Film

Das wandelnde Schloss

Veröffentlichungsjahr: 2004 | Genres: Abenteuer, Animationsfilm, Fantasy, Märchen, Familienfilm, Anime
Originaltitel: Hauru no ugoku shiro
Schauspieler: Chieko Baishô, Takuya Kimura, Akihiro Miwa, Tatsuya Gashûin, Ryûnosuke Kamiki, Masaki Okada, Kento Yamazaki, Nana Komatsu, Mitsunori Isaki, Yô Ôizumi, Akio Ôtsuka, Daijirô Harada, Haruko Katô, Jean Simmons, Christian Bale, Lauren Bacall, Blythe Danner, Emily Mortimer, Josh Hutcherson, Billy Crystal, Jena Malone, Crispin Freeman, Mark Silverman, Mari Devon, Liliana Mumy

„Das wandelnde Schloss“ (japanisch ハウルの動く城, Hauru no Ugoku Shiro, deutsch „Hauros wandelndes Schloss“) ist ein Anime-Film aus dem Jahr 2004, produziert von Studio Ghibli. Der Film basiert auf dem Kinderbuch „Sophie im Schloss des Zauberers“ (Originaltitel: Howl’s Moving Castle) der britischen Autorin Diana Wynne Jones. Die Regie führte Hayao Miyazaki. Die Geschichte folgt einer jungen Frau, die durch einen Zauber in eine alte Dame verwandelt wird und auf einen geheimnisvollen Zauberer trifft. Während der Film auch als Anti-Kriegsfilm interpretiert werden kann, findet in der Buchvorlage kein Krieg statt. Im Gegensatz zum Buch zeigt der Film jedoch fortwährend Kriegshandlungen sowie die damit verbundenen Gefahren und das Leid.

„Das wandelnde Schloss“ folgt der Geschichte der 18-jährigen Sophie, die durch einen Fluch von einer Hexe in eine ältere Frau verwandelt wird. Um dem Zauber zu entkommen, begibt sich Sophie auf eine Reise und trifft dabei auf den geheimnisvollen Zauberer Howl, der in einem riesigen, wandelnden Schloss lebt. Während sie sich mit Howl und seiner ungewöhnlichen, magischen Welt anfreundet, müssen sie sich mit den verheerenden Folgen eines sich ausbreitenden Krieges auseinandersetzen. Der Film erkundet Themen wie Selbstfindung, die Auswirkungen des Krieges und die Kraft der Magie, wobei er sowohl die Schönheit der Animation als auch die tiefgründige Erzählweise von Studio Ghibli bietet.

Der Film wurde international für seine visuelle Pracht und die emotionalen, tiefgründigen Themen gefeiert, die über die Grenzen des ursprünglichen Buches hinausgehen und eine breitere, universelle Botschaft vermitteln.

©Buena Vista Home Entertainment | GKIDS Films



Regie: Hayao Miyazaki
Drehbuch: Hayao Miyazaki, Diana Wynne Jones
Produzent: Rick Dempsey, Tomohiko Ishii, John Lasseter, Ned Lott, Hayao Miyazaki, Toshio Suzuki
Musik: Joe Hisaishi
Kamera: Atsushi Okui
Schnitt: Takeshi Seyama

Jetzt bewerten!

Jetzt bewerten


Zur Watchlist hinzufügen
Kein Interesse
Ins Logbuch eintragen
Zur Liste hinzufügen
Kommentieren
Streamen

Schreibe einen Kommentar

Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!