Das Thema der heutigen Freitagsfrage ist „Deine liebste Serienepisode?“. Irgendwie witzig, dass ich von meinen Lieblingsserien wie „Sex and the City“ und „Die Nanny“ gar keine habe. Ich mag einige davon, aber eine wirklich liebste habe ich nicht. Was definiert die liebste Serienepisode? Einfach eine Serienepisode, die du dir immer wieder, unabhängig, ob du die ganze Serie schauen willst, wieder ansehen willst. Vielleicht eine, Serienepisode, die dich zum lachen bringt? Oder eine, die dich unfassbar beeindruckt hat. Wie immer ist hier freie Interpretation möglich.
Self-Statements: The Importance Of Being Asked
Diese Woche gibt es die alten Fragen von Moviepilotin LiaMiller. Viel Spaß!
1. Macht dir das Älterwerden etwas aus?
Ja, manchmal vergeht die Zeit viel zu schnell.
Back to the Future
Dieser Kommentar erscheint im Rahmen der Moviepilot User-Kommentare-Wichtel-Aktion 2016 und ist meinem Lieben Filmfreund Jan, alias colorandi_causa gewidmet. Gerne halte ich dir einen Kommentar zur Serie „Cowboy Bebop“ warm, aber nicht für diese Aktion und nicht mehr in diesem Jahr. Um eine gute Kritik zur Serie zu schreiben, müsste ich sie noch einmal komplett sehen und das schaffe ich leider nicht mehr. Aber für nächstes Jahr setze ich sie auf die Liste und dann bekommst du einen Kommentar dazu. Doch nun zuerst, der 2te Advent!
REGIE: Robert Zemeckis
DARSTELLER: Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Lea Thompson, Crispin Glover, Thomas F. Wilson und Claudia Wells
GENRE: KOMÖDIE
Uhren ticken, mysteriöse, technische Geräte bereiten Frühstück zu, man sieht eine Wand voller Portraits und Fotos, Zeitungsausschnitte von legendären Erfindern und zwischen all dem Chaos ist ein Teenager, der gerade seine E-Gitarre anschließt und den Sound voll aufdreht. So beginnt das Intro eines der legendärsten Kultfilme!