird von dem fünfjährigen Jungen Sōsuke gefunden, der sie rettet und liebevoll umsorgt.
Fasziniert von der Menschenwelt und berührt von der Zuneigung, die Sōsuke ihr entgegenbringt, wünscht sich Ponyo nichts sehnlicher, als ein Mensch zu werden. Ihre Entscheidung setzt jedoch magische Kräfte frei, die das Gleichgewicht der Natur aus den Fugen geraten lassen – und eine große Herausforderung für die beiden Freunde bedeutet.
Miyazaki ließ sich bei der Gestaltung der Geschichte unter anderem von Hans Christian Andersens Die kleine Meerjungfrau inspirieren, entwickelte jedoch eine ganz eigene Interpretation mit ökologischen und zwischenmenschlichen Themen. Der Film richtet sich an Kinder ebenso wie an Erwachsene und ist bekannt für seine liebevollen Zeichnungen, seine Fantasie und seine tiefgründige Symbolik.
©LEONINE Studios | Studio Ghibli
Regie: Hayao Miyazaki
Drehbuch: Hayao Miyazaki
Produzent: Stephen Alpert, Naoya Fujimaki, Ryôichi Fukuyama, Kôji Hoshino, Kathleen Kennedy, John Lasseter, Frank Marshall, Hayao Miyazaki, Seiji Okuda, Toshio Suzuki
Musik: Joe Hisaishi
Kamera: Atsushi Okui
Schnitt: Hayao Miyazaki, Takeshi Seyama





