Mission: Impossible 8 – The Final Reckoning – Filmkritik

Das Bild ist das Titelbild zur Filmkritik zu "Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning" mit Tom Cruise im Fokus

Zwei Jahre ist es her, dass „Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ in die Kinos kam. Zwei Jahre, in denen die Vorfreude auf das große Finale stetig wuchs. Nun ist es endlich soweit: „Mission: Impossible 8 – The Final Reckoning“ startet, der achte und womöglich letzte Teil der Reihe, die das moderne Stuntkino geprägt hat wie keine zweite. Die Frage ist also: Kann dieser Abschluss all das liefern, was man sich nach fast drei Jahrzehnten Ethan Hunt erwartet? Wird Tom Cruise – mittlerweile 62 Jahre alt, aber scheinbar kein bisschen langsamer – seiner ikonischen Figur ein würdiges Finale bereiten? Und schafft es der Film, sowohl als spektakuläres Einzelabenteuer, als direkte Fortsetzung wie auch als großes Franchise-Finale zu funktionieren?
🧨🛩🕵️‍♂️

Ein Beitrag von: Lennart Goebel

Continue Reading

Media Monday #725

Das zeigt Willem Dafoe in seiner Rolle als Nemo in dem Film "Inside". Dazu steht in der Mitte in weißen Lettern Media Monday #725 in einem weißen Rahmen

Schon wieder Montag? Dann starten wir doch mit dem Media Monday #725 in die neue Woche! Was erwartet euch im heutigen Beitrag? Erst erzähle ich euch von einem Darsteller, der eher für Klamauk und Comedy bekannt ist, mich jedoch in einer seiner ersten, ernsten Rolle total vom Hocker gerissen hat. Danach wird es in Vorbereitung auf die 5 besten Filme 80er Jahre Kino: Die 5 besten Filme aus den 80er Jahren nostalgisch in meinem Beitrag zum Media Monday #725.

Zusätzlich widme ich mich einem Darsteller, der wohl alle Herzen der Welt berührt hat und dessen Verlust noch immer tief sitzt. Jedoch wird es auch Actiongeladen! Ich tauche mit euch vorab schon in die Stunts des erwarteten Actionfilms des Jahres ein. Dazu wird in den nächsten Tagen auch unsere Filmkritik droppen. Ich kann außerdem nicht auskommen, ohne noch einmal auf das Thema Queer und Politik zu kommen. Es ist wichtig, das immer wieder zu betonen und vor allem sich dafür einzusetzen.

Im Abschluss dürft ihr den Song hören, den ich mir gerade um die Ohren geknallt habe. Vorher hebe ich jedoch noch ein Kammerspiel mit einem meiner Lieblingsschauspieler in der Hauptrolle hervor.

Viel Spaß beim lesen und diskutieren des Media Monday #725! Vergesst nicht, ihr dürft den Lückentext auch für euch selbst ausfüllen. Dafür habe ich ihn separat unten noch einmal angefügt. Und mal eine ganz andere Frage noch: Wie findet ihr diese ausführlichere Version des Media Mondays?

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Film- und Serienausblick 2025

Film- und Serienausblick 2025: Das Bild zeigt Superman und seinen Hund Krypto, die auf dem Mond sitzen und auf die Erde schauen.

In unserem Film- und Serienausblick 2025 geben wir euch einen Ausblick, welche Filme und Serien 2025 in Deutschland neustarten. Ausgenommen sind Filme aus dem Januar, dazu findet ihr eine detaillierte Übersicht in unserem Artikel „Neue Filme und Serien im Januar 2025 – Die Monatsvorschau„. Die Angaben sind hier natürlich auch ohne Gewähr, da die Studios gerne Filme auch mal verschieben und gerade die Veröffentlichungen im 2. Halbjahr sind meist noch nicht genau terminiert. Pro Monat habe ich 4 bis 5 interessante Filme ausgewählt. Eine vollständigere Auflistung findet ihr dann wie immer in unseren Monatsvorschaus.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Top 5 SciFi-Filme ohne Franchise (alleinstehende Filme)

Top 5 SciFi-Filme ohne Franchise (alleinstehende Filme)

Diese Woche tauchen wir erneut in die Welt der Science-Fiction-Filme ein. Wir widmen uns den Top 5 SciFi-Filme ohne Franchise (alleinstehende Filme). Science-Fiction-Filme abseits großer Reihen bieten eigenständige Geschichten, die oft originelle Ideen und faszinierende Welten erkunden. Sie stehen für frische Konzepte und kreative Umsetzungen, ohne sich auf Fortsetzungen oder bekannte Universen zu stützen. Es gibt einige dieser wertvollen Werke, die uns immer wieder beeindrucken und eine abgeschlossene Geschichte bereit stellen. Dennoch bieten viele von ihnen auch Ansätze zum nachdenken.

Meine Liste hat heute ein Ranking von 5 bis 1.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Top Gun: Maverick – Filmkritik

Top Gun: Maverick

36 Jahre ist es nun her, als „Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“ in die Kinos kam. 2022 stieg Tom Cruise erneut in das Düsenflugzeug und flog in der Fortsetzung „Top Gun: Maverick“ wieder über die Leinwand. Zum Kinopolis Sommerfest, zeigte das Kino den Film erneut und ich hab ihn mir angesehen. Mehr dazu in meiner heutigen Filmkritik.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Worum geht es in „Top Gun: Maverick“?

„Top Gun: Maverick“ ist die Fortsetzung des ikonischen Films „Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“ aus den 1980er Jahren. Im Mittelpunkt steht erneut Captain Pete „Maverick“ Mitchell, gespielt von Tom Cruise, der nun als erfahrener Pilot und Ausbilder bei der United States Navy arbeitet. Trotz seiner beeindruckenden Karriere ist Maverick seinem rebellischen und waghalsigen Charakter treu geblieben.

In der Geschichte wird Maverick zurück zur Top Gun-Schule gerufen, um eine neue Generation von Elite-Kampfpiloten zu trainieren. Dabei trifft er auf den jungen Piloten Bradley „Rooster“ Bradshaw (Miles Teller), den Sohn seines verstorbenen Freundes und Flugpartners Nick „Goose“ Bradshaw. Diese Begegnung konfrontiert Maverick mit alten Wunden und Herausforderungen.

Der Film konzentriert sich auf die intensive Ausbildung der jungen Piloten, Maverick’s persönliche und berufliche Konflikte, sowie spektakuläre Flugmanöver und actionreiche Szenen in der Luft. „Top Gun: Maverick“ thematisiert auch die Weiterentwicklung der Militärtechnologie und die sich verändernden Herausforderungen im modernen Luftkampf.

Continue Reading

Media Monday #672

Media Monday #672: Auf dem Bild ist eine Frau abgebildet, die von gelben Licht angeleuchtet ist

Im heutigen Media Monday #672 geht es um die Dynamik der Filmindustrie und ihre Tendenzen, besonders durch Streaming-Plattformen wie Netflix vorangetrieben. Es ist bekannt, dass Netflix oft Projekte beginnt, ohne sie zu einem Abschluss zu bringen. Abseits des Mainstreams bieten sich auch fesselnde Erfahrungen, sei es durch die Entdeckung von Märchenfilmen oder die Bewunderung von Tom Cruises Stunts. Und während die Auswahl für die Movie Night 2024 Challenge eine Herausforderung darstellt, bleibt die Vielfalt des Filmuniversums stets faszinierend und reich an Möglichkeiten.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading
1 2 3 18
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!