Medienjournal: Media Monday #418

Die Hitze hat mich in die Knie gezwungen und nun wurden mir zwei Tage Hausarrest wegen Sonnenstich verordnet. Super. Gestern hab ich den ganzen Tag mit Freunden verbracht, deswegen habe ich den Media Monday noch nicht verfasst, aber gerade im Moment geht es mir etwas besser und ich kann es doch noch nachholen. Mal sehen was sich Wulf vom Medienjournal für diese Woche ausgedacht hat. 

1. Mein bisheriges Film-Highlight in diesem Jahr war wohl mit einer Bewertung von 9.0 von 10 das Märchen „The Age of Adaline„.

Continue Reading

Corlys Lesewelt – Serienmittwoch: Wiederentdeckte Seriendarsteller und -darstellerinnen

Diese Woche stellt Corly gleich eine Mammutfrage oder besser gesagt mehrere zu einem Thema und somit sprengt das alles die Überschrift. Deshalb habe ich es mal gekürzt und werde die Fragen hier hinein schreiben. Corly möchte diese Woche im Serienmittwoch nämlich wissen, ob ich schon einmal Schauspieler/innen, die ich früher gesehen hatte neu für mich wieder entdeckt hatte. Außerdem fragt sie, ob sie mir besser oder ebenso gut gefallen hatten und warum das so ist. 

Continue Reading

Passion of Arts: Montagsfrage

Sommerfilme gibt es mehr als ich gedacht hatte. Die beiden „Sex and the City“ Filme zählen bei mir zum Beispiel auch dazu, immerhin spielt Teil 2 überwiegend in Dubai, während Teil 1 eine lange Phase in Mexico hat. Da kommt bei mir immer richtig Urlaubsfeeling auf. Außerdem „50 First Dates“, der wirklich nach Sommer schreit. Die Coming of Age-Filme „Sommersturm“ und „Crazy“ gehören ebenfalls dazu, sowie der Film zur „Hannah Montana“-Serie, der auf der Farm in Tennessee spielt. Mein liebster jedoch ist wohl „Dirty Dancing“, der für mich nicht nur der beste Tanzfilm, sondern auch DER romantische Sommerfilm ist. Wer wollte sich nicht schon so oft im Sommer verlieben?

WELCHER IST FÜR DICH DER BESTE SOMMERFILM?

Foto ©Concorde Home Entertainment

Passion of Arts: Montagsfrage

Passend zum Vatertag am Donnerstag, eine Frage über Väter in Filmen. Welcher ist wohl der beste Filmpapa? Für mich ist das ganz klar Daniel Hillard, der alles daran setzt, bei seinen Kindern sein zu dürfen, selbst wenn es völlig verrückt ist. Um seine Kinder den ganzen Tag, sieben Tage die Woche um sich haben zu können, verkleidete er sich kurzweg als Frau und spielte das Kindermädchen. Ich liebe seinen Humor und diesen schrägen Einfall.

WIE IST ES BEI DIR? WELCHER IST FÜR DICH DER BESTE FILMPAPA?

Foto ©20th Century Fox

Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!